Hallo,
ich fliege seit einigen Jahren gerne Lenkdrachen, mein größter ist bis jetzt ein 4-Leiner Ecko 2.2.
Mit der Matte bin ich sehr zufrieden und konnte auch schon bei genug Wind springen. Nun habe ich in den Sommerferien 2 Wochen nen Kitesurfingkurs gemacht und Festgestellt das so nen Drache Mit Depowerfunktion ja was ganz anderes ist als einer ohne. Da ich leider nicht am Meer wohne mir das Kitesurfen aber großen Spaß gemacht hat, dachte ich, ich versuche es Mal mit einer Depowermatte und nem MTB. Nun weiß ich leider nicht viel über die Marken und wie sich das in den letzten Jahren entwickelt hat und worauf man achten sollte. Ja, zu mir ich wiege so 60 kg und denke mal das ich das ganze schon ganz gut kann. Nun meine Fragen.
Ich hatte mal überlegt erstmal nen gebrauchten Kite zu kaufen, da ich nicht so viel Geld habe und ich den Drachen falls es mir doch mal abschmiert ich nicht mein ganzes Geld in die Wüste geschickt habe. Ist das sinnvoll? Und wie teuer sollte nen gebrauchter kite sein, wenn er z.B. 2 Jahre alt ist und noch in gutem Zustand? Gab es in letzter Zeit neue Entwicklungen die die alten Kites noch nicht haben? Worauf sollte man noch achten?
Ich hatte an 7 bis 8 m² gedacht, mit Depower und so sollte das bei meinem Gewicht doch schon ganz gut klappen, nicht zu viel und nicht zu wenig, oder?
Ich habe nen Angebot einer Frenzy 03, kennt jemand diesen Kite und kann etwas dazu sagen?
Viele Fragen, hoffe ihr könnt mit weiterhelfen. Schonmal danke.
mfg Karmufel
- Editiert von Karmufel am 07.12.2005, 22:41 -