ZitatDafür hast Du aber mehr bezahlt
So ein Quatsch, das hängt doch nicht mit dem Preis zusammen, X-Trac überschießt auch nicht...
ZitatDafür hast Du aber mehr bezahlt
So ein Quatsch, das hängt doch nicht mit dem Preis zusammen, X-Trac überschießt auch nicht...
Das war auch nicht wirklich ernst gemeint! :SLEEP:
ZitatDas war auch nicht wirklich ernst gemeint!
Nee, von Dir nicht, ich hab aber schon von Leuten gelesen die stützen Ihre Agrumentation da drauf, erst gestern wieder...
je mehr ein schirm in richtung hochleister geht, um so weiter geht er an den windfensterrand und um so eher kolabiert er auch mal. grob gesagt
Mit Aerodynamic oder Logik darfste hier nicht kommen :L
Würde zuerst einige mahle mit dem schirm fliegen und das fernhalten gut beobachten
Wen es so plötzlich passiert und du genügend zug auf der leine hast also nicht zu wenig wind oder zu langsam fliegst kannst du noch folgendes aus probieren
Schirm leicht vorne höher trimmen dies Erhöht den zug mindert das über schissen dafür schlechtere leicht wind Eigenschaften. Starten kann leicht schwieriger werden.
in 2 cm schritten ausprobieren dazu die hinteren 2 Wagereihen kürzer knüpfen.
Noch ein Typ schau Dir genau an wie er einklappt manchmal muss mehr in der mitte manchmal mehr an den flügelnden getrimmt werden.
Gruss Leo
Zitatje mehr ein schirm in richtung hochleister geht, um so weiter geht er an den windfensterrand und um so eher kolabiert er auch mal. grob gesagt
grob gesagt und deswegen garnicht mehr gültig
die Fury musste ich ja anbringen: weil an anderer Stelle schon darüber geschimpft wurde das ich die Crossfire nich wirklich gut fand: aber das ist eine andere Geschichte... stimmts Buggy-x?
Zitatgrob gesagt und deswegen garnicht mehr gültig
doch
Zitatdie Fury musste ich ja anbringen: weil an anderer Stelle schon darüber geschimpft wurde das ich die Crossfire nich wirklich gut fand
die fury ist ja auch ein einsteigerschirm ...
Zitatdie fury ist ja auch ein einsteigerschirm ...
nebenkriegsschauplatz
Zitatdie Fury musste ich ja anbringen: weil an anderer Stelle schon darüber geschimpft wurde das ich die Crossfire nich wirklich gut fand: aber das ist eine andere Geschichte... stimmts Buggy-x?
Mach Dir nix draus. Auch Du wirst das schon noch lernen :-O
So, nu iss aber schluss mit knüpf mal hier und knüpf mal da. Ich hab nun schon einiges an Crossfires in den Händen gehabt. Alle Größen, bei den unterschiedlichsten Winden. Küste und Binnenland. Alle Probleme mit Überschießen und Zusammenklappen am Windfensterrand können mit vernünftig justierter Bremse und Flugerfahrung gelöst werden. Rumfuchteln in der Waage ist vollkommen unnötig. (Allerhöchstens Feintuning für Leute die was davon verstehen)
Zitat(Allerhöchstens Feintuning für Leute die was davon verstehen)
und bei denen Überschiesst sie halt nicht
Stefan: Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete. Er kennt weder Gründe noch Gegengründe und glaubt sich immer im Recht.
Armin, an dir ist ein Philosoph verloren gegangen ... :L
Neenee, das war von Ludwig Feuerbach. Gott mache ich einen so alten Eindruck?
Tzzz...
Versteh das mal einer. Was ist so schlimm am Überschießen?
Warum soll da gleich an der Waage rumgefummelt werden?
Ein Überschießen ist grundsätzlich nichts verkehrtes. Beim
Starten muss man den Kite mit der Bremse nur etwas abfangen.
Im Buggy laufen diese Kites eindeutig besser Höhe. Auch stehen
sie ein paar Grad weiter vorne wodurch ein besserer Vortrieb
erzielt wird. Einzig die Sensibilität bei Strömungsabrissen ist
bei diesen Schirmen stärker als bei anderen.
Fazit...Mehr Performance zum Preis van ewas mehr Fingerspitzen-
gefühl des Piloten. Aber das dürfte sich doch locker bewerkstelligen
lassen. Grobmotoriker können ja weiter mit Kites á la X-Trac spielen
Greeez und viel Spaß beim üben,
Graphis
Das meinte ich, wollte es aber nicht zum x-ten mal schreiben
@ Silver
zwei Leute ein Gedanke :H:
Zitatzwei Leute ein Gedanke
diverse Leute, ein Gedanke!
Wenn ich nochmal mein erstes Posting zitieren dürfte:
Zitatüüüüüüüben!!!!!!!
...steht ganz oben :-O
@ Heiko
ups sorry, willkommen im Club 8-)
ZitatOriginal von Graphis
Tzzz...
Im Buggy laufen diese Kites eindeutig besser Höhe. Auch stehen
sie ein paar Grad weiter vorne wodurch ein besserer Vortrieb
erzielt wird. Einzig die Sensibilität bei Strömungsabrissen ist
bei diesen Schirmen stärker als bei anderen.
Und selbst die Strömungsabrisse sind nicht sonderlich über zu bewerten, weil der Schirm dann an Geschwindigkeit verliert und ich durch das Überholen im Buggy wieder in einem günstigeren Winkel stehe. Eben eine Sache von Feingefühl.
Und wers nicht auf die Reihe kriegt fliegt dann eben den schwarzen Hengst. Nich wahr Stefan??? (hä, der musste sein)