Jojo RM oder Amun bei über 7qm ???

  • Hallo Leutz,


    ich fahre schon seit einiger Zeit Buggy in Vejers-DK und fliege Jojo RS-Matten bis 3,5qm. Leider besitze ich relativ kleine Matten, bei wenig Wind sitze ich und gucke zu. Nun möchte ich aber investieren und größere Matten kaufen. Man sagt, die Jojo wird immer bissiger bei den höheren größen und grade der Lift nach oben soll enorm sein. Stimmt das? Ist das denn bei den RM und RM+ auch immer noch der Fall?
    Was haltet ihr von der Amun 7,2 und drüber?


    Ich brauche Rat...

  • Hallo Markus,
    versuch bitte deinen Anfragen im richtigen Board unterzubringen. Ich habe dies Anfrage jetzt verschoben.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Markus,


    die RM-Serie ist nicht empfehlenswert, denn sie kennt nur 2 Leistungsstufen: 100% und 0% - gerne mal in einem Sekundenbruchteil wechselnd. An diese Matten haben sich nur wenige Spezis gewöhnt, und der Hersteller hat recht schnell die RM in die RM+ umkonstruiert ;)
    Die RM+ ist eine der besten aktuellen Hochleister, der Lift ist 'minimiert', die Power ist gut zu dosieren. Der wesentliche Unterschied zu deinen RS: du kannst durch leichten Zug der Bremse die Leistung noch verstärken! Stelle dich also auf noch mehr Power ein, allerdings ist der Seitenzug im Buggy geringer und die Lenkkräfte erfordern weniger Einsatz, wodurch die RM+ leichter zu fliegen ist!

    Zitat

    Was haltet ihr von der Amun 7,2 und drüber?


    Hmmm, kein schlechter Hochleister, etwas zickiger als die JoJos.
    Aber ich zögere mit einer Empfehlung, denn Rhombus hat des öfteren Probleme mit der Fertigungstoleranz, und die Verarbeitung (und Materialwahl) ist nicht mit den hervorragenden JoJos vergleichbar!
    Alles in allem wäre die RM+ eine besonders gute Wahl, aaaber es gibt noch so viele gute Buggymatten ;) , auch günstigere.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Was haltet ihr von der Amun 7,2 und drüber?


    2 Sachen:


    1.) Es gibt keine über der 7.2
    2.) Finger weg, auch wenn der Preis noch so verlockt. Meine kleine Amun z.B. fliegt nur nach links gut, nach rechts kommt die aber nicht auf Touren. Wenn man dann mal die gleichen Waageschnüre rechts und links nachmisst weiß man warum :) Rhombus ist irgendwie immer ne Krücke, ständig ist hier und da was...

  • Hallo Heiko,


    danke für deinen Rat. welche anderen Buggymatten, die mit den Jojos mithalten können aber eventuell günstiger sind, würdest du denn empfehlen? Geld sparen ist ja immer schön...

  • Hi silver,


    auch Dir vielen dank für den Rat.
    Ich habe schon einige Piloten am Strand gesehen, wo die Dinger einfach runtergefallen sind und der Fahrer leicht frustriert war. Andere schwören aber auf die Amun´s.
    Man liebt sie oder hasst sie wahrscheinlich.
    Hast Du einen Tip für mich, welche Matte man als Hochleister zur Zeit gut kaufen kann?

    • Offizieller Beitrag

    zunächst möchte ich dir ein Buggyfahrer-Forum ans Herz legen: Alienbuggy
    ...nicht, weils hier doof wäre (im Gegenteil ;) ), aber bei Alienbuggy sind ca.1000 aktive Buggyfahrer, das bringt natürlich mehr Erfahrungen mit sich!
    Aber zu deiner Frage: die RM+ ist ein Hochleister der Extraklasse, da gibts noch andere, die ähnlich sind, aber auch entsprechend teuer!
    Brauchst du sowas? Deine RS (habe selber die 2,7 kenne die 3,6er sehr gut) würde heute eher einem leistungsstarken Intermediate entsprechen - und die können deutlich günstiger sein.
    Hochleister: JoJo RM+, Libre Bora, Libre Vampir Pro, Ozone Yakuza, Uturn Nitro und Butan, PKD Century Soulfly.
    (die Uturn Butan wäre mein Tipp, sie ist relativ gutmütig und recht nahe bei deinen RS einzuordnen, übrigens noch ganz günstig)
    Intermediates:
    Preistipp HQ Crossfire, Uturn Oxigen Basic/Pro (die Pro ist ein Liebling von mir, aber rel. teuer), Libre Vampir, Ozone Samurai (sehr easy) und Riot (mehr Power), PKD Brooza...
    Da gibts noch mehr ;)
    Verwende mal die Suchfunktionen der Foren, alle aufgeführten wurden schon ergiebig besprochen!
    Aber bei aller Theorie bleibt ausprobieren immer noch die aufschlussreichste Variante!! Die Crossfire kann man beispielsweise in vielen Shops testen, die Ozones beim Vertrieb...
    Mit der RM+ würdest du aber keinen Fehler machen :L

  • Vielen Dank Euch allen für die tollen ausführungen. :H:


    Ich werde mir die Alternativen mal reinziehen... :D


    Gruß aus Hannover,


    Markus :L