Bessere Matte als Beamer 3.6 ?!

  • Zitat

    Original von Firefox
    zur Zeit besitze ich eine Beamer 3.6. Bin aber mit einigen Dingen nicht zufrieden. Kennt jemand vielleicht eine bessere in dieser größe ?


    Hallo,
    stört es sehr, wenn ich einen Kommentar zum Thema abgebe??


    Habe mir als ersten 4-Leiner eine Beamer 3.6 zugelegt. Nach anfänglicher Begeisterung beim (unterpowerten) fliegen aus der Hand kam die Ernüchterung. Bei meinen ersten Versuchen auf Skiern bei stärkerem Wind vor etwa einem Jahr kollabiert die Matte permanent am Windfensterrand (außer unfreiwilligem Bodydrag und permanetem Leinenenttüddeln im Schnee lief nicht viel). Habe dies damals auf mein Unvermögen und den böigen Wind geschoben.
    Im Sommer dann auf Römö. Konstant 4 Bft. Idealer Wind für die 3.6-er und meine Cross-Skates. Doch leider nervt die Beamer auch bei gleichmäßigem Wind mit ständigem Kollabieren am Windfensterrand (kein harmloses Einklappen).
    Szenario:
    Ich habe schön Geschwindigkeit aufgenommen, da kollabiert die Matte, wird mitten in die Powerzone geweht und klappt dort wieder auf. Ich werde auf die Matte zukatapultiert, woraufhin sie wieder kollabiert ...
    Nur mit gnadenlos kurzen Bremsen lässt sich dieses Verhalten wenigstens etwas reduzieren. Dann aber geht die Matte nicht mehr weit genug an den Windfensterrand um ordentlich Höhe laufen zu können.
    Ein paar Tage später bei gut 5 Bft. Richtiger Wind für meine SpeedyII 2.1. Jetzt ist entspanntes Cruisen angesagt. Die Speedy steht völlig stabil am Windfensterrand und lässt sich intuitiv steuern, ich muß nur aus dem Augenwinkel ab und zu zur Matte schauen und kann mich problemlos auf's Umfeld, meine Skates und den herrlichen Sonnenuntergang konzentrieren.
    Mit meinen anderen Speedy's habe ich dieselben guten Erfahrungen gemacht.
    Habe dann noch (eher halbherzig) versucht durch mäßiges Verkürzen der C- und D-Waagschnüre eine Besserung zu erreichen, aber dann wollte sie gar nicht mehr richtig fliegen.
    Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gelangt, daß das Verhalten meiner Beamer nicht nur an meinem Unvermögen gelegen hat, sondern weil ich offensichtlich ein "Montagsmodell" erwischt habe.
    Egal - ich habe die Beamer 3.6 inzwischen durch eine 3.8-er Speedy ersetzt und damit is gut.


    Ich habe noch nicht viele verschiedene Matten geflogen - trotzdem die Empfehlung von mir als Einsteiger.
    3.8-er Speedy statt 3.6-er Beamer.
    Weiterer Vorteil: bei Gefallen gibt es die Speedy in Größen von 1.7 bis 14 (vielleicht bald 17)qm. Welcher andere Einsteigerkite bietet das noch?

    Viele Grüße!
    Michael Kö.

  • Jepp, Speedy iss goil.


    Allerdings hatte ich die Probleme mit der Beamer nicht. Gerade als Anfänger habe ich es genossen wie entspannt man mit der Beamer fahren kann. Meine Tochter hats auch mit der Beamer gelernt. Das Problem der Klapper hatte ich nur einmal mit der 5 er bei ca. 5-6 Bft. Wobei ich das im nachhinein auf den unkontrollierten WInd schiebe.

  • Mike,
    Meine 2 beamers haben diese Probleme auch nicht.
    Am Windfensterrand ist die 5.0 und auch die 1.8 prima.
    Beamers lassen sich entspannt fliegen.
    Nur im oberen Bereich des Windfensters hat die Beamer wenig Power, aber das ist normal; ist halt ein Einsteigermodel.
    Vieleicht hast Du recht..... montagsmodel.
    Meine meinung : Problem mit der Wage.

  • Hallo,
    ich glaube Euch, daß Eure Beamer besser fliegen als meine. Ich wollte mit meinem Betrag auch Vanessa unterstützen und klarstellen, daß eine schlecht fliegende Beamer nicht unbedingt am Piloten liegen muß.
    Wenn sich die Gelegenheit ergibt werde ich sie mal einem erfahrenen Kiter zur Beurteilung in die Hände drücken (was bei mir als Einzelkämpfer allerdings eine Weile dauern kann).

    Aber vielleicht bin ja tatsächlich zu blöd, um mit der Beamer zurecht zu kommen ...

    Viele Grüße!
    Michael Kö.

  • Auch wenn ich jetzt gleich verbale Dresche von unseren HQ-Nahen Forums-Mitgliedern bekomme...


    Ums mal auf den Punkt zu bringen: JEDE andere Matte ist besser als die Beamer 3,6 , ausgenommen andere Beamer und Aldi-oder Ebay-Teile.


    Habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit dem Kite gemacht. Für Anfänger - für die sie ja immer als besonders tauglich ausgelobt wird - kann sowas schnell frustrierend sein.

  • Zitat

    Original von DaMudda
    Auch wenn ich jetzt gleich verbale Dresche von unseren HQ-Nahen Forums-Mitgliedern bekomme...


    Ums mal auf den Punkt zu bringen: JEDE andere Matte ist besser als die Beamer 3,6 , ausgenommen andere Beamer und Aldi-oder Ebay-Teile.


    Habe bisher nur schlechte Erfahrungen mit dem Kite gemacht. Für Anfänger - für die sie ja immer als besonders tauglich ausgelobt wird - kann sowas schnell frustrierend sein.


    Damit hättest Du früher kommen müssen. Aus dem Fred ist sowieso die Luft raus.



    Zitat

    JEDE andere Matte ist besser als die Beamer 3,6


    Ich find die Nitro auch besser. :L

  • Warum? Ja flieg doch mal selbst - der Bastard äääh Beamer will einfach gar nicht richtig fliegen. Kein Bock oder so...Ständiges Klappen wenn der Wind auch nur ein bißchen böhig daherkommt verdierbt doch jedem Anfänger den Spass. Zudem hat die 3.6er keinen Druck im Vergleich zu anderen "4qm" Schirmen - und das obwohl sie ja eigentlich ne recht große projizierte Fläche hat.
    Wie auch immer sowas würd ich mir nie kaufen und auch keinem empfehlen - dann lieber gleich ne CF(um mal bei HQ zu bleiben...) oder was ganz anderes besseres...


    Aber Ich sag euch noch was - der Thread bringt mindestens nochmal 3 Beiträge r!!
    Jawoll!!!

  • ...Also ich kenn die Beamer ja nicht mal, und bin sowieso auch fast HQ Anhänger, und sehr zufrieden mit meiner CF...grins...
    (Das war der erste... :-O )


    Lieber Gruß
    Mark

    Meine Homepage: Modern-Art-Tattoos[hr]
    -HQ Montana 9,5,-Flysurfer Psycho 9.5,-Flysurfer Rookie 6.0,-U Turn Oxi Pro 5.0,
    -Scrub Silver Reef II,-Pure,-S-Quick 300,-Power Terminator, HQ The Force, SAS,-div. Trickdrachen

  • Schlechter Kite???Kann ich so nicht bestätigen...Hab ja nie einen in den Fingern gehabt!!!Aber...
    Umso mehr wir darüber schreiben, desto mehr möchte ich mal!!!grins...
    Probefliegen würd ich auf jeden Fall mal gern, aber ich bin halt ziemlich ab vom Schuss...


    Lieber Gruß
    Mark

    Meine Homepage: Modern-Art-Tattoos[hr]
    -HQ Montana 9,5,-Flysurfer Psycho 9.5,-Flysurfer Rookie 6.0,-U Turn Oxi Pro 5.0,
    -Scrub Silver Reef II,-Pure,-S-Quick 300,-Power Terminator, HQ The Force, SAS,-div. Trickdrachen

  • hi mark,
    soweit ab vom schuss biste auch nicht. wenn wir demnächst mal wieder in cux sind, kann man sich ja mal treffen. dann kannste ne 3,6er beamer fliegen.
    vielleicht wag ich mich ja noch mal unter die nadel. viele grüße mario


    der ein hq fan ist.

  • Klar gerne!!!
    Meld Dich einfach mal, und dann bekommen wir das alles irgendwie hin denk ich!!!grins...
    Würde mich freuen!!!Wir wollen gleich auch los, und ein bisschen rumtesten heut!Is ja schönes Wetter draussen...Das muß man ausnutzen!!!
    Lieber Gruß
    Mark

    Meine Homepage: Modern-Art-Tattoos[hr]
    -HQ Montana 9,5,-Flysurfer Psycho 9.5,-Flysurfer Rookie 6.0,-U Turn Oxi Pro 5.0,
    -Scrub Silver Reef II,-Pure,-S-Quick 300,-Power Terminator, HQ The Force, SAS,-div. Trickdrachen

  • Zitat

    Original von DaMudda
    Warum? Ja flieg doch mal selbst - der Bastard äääh Beamer will einfach gar nicht richtig fliegen. Kein Bock oder so...Ständiges Klappen wenn der Wind auch nur ein bißchen böhig daherkommt verdierbt doch jedem Anfänger den Spass. Zudem hat die 3.6er keinen Druck im Vergleich zu anderen "4qm" Schirmen - und das obwohl sie ja eigentlich ne recht große projizierte Fläche hat.
    Wie auch immer sowas würd ich mir nie kaufen und auch keinem empfehlen - dann lieber gleich ne CF(um mal bei HQ zu bleiben...) oder was ganz anderes besseres...


    Aber Ich sag euch noch was - der Thread bringt mindestens nochmal 3 Beiträge r!!
    Jawoll!!!


    Wenn wir so weitermachen übertrumpfen wir bald den Zähl-Fred.


    Trotzdem: Mal abgesehen davon, daß ich mitlerweile lieber eine andere Leistungklasse fliege als den Beamer folgende Situatin:


    Strandurlaub. Meine Tochter (damals 13) einige Kiteerfahrung (alle Klassen) aber null Erfahrung mit dem Buggy. Also druff aufn Lynn mit Crossfire, versch. Größen. Lernerfog und Fahrspaß relativ wenig. ALso gewechselt auf Beamer. Lernerfolg und Fahrspaß um ein vielfaches höher (einfacheres Handling, Fehlerverzeihender, Klappstabiler). Nach drei Tagen isse dann wieder bei der Crossfire gelandet und iss uns um die Ohren gefahren. Fazit für mich: Wenns ums lernen für Anfänger geht genau der richtige Schirm. Eben weil man den nötigen Erfolg verspürt und den Spaßnicht verliert. (Übrigens genau wie bei mir)

  • Hallo Leute,


    vielen Dank für die Mengen an Antworten. Im Großen und Ganzen neigt sich meine Überlegung wirklich dorthin, mir so schnell wie es das Geld zu lässt eine neue Matte zu kaufen.


    Gruß Vanessa