Nasa NPW5
-
-
-
npw5 kennt hier glaub ich auch fast jeder. ich fasse mal zusammen:
preis/leistung ist ok, da er "billig" in der anschaffung ist. dafür sind die flugeigenschaften nicht vergleichbar mit anderen kites.
das windfenster ist nicht ganz so groß und ein npw ist auch sehr langsam. zum reinen spass-kiten taugt er aber auch wohl. ab und zu fliege ich auch npw und auch das ding macht mir jedesmal spass. sogar im buggy kann man damit kreuzen... ok etwas wuschteliger als mit matte, aber pfff.
also wenn du für wenig geld in den power-kiting bereich reinschnuppern willst, kannst dir ganz gut einen npw5 holen, aber erwarte nicht zu viel davon.
wenn du vorhast das richtig sportlich zu sehen, mit sachen wie atb, kite-surfen oder buggy fahren, würd ich dir eher zu einer matte raten.ist aber alles auch immer ein wenig glaubensfrage, es gibt leute die stehen voll auf npw, kommen gut damit klar und fertig. andere hassen die npw und nutzen nur matten.
man kann auch glück und pech mit dem ding haben. habe mir einmal ne npw5 gekauft, die war von der waage her totaler mist und flog echt übel. selbstgebaute hingegen haben mich immer erfreut. kommt also auch noch drauf an, wie das ding verarbeitet ist... klar, ist bei allen kites so
nur wenn du z.b. ne buster kaufst, kannst eher davon ausgehen qualitativ hochwertiges zu kaufen als bei nem npw.
meine meinung: wenn du das (mehr-)geld z.b. für ne buster ausgeben willst, dann tu es!
nen npw würd ich echt nur nach nem testflug in erwägung ziehen, denn wie gesagt ist das von flieger zu flieger untersschiedlich, ob er das ding mag oder nicht.
-
Sehe das eigentlich ähnlich wie Dookie!
Vorteil von dem Kite:
Er ist einfach zu fliegen, klappt nicht ein, übersteigt nicht, es können keine Kammern kaputt gehen,wenn er mal auf den boden knallt und kann für das Geld schon ganz schön viel power entwickeln, also er macht schon spass, hab mit dem ding Buggyfahren gelernt, und das war eigentlich optimal aufgrund der oben beschriebenen eigenschaften.Nachteil:
Die Landung(neigt dazu auch mal wiede von alleine hochzugehen,wenn man ihn nciht richtig sichert) und das kreutzen aufm Buggy(ist aber für anfänger meiner Meinung nach erstmal nebensächlich,das kommt dann irgendwann nach und nach, dass man sich denket:"öööh,ich kann ja gar nicht kreutzen;-)!" und sollte er einmal nass sein, bringen Flugversuche nur Frust, dann heißt es einpacken und zuhause trocknen...Also,wenn du einen Kite haben willst,der als 2 und als 4leiner zu fliegen ist, der auch( ! )(aber eben nicht nur, aufm buggy oder aufm ATB einzusetzten ist und dazu noch relativ viel Power hat, (also,einen gemütlichen Drachen,der für alles irgendwie einsetzbar ist) kauf ihn dir, dann kannst du mit dem ding nix falsch machen(gerade zu dem Preis)
Wenn du einen Kite haben willst, der hauptsächlich fürs buggy fahren/ATB sein soll, würd ich dir auch eher zu ner Buster raten.
-
-
-
Hallo Dafeeman,
zum Thema Board und NasaWing rate ich dir dass gleiche wie Drachenmichel. Eine Matte finde ich persönlich besser. Hatte versucht im Sommer mit dem NasaWing Board zu fahren und war sehr unzufrieden. Es sicherlich Geschmackssache, aber ich würde immer zu einer Matte raten.
Gruß Vanessa