Weisses Dacron imprägnieren???

  • Hallo,
    ich würde gerne eine weisse Leitkante an einen Rev bauen. Leider ist das Material sehr saugfähig und wird wahrscheinlich bald grasgrün werden ;)
    Hat schon mal jemand probiert das Dacron zu imprägnieren? Mit Lederspray oder Textilspray klappt es nicht. Lack wird abplatzen schätze ich. Was ginge sonst noch?

    Peter grüßt

  • Zitat

    eine Lage Mylar drumherum als Schutz.
    Ich habe hierzu das Selbstklebenede verwendet


    Wo bekommst du das her und mit welcher Gewichtsklasse normalen Mylars ist es vergleichbar?


    Gruß
    Heiko

  • Zitat

    Original von Mark O 2


    ganz einfach - nochmal eine Lage Mylar drumherum als Schutz.


    :H: prima Idee Mark, danke!
    Aber ich überlege immer noch mit was man imprägnieren könnte, müsste doch irgend etwas geben.

    Peter grüßt

  • kannst die LK ja mit kerzenstümpfen abreiben, und somit wachsen ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Mylar-Klebeband gibt es de-hesiv auf der Oberseite eingestellt.
    (Wir haben dieses im Sortiment)
    Nachteil ist nur das es sein kann,das der Klebstoff mit der Zeit gelblich werden könnte!
    Eine Imprägnierung hilft nur gegen zu schnelle Aufnahme von Wasser,aber nicht gegen ver- / anschmutzung!
    Da müsste die Oberfläche schon mit "Lotustechnik" behandelt sein!
    (Eine Oberflächenimpregnierung welche den sogenannten Lotuseffekt hat!)
    Dieses gibt es aber nicht bei Materialien wie Dacron!
    Wachsen währe die warscheinlich einfachste Methode einen temporären Schutz zu erzeugen!
    Allerdings ist jegliche Art des Wachsens nicht resistend gegen Gleitreibungseinflüsse!
    (Jetzt komme mir blos keiner mit der Skiwachsnummer ;) )


    Gruß
    Rainer

    Die kürzeste Definition von Perfektion lautet Illusion.