Wir machen Urlaub in Domburg
Ist der Strand OK oder muß ich den Strand von Renese besuchen!?
Gruß Andreas
Wir machen Urlaub in Domburg
Ist der Strand OK oder muß ich den Strand von Renese besuchen!?
Gruß Andreas
Die Fotos auf meine About-Page am Strand sind in Domburg!
Und HIER habe ich ein Bild hochgeladen!
Die Stadt auf dem Bild ist Domburg, unten auf dem Bild die roten Schilder sind Flugverbotschilder (und Hundeverbot)... frei gedeutet ist dann vor den Schildern kein Flugverbot! (ca. 1km östlich von Domburg) Konnte man gut fliegen, allerdigs stehen dir beim Powerkiten alle 300m diese Balken im Weg, aber das reicht wohl... wenn der Wind längs des Strands kommt... Das kommt oft vor, da es Wind aus West bzw. Ost entspricht. Wenn man sich ein stück von Domburg entfernt, ist der Strand auch leerer...
Gruß, Maik
Hallo Maik,
sieht ja eng aus auf dem Strand :-o
Dann werde ich wohl öfter mal einen anderen Strand besuchen
DANKE :H:
Zitatca. 1km östlich von Domburg
???? also vom Strand aus gesehen rechts hoch ????? habe ich das
richtig verstanden :-O
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
so eng war das gar nicht... aber sicherlich gibt es breitere Strände. Und es kommt auch ein wenig drauf an, wie weit die Flut aufläuft...
Osten ist die Richtung aus der ich fotografiert habe... also wenn du aus Domburg auf den Strand läufst, rechts herum... wird ebend einfach leerer wenn du weiter weg von Domburg kommst, die andere Richtung haben wir garnicht probiert...
Gruß, Maik
Hallo,
von Domburg aus 'links' findet man ab der Hälfte der Strecke nach Westkapelle leider nur noch Teerstrand, aber bis dahin ist es ganz gut, vor Allem weniger Einschränkungen bezüglich Drachenverbot und weniger Leute am Strand.
Domburg ist an dem Teil der NL-Küste halt das am meisten besuchte Örtchen.
Gruß
Jens
DANKE für Eure Tipps,
dann weiß ich ja was auf uns zukommt!
Gruß Andreas
Hi,
von Domburg aus nach "rechts" in Richtung Ostkapelle wird der Strand ewtas breiter.
Hinter Ostkapelle (von Domburg ausgehend) wird der Strand schön breit, leider sind dann die Wege zu Strand länger.
ZitatOriginal von Maich
Die Stadt auf dem Bild ist Domburg, unten auf dem Bild die roten Schilder sind Flugverbotschilder (und Hundeverbot)...
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind die Flugverbotschilder zeitlich begrenzt.
D.h. im Winter darf man fliegen, im Sommer nicht. Bitte fragt mich nicht nach den Terminen, wann das Verbot greift.
Ich bin schon mal von Domburg nach Renesse gefahren, dort gibt es einen Kitesufer-Surfer-Buggy-Drachen-Strand.
Es ist jedoch ca. 1h Fahrzeit von Domburg aus. :R:
Sven
Hallo,
ich war letztes Jahr im Sommer in Domburg, allerdings ohne Drachen. Der Strand da war toll! Sven hat Recht, die Flugverbote sind zeitlich begrenzt (zum Teil sind Drachen erst ab 17 Uhr oder später erlaubt). Ich meine aber, dass diese Einschränkung auch nur während der Badesaison gilt. Übrigens gibt es für jeden Strandabschnitt unterschiedliche Einschränkungen. Es lohnt sich also schon, ein paar Meter weiterzulaufen (falls Du nicht zu viele Drachen im Gepäck hast) und sich das nächste Schild anzuschauen, falls das Drachenfliegen an der zentralsten Stelle von Domburg doch nicht erlaubt sein sollte.
Mit den Tipps kann ich schon viel anfangen, DANKE :H:
Grüße aus dem Bergischen 8-)
Das mit den Verbotsschildern und den zeitlichen Einschränkungen ist so eine Sache...
Oben, am Weg zum Strand steht was von "globalen" Drachenflugverbot so in der Zeit Ende April bis Mitte September. Dann kommt man unten zum Strand und findet die in meinem Bild abgebildeten Schilder. Das haben wir halt so gedeutet, dass vor den Schildern kein Verbot ist und es hat sich auch niemand beschwert, dass wir dort geflogen sind.
Gruß, Maik
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es in Richtung Westkapelle kein 'globales' Drachenflugverbot gibt. Wenn die Sonne nicht brennt, ist da sowieso nicht soviel los, dass es jemanden stören würde. Der Strand ist auch in dem Bereich ziemlich breit.
Gruß
Jens
Also, das ist so :
In der Saison ca. Ostern bis Herbstferien ist am Strand direkt vor Domburg das Drachenfliegen nur zwischen 19 Uhr und ~ 8 Uhr morgens erlaubt.
Rechts und links von Domburg, also ca. 2 bis 3 Wellenbrecher weiter ist es auch in der Saison IMMER erlaubt zu fliegen.
Zwischen Herbstferien und den Osterferien ist es ÜBERALL erlaubt zu fliegen (zu jeder Zeit)
Martin
... der auch demnächst nach Domburg fährt
Über die Seite "http://www.domburginfo.nl/de/" und dann "Info uber die Strände" kann man sich eine gute Übersicht über die Strandabschnitte in Domburg holen. Darin sind auch alle Informationen über mögl. Verbote zu lesen.
Ulf - der im Sommer im Strandabschnitt 53 sein wird.
Puuh ist das hier ein toter Thread.....ab Montag bin ich in Domburg für zwei Wochen, hoffe mal ein bisserl Cosmics lüften zu können.
Ist sonst wer zu der Zeit in der Nähe?
Hallo Micha,
bin leider erst im August in De Banjaard bzw. in Vrouwenpolder dort ist der Stand einen Besuch wert.
Der Stand dort ist meiner meinung nach viel beser zum Kiten geeignet.
schau mal http://www.hotel-duinoord.nl/s…ndex.php?id=100&mode=cam3
Gruß Marcel
Marcel,
in Vrouwenpolder waren wir auch schon einige Stunden....Strandhopping hihi. Es hat mir dort total gut gefallen, so viel Platz zum fliegen hat man nicht oft.
Hi Micha,
ja ein toller freier Strand außer am Sonntag da wird auch der sehr voll.
Wir sind etwas weiter in De Banjaard untergekommen auch mit einem schönen Strand allerdings mit 2Leiner Verbot von 10 bis 17 Uhr so´n sch.......
deswegen in dieser Zeit ausweichen richtung Vrouwenpolder.
Wie ist das in Domburg mit Verboten.
Gruß Marcel
ZitatWie ist das in Domburg mit Verboten.
Ist das 'ne Frage?
Wenn ja: (Lenk-)Drachenfliegen ist in NL während der Saison nahezu an jedem Strand tagsüber verboten, die Ruhe der Badegäste geht vor!
Sportstrände mit Drachenflugerlaubnis sind ausdrücklich ausgewiesen.
In Domburg ist IMHO ein Badestrand / Familienstrand, zudem nicht besonders weitläufig, ich würde von einem Verbot ausgehen.
Aber mit einem kleinen Spaziergang findet sich bestimmt ein schöner Platz.
Der Strand in Domburg ist lang aber relativ schmal, finde ich.
Ich habe während der Saison schon in der Nähe vom "Sheriffhäuschen" 2leiner geflogen ohne Probleme zu bekommen.
Ein anderes mal wurde ich hingewiesen das es doch erst Abends erlaubt ist, durfte aber weiterfliegen was durch Flut aber schwierig wurde;-).
Ein Drachenkumpel durfte seinen Rev zusammenbauen weil der Sheriff kam.
Morgen gehts los, freu mich schon.