ZitatOriginal von Firefox
zur Zeit besitze ich eine Beamer 3.6. Bin aber mit einigen Dingen nicht zufrieden. Kennt jemand vielleicht eine bessere in dieser größe ?
Hallo,
stört es sehr, wenn ich einen Kommentar zum Thema abgebe??
Habe mir als ersten 4-Leiner eine Beamer 3.6 zugelegt. Nach anfänglicher Begeisterung beim (unterpowerten) fliegen aus der Hand kam die Ernüchterung. Bei meinen ersten Versuchen auf Skiern bei stärkerem Wind vor etwa einem Jahr kollabiert die Matte permanent am Windfensterrand (außer unfreiwilligem Bodydrag und permanetem Leinenenttüddeln im Schnee lief nicht viel). Habe dies damals auf mein Unvermögen und den böigen Wind geschoben.
Im Sommer dann auf Römö. Konstant 4 Bft. Idealer Wind für die 3.6-er und meine Cross-Skates. Doch leider nervt die Beamer auch bei gleichmäßigem Wind mit ständigem Kollabieren am Windfensterrand (kein harmloses Einklappen).
Szenario:
Ich habe schön Geschwindigkeit aufgenommen, da kollabiert die Matte, wird mitten in die Powerzone geweht und klappt dort wieder auf. Ich werde auf die Matte zukatapultiert, woraufhin sie wieder kollabiert ...
Nur mit gnadenlos kurzen Bremsen lässt sich dieses Verhalten wenigstens etwas reduzieren. Dann aber geht die Matte nicht mehr weit genug an den Windfensterrand um ordentlich Höhe laufen zu können.
Ein paar Tage später bei gut 5 Bft. Richtiger Wind für meine SpeedyII 2.1. Jetzt ist entspanntes Cruisen angesagt. Die Speedy steht völlig stabil am Windfensterrand und lässt sich intuitiv steuern, ich muß nur aus dem Augenwinkel ab und zu zur Matte schauen und kann mich problemlos auf's Umfeld, meine Skates und den herrlichen Sonnenuntergang konzentrieren.
Mit meinen anderen Speedy's habe ich dieselben guten Erfahrungen gemacht.
Habe dann noch (eher halbherzig) versucht durch mäßiges Verkürzen der C- und D-Waagschnüre eine Besserung zu erreichen, aber dann wollte sie gar nicht mehr richtig fliegen.
Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gelangt, daß das Verhalten meiner Beamer nicht nur an meinem Unvermögen gelegen hat, sondern weil ich offensichtlich ein "Montagsmodell" erwischt habe.
Egal - ich habe die Beamer 3.6 inzwischen durch eine 3.8-er Speedy ersetzt und damit is gut.
Ich habe noch nicht viele verschiedene Matten geflogen - trotzdem die Empfehlung von mir als Einsteiger.
3.8-er Speedy statt 3.6-er Beamer.
Weiterer Vorteil: bei Gefallen gibt es die Speedy in Größen von 1.7 bis 14 (vielleicht bald 17)qm. Welcher andere Einsteigerkite bietet das noch?