Hallo...
über was man so in der dunklen Jahreszeit alles nachdenkt...
Gestern habe ich auf einen Thread geantwortet, wo es darum ging ein 10Stab auf 8mm "herunter" zu muffen. Dabei bin ich auf diese obligatorische umwickeln des Stabende mit GFK-Tape gekommen und ob es wirklich viel hilft??
Nun kannte ich aus dem Angler- Bereich die Technik, wie man an einer Steckrute die Ringe anbringt und dieses müsste sich auch als Stabendverstärkung benutzen lassen. Ich habe gerade an einen Stabrest eine kurze Probebindung gemacht und ich finde, dass es auf jedem Fall eine bessere und stabilere Lösung als mit dem GFK-Tape ist.
Man umwickelt das Stabende mit einem Polyesterfaden und versiegelt die Bindung anschließen mit Lack. Bindegarn wie auch Lack bekommt man im Angel-Geschäft. Man kann bestimmt auch andere Materialien benutzen, wobei der Lack schon gut geeignet sein dürfte, weil gute Angelruten auch aus CFK bestehen...
So Bindungen halten wirklich sher gut, doch es ist schon ein wenig Fummellei. Aber man bastelt ja größteils der Freude am Basteln wegen...
Hat jemand schon sowas ähnliches gemacht?? Falls Interesse besteht, kann ich noch eben dass anfertigen der Bindung beschreiben...
Gruß, Maik