Internetpages über Wind?

  • Hallo zusammen


    Kennt ihr irgentwelche guten Seiten wo man so gut wie möglich über den Wind bescheit bekommen kann?
    wär cool wenn da jemand was hätte!


    greetz lightning

  • Ich benutze immer wetteronline.de aber wir haben auch schon rumgestanden weil die Windangabe falsch war.

    Mit windigen Grüßen Stefan
    Meine Sucht REVOHOLIKER

  • Windfinder ist hier in Frankfurt ganz gut, auf der Wasserkuppe passt meteodat besser. Die Links habe ich auf meiner Hompepage unter "Wetter".


    Grüße Bernd

  • muss man halt glück haben, das die wetterstation in der nähe ist, dann stimmen die angaben eher. ich "orientiere" mich immer an den angaben, aber der blick aus'm fenster sagt mehr...


    ich guck' bei wetter.de dann postleitzahl eintippen, usw


    :)

    Gruß aus dem Schwarzwald,
    Thomas


    Nirvana SE S'. LO NewAge. LO Merlin. LO Gentleman UL. L'Atelier Transfer XT.Z. Prism Quantum. Eolo Over. HQ Evolution. HQ Batkite. Elliot Spring, Mirage & OKDelta.

  • Aus den Pages kann man bestenfalls grobe Angaben entnehmen - obs nen windiger Tag ist oder eher nicht - wer weiß schon wie es auf der heimischen Drachenwiese grade weht. Speziell als Binnenfliegr hat man oft mit der "falschen" Windrichtung zu kämpfen: Mal wehts aus Richtung Baumreihe, dann von den Häusern her und und....Entscheidender ist dann wohl eher der richtige Drachen ;)

  • hallo lightning,
    - Windguru?
    windfinder.com hat sogar ne windstatistik für?s ganze jahr-für?n Urlaub ganz praktisch
    ich schau auch immer mal beim deutschen wetterdienst - ganz gut für vorhersagen, seriös-die Offenbacher halt ;)


    fänds interessant wenn noch mehr wind report adressen gepostet würden-das kann doch noch nicht alles sein??
    ahoi
    jochen

  • Also ich benutze immer:
    Windguru
    Man muss allerdings den naheliegendsten Ort umständlichg auswählen, dafür sehr gute Vorhersagen. Oder man meldet sich gleich an, und kann eigene "Custom" Orte eingeben.


    oder


    Meteomedia Messnetz
    Dort kann man bequem auf der Karte die nächste Wetterstation anklicken, und dann unter der 4 Tage Prognose eine detailierte Übersicht erhalten.


    Da ich in der nähe des Küstenbadeorts Schillig wohne, habe ich das Glück über einen Internet-Windmesser zu verfügen, der alle 3 Minuten aktualisiert wird...den benutze ich am häufigsten, da man auch gleich per Webcam die Lage checken kann. Aber das nützt dem überwiegendem Teil der Gemeinde hier ja nichts.
    Nochmal zur vollständigkeit: Schillig



    Gruß, Daniel

    Mein Flugspot: Drachenwiese Dornumersiel
    Es ist weniger schwierig Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben. (Pierre Teilhard de Chardin)

  • In Berlin gibt es etwas ähnliches. Das sind Wetterstationen der TU speziell für Wassersportler zur Unterstützung von Segelregatten u.ä.
    Dafür sind Messpunkte rund um und in Berlin verteilt. Die Angaben zu Windrichtung und Windstärken sind sehr genau weil sie auch laufend aktualisiert werden.
    Bei den "normalen" Wetterdiensten ist der Wind nicht wirklich wichtig und die Angaben stimmen oft nicht, leider.