Farbe für Drachentuch

  • :H: :O Hy, alle miteinander!
    Hätte da mal `ne Frage.....
    Baue schon seit einiger Zeit Drachen, habe bislang immer appliziert bei den Motiven. Jetzt wollte/will ich mal etwas anderes versuchen. Wie sieht es bei Euch aus, wer hat Ahnung davon Farbe / Lack etc, auf`s Drachensegel zu bekommen? So z. B. welche Farbe, welches Tuch, muß ich etwas besonderes beachten, und so weiter und sofort.
    Würde mich freuen, wenn meine Fragen auf Interesse stoßen.
    Gruß aus Nordhorn
    Jürgen
    http://www.nordhorn-kite-fliers.de

    Jürgen[quote]
    Der Optimist sagt: Das Glas ist halbvoll!
    Der Pessimist sagt: Das Glas ist halbleer!
    Unsere Kids sagen: Ey, das Glas ist voll leer!
    (Harald Schmidt)

  • Hi Jürgen,


    versuch mal PU-Lack hochviskos.
    Dieser verläuft nicht auf dem Tuch und ist hochflexibel!
    Das beste währe natürlich UV-härtende Farbe.
    Diese wird unter anderem auch bei Siebdruck verwendet!
    Da sind allerdings die Basiskosten für die Grundausstattung sehr hoch!


    Gruß
    Rainer

    Die kürzeste Definition von Perfektion lautet Illusion.


  • Wo bekommt man/n so etwas, bin in dieser Sache absolut Neuling mit seeeehhhhrrr viel Interesse und muß mich komplett durchfragen.
    Gruß aus Nordhorn
    Jürgen
    http://www.nordhorn-kite-fliers.de

    Jürgen[quote]
    Der Optimist sagt: Das Glas ist halbvoll!
    Der Pessimist sagt: Das Glas ist halbleer!
    Unsere Kids sagen: Ey, das Glas ist voll leer!
    (Harald Schmidt)


  • Da habe ich ja den richtigen auf Anhieb gefunden. DANKE DANKE DANKE. Wie sieht es denn mit den Erfahrungsberichten der anderen aus. Zum Beispiel Haltbarkeit auf dem Segel?
    Gruß aus Nordhorn
    Jürgen
    http://www.nordhorn-kite-fliers.de


    - Editiert von Jürgen am 30.11.2005, 16:51 -

    Jürgen[quote]
    Der Optimist sagt: Das Glas ist halbvoll!
    Der Pessimist sagt: Das Glas ist halbleer!
    Unsere Kids sagen: Ey, das Glas ist voll leer!
    (Harald Schmidt)

  • Hallo Jürgen, Haltbarkite ist Spitze - musst aber einseitig beschichtetes Tuch nehmen. Und die Farbe nicht verdünnen!! Steht aber auch in der Gebrauchsanweisung. Tip: erstmal mit kleinen Dosen starten und auf´n paar metern Tuch antesten wie´s wirkt. Habe sehr gute Erfahrung mit der farbe.

  • Zitat

    Original von Drachenmichel
    Hallo Jürgen, Haltbarkite ist Spitze - musst aber einseitig beschichtetes Tuch nehmen. Und die Farbe nicht verdünnen!! Steht aber auch in der Gebrauchsanweisung. Tip: erstmal mit kleinen Dosen starten und auf´n paar metern Tuch antesten wie´s wirkt. Habe sehr gute Erfahrung mit der farbe.


    Hallo, Michel und Gerhard!
    Danke für die Info. Wenn`s die Zeit erlaubt, werde ich mich dann in`s Geschehen stürzen.
    Habe noch so viele Ideen die zu verwirklichen sind. Werde jetzt mal versuchen meine "Japaner" nicht mehr zu aplizieren, sonder mal zu malen.
    Noch einmal Danke
    viele Grüße aus Nordhorn
    Jürgen
    http://www.nordhorn-kite-fliers.de

    Jürgen[quote]
    Der Optimist sagt: Das Glas ist halbvoll!
    Der Pessimist sagt: Das Glas ist halbleer!
    Unsere Kids sagen: Ey, das Glas ist voll leer!
    (Harald Schmidt)