Frohes Fest und Frage zu Startmethoden.....

  • Auch von mir allen Forumsusern ein frohes und besinnliches Fest und ein tolles Drachenflugjahr 2006.


    Mich bewegt zur Zeit eine Frage.
    Wenn ich mit meiner Matte zum fliegen rausgehe brauche ich derzeit immer noch einen zweiten Mann (Frau) um mein Kite zu starten. Meistens klappt das, aber manchmal mußte ich auch schon verzichten, obwohl tolles Wetter war.


    Gibt es für Zweileiner eine Methode wie man es auch alleine bewerkstelligen kann? und wie funktioniert es bei Vierleinern, wo ich gelesen habe, es übliche Praktik ist die Matte allein zu starten.


    Kenne wie gesagt mehr oder weniger nur meine Matte und einen Vierleiner habe ich noch nicht live fliegen sehen. Aber das wird sich 2006 ändern!
    - Editiert von Heli am 25.12.2005, 11:47 -

  • Zitat

    Auch von mir allen Forumsusern ein frohes und besinnliches Fest und ein tolles Drachenflugjahr 2006.


    das wünsche ich dir auch!


    du musst um alleine zu starten nur die schleppkante etwas beschweren (schnee, sand oder gewichtssäckchen), und die die kappe, der teil der matte wo die lufteintrittsöffnungen sind,
    etwas aufstellen und dann kräftig anziehen.

  • Ich renne immer etwas zurück, und ziehe die Matte dsbei hoch...Meistens klappt das so!
    Allerdings hatte ich bisher immer Helfer am Stsrt, die den Leinensalat entwirrt haben, den ich teilweise produziert hab!!!grins...
    Lieber Gruß
    Mark

    Meine Homepage: Modern-Art-Tattoos[hr]
    -HQ Montana 9,5,-Flysurfer Psycho 9.5,-Flysurfer Rookie 6.0,-U Turn Oxi Pro 5.0,
    -Scrub Silver Reef II,-Pure,-S-Quick 300,-Power Terminator, HQ The Force, SAS,-div. Trickdrachen

  • da es auf wiesen wenig sand gibt und schnee nur selten, hab ich für meine 2leiner eine 1,5l plastikflasche mit wasser gefüllt. die leg ich auf die schleppkante, und wenn ich anziehe rollt die runter, klappt wunderbar.
    bei weniger wind kannste auch ohne beschwerung einfach die matte "hinsetzten" bzw so in der mitte abknicken das die luftkammern nach oben zeigen.


    viel erfolg und frohes fest noch.

    HQ -Symphony 3.3
    Ozone - IMP M

  • Das ist eine Topp Idee mit den Flaschen, das muß ich mal ausprobieren und trainieren.
    Werd mal schauen ob eher quadratische oder runde Flaschen dem Zweck besser dienlich sind.


    Was ruft da meine Frau eben....


    ......schon wieder "...Essen...".....ach nööö......ich kann nicht mehr......ich will raus.....an die frische Luft........

  • Zitat

    Werd mal schauen ob eher quadratische oder runde Flaschen dem Zweck besser dienlich sind.


    Also ich würd mal kakkendreist behaupten das die runden Flaschen besser sind weil sie ja,wie von Havy gesagt,einfach von der Matte rollen.


    Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.


    ;)

  • Na logo kullern runde Flaschen leichter von der Mattenkante, da hast Du einfach Recht......aber ich würde gerne noch bis an die Handles kommen bevor die runterkullern. Nicht das die runden Flaschen den Drachen zu schnell freigeben, das waren meine Gedanken dabei.........aber wie sagten schon die Altvorderen............"Versuch macht kluch!"......


    Obwohl......wenn man die Leinen in einem großen Bogen legt und dann schon ans Trapez knüppert da kann man ja "in Ruhe" die 35m zurückschlurfen......oder.......wutsch machte es..............und Heli ward nie mehr gesehen........!


    Stöhn......ooooch.........es gibt schon wieder Abendbrot........




    Ich werde berichten von meinen Eigenstartexperimenten. :-O

  • mit eckigen flaschen hab ich keine erfahrung, bei uns im haus trinkt keiner vitel-wasser.

    HQ -Symphony 3.3
    Ozone - IMP M