Du kriegst ihn aber!

S-Kite Strömungsabrisse
-
-
immer diese leute mit der umgekehrten psychologie... :SLEEP: das dumme dabei - es hat den anschein zu funktionieren...
aber es ist vielleicht viel zu machen, aber doch nich viel zu investieren... oder irre ich mich? *kopfkratz*
-
-
Zitat
. ich will ihn wirklich nicht
Du hast ja auch nen netten Neuen;-)Zitatumgekehrten psychologie
Paradoxe Intervention;-) Kann auch kräftig nach hinten losgehen :-O -
Hm wir ham heute mal die Segellatten neu gespannt und nochma die Waage gecheckt. Da ist definitiv alles in Ordnung. Also er hebt auch bei wirklich wenig Wind ab, aber am Windfensterrand fällt er wie ein nasser Sack.
-
Zitat
Original von Sai
Hm wir ham heute mal die Segellatten neu gespannt und nochma die Waage gecheckt. Da ist definitiv alles in Ordnung. Also er hebt auch bei wirklich wenig Wind ab, aber am Windfensterrand fällt er wie ein nasser Sack.Nun wirds schwierig. Es ist normal das er bei sehr wenig Wind am Windfensterrand runterfällt. Da reicht dann die Strömung eben nicht mehr um das Gewicht zu tragen. Je weniger Wind umso aktiver müssen diese Drachen geflogen werden und umso kleiner wird das Windfenster.
Du solltest echt mal jemanden ranlassen der s-kite-erfahren ist. ICh befürchte allerdings das alles normal ist sich aber mit deiner Erwartungshaltung dem Drachen gegenüber nicht vereinbaren läßt
-
-
Zitat
Original von Sai
Hatte ja schonmal beschrieben, dass er früher einwandfrie geflogen ist und auch net unser einziger S-Kite ist. Außerdem stürtzt er ja auch bei 4Bft am Rand runter und trotzdem lässt er sich bei 5km/h fliegenkomich komich evtl. noch mal alle Stäbe raus, u.U. is ja doch noch an anderer Stelle was gesplittert. Du schriebst ja das bei dir die unteren LK eh immer kaputt sind. Das er damit noch fliegt wundert zwar aber du wirst es besser wissen. Wenn nun aber auch noch im Berei der Nase was kaputt ist, oder der Kielstab... einfach mal wirklich alles kontrollieren.
-
-
Hab mal Knicki jetzt per Email angehauen und warte auf Antwort