Unterschiede Libre: Spezial, V-Max, V-Max Strong

  • Hallo,


    kann mir bitte jemand sagen, woran ich eindeutig die drei Buggys von Libre unterscheiden kann?
    Bei Libre steht was von "verstärkter Rahmen". Schön, aber wenn ich keinen Vergleichsbuggy zum Messen der Rohre daneben stehen habe, kann ich nicht wissen ob es ein Strong ist :)
    Und Die Achsen kann man ja auch austauschen. Also die Verstärkte achse an den Spezial usw.


    Wie kann man nun die drei Teile wirklich unterscheiden? Gibt es eindeutige Maße? Wandstärken der Deichsel o.ä.?


    Vielen Danke für Eure Hilfe!


    Tschüß
    Udo

  • Also:
    ein v-max ist auf jeden Fall schon mal länger,als ein spezial(ein strong ist eben nur dicker als der V-max),also auch nicht so kippgefärdet.

  • Zitat

    Original von Kiteanni
    Also:
    ein v-max ist auf jeden Fall schon mal länger,als ein spezial(ein strong ist eben nur dicker als der V-max),also auch nicht so kippgefärdet.


    Ok, aber wenn ich nun vor so einem einzelnem Teil stehe? Woher weiß ich nun was das für einer ist? Länger ist gut. Habe ja keinen Vergleich!
    Gibt es eindeutige Maße, die die Buggys voneinander Unterscheiden? Mir würde ja ein absolut eindeutiges Merkmal reichen.
    So z.B. die Wandungsdicke des V-Max Strong. In der Dicke wird es den Spezial wohl nicht geben. Also eindeutig ein V-Max Strong....


    Wie bekomme ich raus, was für ein Teil vor mir steht?

  • Den Libre spezial erkennste an den Hörnern auf´m Seitenholm. Der ist zur Unterstützung im Lordalbereich. Den Strong und den V-Max unterscheidest du am ehesten im Gewicht - also immer ne Personenwage dabei haben...

  • Zitat

    Original von Drachenmichel
    Den Strong und den V-Max unterscheidest du am ehesten im Gewicht - also immer ne Personenwage dabei haben...


    Ok, den Spezial kann ich nun an den Hörnern erkennen. 1/3 meines problems ist nun schon gelöst ;)


    Das der V-Max Strong schwerer ist, kann ich aber nicht vergleichen wenn nur einer vor mir steht.
    Dafür müsste ich aber zumindestens das Gewicht der Buggys wissen. Bei Libre steht auf der Seite auch nicht wirlich viel hilfreiches :(
    Das hilft mir nun leider nicht weiter.


    Danke und Tschüß
    udo

  • vielleicht setzt du einfach mal ein Bild von deinen ominösen buggy-Teilen ins Forum... :D dann könnte dir bestimmt jemand helfen;-)
    Oder schreibe mir 'ne Mail! Werde mein bestes tun,und mal versuchen was zu erkennen(Bilder an mich aber bitte nich so groß,hab nur ein laaaaaaaaaangsaaaaaaaaaaaaames Modem!!!)


    Oder gibts da auch Probleme? Steht der buggy überhaupt vor dir? Oder was hat es damit aufsich?
    Hast du einen gekauft und willst jetzt wissen was es für einer ist?!?

  • Also,für alle die hier mitlesen und es auch interessiert,weil sie vielleicht das gleiche Problem haben:


    Hab mal die Stärke der "Stange"(sorry ,finde gerade keinen besseren BEgriff dafür;-) ),zwischen vordergabel und sitz gemessen.


    Libre: 3cm dick
    V-max:3,5cm dick


    Schönen abend!


  • Hallo,


    das Ding heißt Deichsel und die beim V-Max ist 4cm dick, nicht 3.5cm.
    Der V-Max hat außerdem ganz andere Seitenholme, einen vollkommen anderen Sitz und er ist insgesamt länger und breiter.
    Der V-Max hat im Normalfall einen schwarzen Sitz, der Spezial in der Regel einen blauen oder lila farbenen Sitz ( ja nach Alter des Buggys ).
    Den V-Max und V-Max Strong wirst du auf den ersten Blick nicht auseinander halten können. Der Strong hat lediglich ein dickeres Wandmaß bei den Holmen.
    Außerdem ist der Sitz insgesamt etwas anders. Das kannst Du aber ohne Erfahrung nicht erkennen.


    Greetz


    Fledermausland

  • Zitat

    Original von Fledermausland
    Der Strong hat lediglich ein dickeres Wandmaß bei den Holmen.
    Außerdem ist der Sitz insgesamt etwas anders. Das kannst Du aber ohne Erfahrung nicht erkennen.


    Doch ich kann das jetzt und bin ziemlich böse reingefallen :(
    Habe jetzt hier einen V-Max "normal" wo eigentlich ein XL oder Strong stehen sollte :(
    Ging alles so flott über die Bühne und echte Unterscheidungsmerkmale hat mir heute erst Libre selber geben können.
    Als ich gestern den Buggy abgeholt habe, habe ich gemerkt das die hinteren Reifen alt waren. Da habe ich noch gedacht "auch egal, rollen auch wenn sie alt sind" und habe noch nicht mal gehandelt. Der Verkäufer hatte aber gesagt, der Buggy wäre "neu". Nur einmal am Strand montiert, für ein Foto.
    Also, alte Reifen, Lager laufen nicht rund. Allerdings scheint der Rahmen, Sitz und Deichsel mit Rad ok und fast neu zu sein. Nur ebend nicht ein "Strong".


    Bin ziemlich verärgert :(
    Da wir ein Anfänger von einem Profi (und er ist nachweislich ein Profi) übers Ohr gehauen. Hätte ich nicht gedacht. Er hatte mir noch groß erzählt, die Buggyfahrer halten alles zusammen, eine große Clique usw. Ja, ja...


    Habe gerade ARAG-Juratel meiner Rechtschutzversicherung angerufen. Ich soll den Kauf rückgängig machen. Ist das alles ein großer Mist.


    Soviel zu meinem Einstieg in das Buggyfahren.... Bald mehr davon in diesem Kino :(


    Tschüß
    Udo

  • Zitat


    Soviel zu meinem Einstieg in das Buggyfahren.... Bald mehr davon in diesem Kino

    Ja das ist allerdings wirklich Sch**** gelaufen .. tut mir leid für dich .. Weisst du, das mit der grossen Clique .. es gibt leider überall schwarze Schafe ... klar bist du nun verärgert ..


    Ich hoffe für dich, dass dies alles wieder klar kommt .. und du deine Kohle zurückbekommst .. und dann evtl. einen guten, neuen Buggy kaufen kannst und mit diesem dann saumässig viel Spass hast ..! Kopf hoch .. es kommen auch wieder bessere Tage! ;)

  • Oder vielleicht einfach einen ordentlichen Batzen geld von ihm wieder zurückverlangen?
    Sodass du dir neue Reifen holen kannst?
    Oder ist es so wichtig dass es ein Strong ist?


    Ansonsten: Wirklich scheiße gelaufen!!!! Hoffe,dass du einen guten Strong bald findest....

  • Hallo,
    Mensch das tut mir ja auch echt leid für dich.
    Bist du denn überhaupt sicher das du einen strong brauchst ?
    Meiner Meinung nach ist der nämlich echt nur was für extrem große und vor allem dicke Leute.
    Ich habe mal bei Hossi in SPO Fahrschule gemacht und der hat da die ganz normalen V-Max im Einsatz. Mit im Kurs war ein echt stämmiger Kerl. Ich schätze den so auf 1,80 meter und ca 130 Kg. Der hat sehr gut in den V-Max gepasst. Laut Hossi ist der Buggy für ihn auch genau richtig gewesen und der Strong nur was für echte Härtefälle.
    Eigentlich auch logisch. Umso enger ein Sitz am Körper anliegt umso mehr Seitenhalt hast Du auch. Klar sollte Dir das Teil nicht am Ars.. hängen bleiben wenn Du aufstehst :)
    Also wenn Du in den Buggy paßt und der Preis fair war würde ich ihn behalten. Sonst gib ihn zurück und laß dich beim Sacha (http://www.drachenstore.de ) beraten.
    Der hat Ahnung und bescheißt keinen.


    Greetz


    Fledermausland

  • So, nun ist ein Einschreiben mit Rückschein raus. Er wollte nun auch nicht mehr ans Telefon gehen :(


    Ich habe ihm eine Frist gesetzt um mir zwei neue Räder mit neuen Lagern zu schicken. Ansonsten Androhung einer Strafanzeige wegen Betrugs :(


    Bin ja schon relativ harmlos. Neue Rader und gut ist. Dann behalte ich den "normalen" V-Max.
    Hab den Kaffee echt auf...

  • halt uns mal auf dem laufenden...interessiert mich doch!


    Kann man ihm denn den Betrug nachweisen? Ich meine habt ihr euch per Mails ausgetauscht, oder nur telefonisch alles geregelt?Denn dann dürfte das doch schwierig sein,oder? :O
    Na,was sagen die Juristen dazu(oder die,die schon immer ein Jurist sein wollten;-) )


    Schönen gruß, annika

  • Zitat

    Original von Kiteanni
    halt uns mal auf dem laufenden...interessiert mich doch!


    Ich werde mich sicher bald wieder Melden. Und was dazu schreiben.
    Leider ist die Situation jetzt so, dass ich hier den weiteren Vorgang nicht öffentlich machen möchte/will.
    Zu gegebener Zeit mehr.