
Hat diese Combo einen Namen? Backspin-Slotmachine?
-
-
Zitat
450°Backspin
:-/ :O
Zahlendreher oder Schreibfehler????? Ich will nicht annehmen dass es ein Rechenfehler ist.Sollte wohl 540° Backspin heißen.
Ob es dafür einen Namen gibt weiß ich aber auch nicht. -
Wo versteckt sich da denn die SlotMachine?
Hat IMHO keinen Namen. Wäre ja noch verwirrender.
Gruß,
Malte -
Zitat
Original von Uschi
Zahlendreher oder Schreibfehler?????
Ich denke keines von beiden, denn anders hat Björn/man imo keine Möglichkeit horizontal (ala 'Slotmachine') weiterzufliegen als ihn nach 1 1/4 Umdrehungen (450°) aus dem BS rauszuziehen. Beim Namen muss ich aber auch passen, evtl. hat ABW in seinen Gem-Videos dem ganzen aber schon einen Namen gegeben ( ??? )mfg
Mike -
ich denke er meint 540°, soweit ich weiß, gibts dafür keinen namen. nennen wir ihn doch den pepse.....;-)
auf jeden fall eine sehr schöne combi, mach doch mal aus dem bs nach 360° noch nen flickflack hinten dran und dann in die andere richtung zurück. -
Zitat
denn anders hat Björn/man imo keine Möglichkeit horizontal (ala 'Slotmachine') weiterzufliegen als ihn nach 1 1/4 Umdrehungen (450°) aus dem BS rauszuziehen.
:H:
Ergibt doch Sinn!?!?
War KEIN Tipfehler!ZitatWo versteckt sich da denn die SlotMachine?
Horizontalflug, drehung, horizontaler weiterflug in die gleiche richtung 8-)
-
stimmt ergibt sinn, jetzt weiß ich was du meinst. nen ff hintendran ist dann natürlich quatsch.
-
O.k., o.k., nehme alles zurück. An die Slotmaschine hintendran hatte ich nicht gedacht. :-O
-
Das hat einen Namen: Zufall :-O
-
Zitat
Original von Sai
Das hat einen Namen: Zufall :-OEher weniger
(was hat das mit zufall zu tun, einen Axel2FAde, einen backspin und diesen im richtigen Moment rauszuziehen mit zufrall zu tun?) :L
-
-
Quatsch, an der hässlichen Unterhose, die Mama/Frau gemahlin einem zum Geburtstag geschenkt hat und man sie nur aus freundlichkeit anzieht
-
Axel2Fade + 540 Backspin is einfach nen Backspin. Wie du da reinkommst und wie oft du spinst is ja Wurscht oder hab ich was falsch verstanden ?
-
-
Hm, irgendwie kann ich dem noch nicht so ganz folgen. Wieso fliegt der Drachen nach der slotmachine in die gleiche Richtung weiter?
Björn, meinst Du eine slotmachine die Du unterbrichst - also eigentlich einen halfaxel, nachdem Du dann einen 450 backspin einbaust, anstatt weiter durchgängig in einer Bewegung "flatzuspinnen"?
Das ist für mich auch einfach ein backspin, der halt aus dem Horizontalflug angeflogen worden ist. Ob es nun ein 450 bs, oder ein 810bs ist, oder ob Du nach den bs vielleicht noch nen flicflac einbaust, ist dabei nicht so entscheidend.
Wenn man nun jede Trickkombi benennen würde, weiß irgendwann niemand mehr richtig, um was es sich eigentlich dreht. Jemand (weiß nicht mehr wer es war) hat mal ganz passend, allerdings zu dem Thema "Regeln" dazu geschrieben: "So viel wie nötig, so wenig wie möglich"...
Ausnahmen wären wohl Tricks, die wirklich neu sind. Also neue Bewegungsrichtungen/arten bieten. Im Prinzip ist beispielsweise auch der Flapjack kein eigenständiger Trick, aber der Name hat sich halt eingebürgert, da er kürzer und praktischer ist.Gruß, Daniel
mann ist das wieder spät, deswegen Tippselfehler
- Editiert von DaniohneSahne am 27.12.2005, 02:03 - -
Du hast es in Worte gefasst, was ich eigentlich sagen wollte. :-O
-
nicht vergesen, dass ich hier keinen namen auftischen will, sondern wollte fragen, ob es einen namen dafür gibt (es geht aus dem title klar hervor, dass es eine frage ist!!!). die beiläufige diskussion ist OT und ich versuche keinesfalls hier irgendwelche combos zu erfinden.. naja, in dem fall bitte ich die mods den thread zu schließen
-
Nein, och menno, war keineswegs böse gemeint... :O
Und wieso beiläufige Diskussion? Diese reinen Beschreibungen sind eben schwer vorstellbar-weil eben die Drehrichtung nicht klar hervorgeht. Und dass Du lediglich einen Namen suchst, habe ich auch verstanden...das mit der Benennung von den Trickkombis habe ich lediglich geschrieben, um meine Meinung zu Begründen. Also kein Problem Björn, jedenfalls nicht aus meiner Sicht!? Ich wollte Dir nicht unterstellen, einen neuen Trick erfinden zu wollen, sondern lediglich helfen. Habe die Warley Beschreibungen durchgeguckt, aber noch nichts passendes gefunden.Gruß, Daniel
Gehe mal lieber schlafen,
- Editiert von DaniohneSahne am 27.12.2005, 02:40 - -
ooooops, dachte4 eine SM fliegt man in die gleiche richtung weiter
Aber is ja garnicht so :-o
Also demnach müsste man einen 270°, bzw. einen 630° backspin machen, damit es einer SM gleicht...
So besser?ok, bild is überarbeitet.
- Editiert von mr.pepse am 27.12.2005, 04:02 - -
Zitat
Original von mr.pepse
ooooops, dachte4 eine SM fliegt man in die gleiche richtung weiter
Aber is ja garnicht so :-o
Björn, wie kommste denn da drauf? Natürlich wird die Slotmachine in die selbe Richtung weitergeflogen.
Ich find Deine Bezeichnung (auch wenn es 'nur' ein anders/ungewöhnlich ausgeflogener BS ist, entscheidend ist der horizontale Weiterflug) gar nicht so abwegig, so gross ist der Unterschied nicht und irgendwie musst Du ihn halt drehen für den Backspinechte Slotmachine: Horizontalflug > 'Viertelaxel' > Flatspin > Horizontalflug (in selbe Richtung)
deine "BS-Slotmachine": Horizontalflug > 'Viertelaxel2Fade' > Backspin > Horizontalflug
Lass dich nicht durcheinander bringen
http://www.vliegerwereld.nl/tr…s/groep3/slotmachine.htmlmfg
Mike
- Editiert von HiFly am 27.12.2005, 08:35 -