NPW5 landen und mehr...

  • Jetzt muß ich doch einmal eine (dumme ??) Frage stellen. :(
    Wenn ich einen Nasa-Wing in der Luft habe (als 2-Leiner) und es so richtig bläst : wie bekomme ich das Teil wieder auf den Boden bevor es mich über den kompletten Acker zerrt? :-o Und ist es vieleicht doch besser bei solchen Aktionen ein Trapez anzulegen???
    ...wenn Ihr der Meinung seit ein Trapez wäre sinnvoll dann könnt Ihr mir bestimmt auch noch den ein oder anderen Tipp geben welches Trapez ich mir zulegen sollte.


    Gruß Mike

  • Wenn du uns fragen mußt, wie man das NPW-Dingsi landet, dann ist ein Trapez mit ziemlicher Sicherheit fehl am Platze...


    Ein Trapez empfiehlt sich meiner Meinung nach nur, wenn man den Drachen jederzeit unter kontrolle hat...


    Zum Landen des NPW´s: aus dem Windfenster fliegen, von einer Hilfsperson einsammeln lassen, oder ganz schnell rennen, wenn das Teil an der Erde liegt

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    wie bekomme ich das Teil wieder auf den Boden bevor es mich über den kompletten Acker zerrt?

    wie jeder andere schirm auch, am windfensterrand runterfliegen bis der schirm bodenkontakt hat.


    Zitat

    Und ist es vieleicht doch besser bei solchen Aktionen ein Trapez anzulegen???

    mit trapez fliegen ist gefährlich. ich würde sagen, nur mit trapez fliegen, wenn du den schirm auch ohne unter kontrolle hast.

  • Heinz : soetwas habe ich mir doch fast gedacht.Ich war im Irrglauben das das Fliegen mit einem Trapez einfacher ist. ....wieder etwas dazugelernt. :O
    ...und wenn alles nicht mehr hilft : Hände aus den Schlaufen und das Ding fliegen lassen bis es von alleine runterkommt !! ;)
    Ich habe so ein Teil bis jetzt noch nicht in den Fingern gehabt (geschweige denn in der Luft).Aber da ich ja ,wie die meisten hier, DEN Virus habe musste ich mir natürlich so ein Teil zulegen. (6,9 m/2)
    Aber ich denke einmal damit dürfte man seinen Spaß haben. :L


    Mike

  • Aber pass auf mit dem Vogel, 6,9qm sind nicht zu unterschätzen, und die NPWs sind nicht grade die gutmütigsten Zugtiere...


    Am besten nicht alleine austesten das Gerät...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • @ Mike, lass den wachen schlafenden mal, das NPW ist unter seiner Preisklasse, und damit für ihn nichts wert... Wenigstens sind seine Kommentare immer sehr kurz, da jegliche Argumentation fehlt...


    Die NPWs sind sozusagen Trecker, die können nur ziehen, mehr nicht. Sind halt extrem einfach gefertigt, wenig Materialaufwand, nen Lappen Tuch, einige Meter Schnur dranne, fertig...


    Ich hab auch eine, vor Ewigkeiten selber gebaut, aber sie kommt kaum noch raus, ihre Flugeigenschaften sind nicht die besten... Aber es ist schon mal was anderes am Himmel...


    Und die Amis stehen voll auf NWs, bei denen sind das die Powerkites ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Naja, ich bin der Meinung das ich nichts großartig falsch gemacht habe. Habe einen angenehmen Preis dafür bezahlt und wollte mal ein Teil haben was so richtig zieht.Und da man an einer NW nichts kaputt machen kann (im Gegensatz zu Matten) ist das wohl für den Anfang nicht das Schlechteste. Und mit Vierleinern stehe ich momentan noch auf "Kriegsfuß". Habe mir einen Vision gekauft und kriege das Teil nicht richtig in die Luft.
    Mike

  • hmm du darfst jetzt aber deine vision nicht mit 4-leiner matten bzw npw vergleichen, das fliegen ist doch anders.


    zur npw: bin sie schon oft geflogen, auch in verschiedenen größen und am windfensterrand landen ist die beste lösung, aber brauchst unbedingt nen helfer, wenn der wind halbwegs zum fliegen reicht, wird die fast unter garantie wieder aufsteigen.
    andere methode, die schon mehr als einmal funktioniert hat, ist nen völlig übersteuerter loop, nach ein paar drehungen kann es passieren, das sich alles vertüddelt und der runterfällt, aber klappt auch nich immer.
    als 4-leiner gefällt mir die npw nich so wie als 2.leiner.... die bremse ist eh schrott... kann man so gut wie garnicht dosieren, fällt dann einfach rückwärts runter, ok klingt nach ner einfachen landung, ists aber oft nicht, weil die sich gerne nochmal dreht bevor die unten ist, dann klappt die wieder auf und fliegt weiter ;)
    mit der bremse am boden halten geht zwar, aber ist der wind bischen zu stark hüpft sie gerne zwischendrin hoch und klatscht wieder runter :)


    ok gibt jetzt allerdings auch unterschiedliche mthoden die bremse anzuleinen...
    jede hat da ihre vor und nachteile wie ich feststellen musste, aber gefallen hat mir noch keine lösung so richtig.


    nun noch mein fazit: kein hightech-drachen, das ist klar und mit einer matte nicht direkt vergleichbar, weil die flugeigenschaften einfach zu verschieden sind, aber grade als 2-leiner kann man damit schon echt spass haben. dank des geringen kostenfaktors kann man sich gut ein paar mehr holen um für verschiedene windstärken gerüstet zu sein. ich selbst bin damit schon buggy gefahren und mir hats durchaus gefallen.


    ich spiele aber mitm gedanken beim nächsten selbstbau keine npw5 sondern eine npw9 zu bauen. einige sagen ja das die schon deutlich besser sein soll. bin mal gespannt ;)

  • @ Grengrizzly,


    Also meiner Meinung nach ist die NPW 5 als 4-Leiner einfacher und sicherer zu Fliegen.


    Da man durch die Bremsleinen Jeder zeit dem Schirm die Power nehmen kann .


    Und das wie ich finde auch sehr stabil .


    Ich kann damit dann auch inder Luft stehen bleiben ..


    Da skann ich dem dem Vision auch nicht ,deer ist viel sensibler bei Lenkbewegungen.


    Was aber nicht heißen soll das die NPW nicht sensibel ist.


    Wenn du bei derNPW zu starke Lenkbewegungen machst klappt sie meisten auf einer Seite zusammen .Kriegt man aber wir aufgeklappt in der Luft.


    Also probier sie mal als 4-Leiner.


    Ich selber wiege gerade 55Kg. und habe eine 3,5qm nasawing.


    Habe mich bisher nur bis höchsten 3Bft. getraut die zu fliegen.


    Aber dann rutsche ich schon ganz gut ,aber als 2-Leiner würde ich mir das nicht Trauen.


    Meine Notbremse ist also beide Bremsleinen voll durchziehen und schon legt sich der Schirm in der Luft zusammen und zieht soviel wie eine Zeitung .


    Gruß


    Willi

  • Mehr Spass macht eine NPW9b. Die ist flotter unterwegs.
    Ich fliege die NPWs nur als 4Leiner. Somit lassen sich die kurven auch sauberer fliegen und das Landen kann auch in Fenstermitte geschehen.


    Ich fliege nur meine 1qm NPW9b (siehe Avatar) als 2Leiner. Macht aber auch nicht so viel Spaß wie an 4. Ist aber schön klein einzupacken und ideal um mit an den Strand zu nehmen, wenn man schon alle Hände voll mit Taschen, Stühlen, Schirmen, Spielzeug, Essen, Trinken, etc. hat.


    :ot: Ja, endlich wirds bei uns warm, so dass wir öfters an den Strand kommen! :-O

  • Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen der 5 und der 9 erklären??
    Hab die 9 auch noch nicht im Shop gesehen...
    Gruß Oliver

    Gruß Oliver

  • wie du an Chaos avatar schon sehen kannst, ist die grundform fast identisch, kleiner unterschied besteht im aufbau, aber die änderung der wage ist wohl wichtiger. der kite hat insgesamt mehr fläche und ist nicht ganz so rund wie der 5er.

  • Da so ein NasaWing auch nach der Landung gerne wieder Wind fängt und aufsteigen will, ist bei höheren Windstärken unbedingt Hilfe bei der Landung nötig. Oder man macht es wie ich, der ich am Strand bei immer stärker werdendem Wind die Kiste mal absichtlich in den (Stacheldraht!)Zaun gelenkt habe, weil gar nichts mehr ging. Die paar kleinen Löchlein sind dem Tuch offensichtlich egal, und ein "vented" Wing ist doch auch ganz schön... ;)

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)

  • Zitat

    Original von Chaos
    Mehr Spass macht eine NPW9b. Die ist flotter unterwegs.
    Ich fliege die NPWs nur als 4Leiner. Somit lassen sich die kurven auch sauberer fliegen und das Landen kann auch in Fenstermitte geschehen.


    Ich fliege nur meine 1qm NPW9b (siehe Avatar) als 2Leiner. Macht aber auch nicht so viel Spaß wie an 4. Ist aber schön klein einzupacken und ideal um mit an den Strand zu nehmen, wenn man schon alle Hände voll mit Taschen, Stühlen, Schirmen, Spielzeug, Essen, Trinken, etc. hat.


    :ot: Ja, endlich wirds bei uns warm, so dass wir öfters an den Strand kommen! :-O


    das ist der Hammer .. da würde ich doch gerade gerne mit dir tauschen ;) .. na ja Schneefliegen ist auch schön!! :D

  • Zitat

    das ist der Hammer


    :ot:
    Ja, inzwischen kommt man aus der Dusch, trocknet sich ab -- und ist trotzdem sofort wieder nass! :O

  • Willi:

    Zitat

    Da so ein NasaWing auch nach der Landung gerne wieder Wind fängt und aufsteigen will, ist bei höheren Windstärken unbedingt Hilfe bei der Landung nötig. Oder man macht es wie ich, der ich am Strand bei immer stärker werdendem Wind die Kiste mal absichtlich in den (Stacheldraht!)Zaun gelenkt habe, weil gar nichts mehr ging. Die paar kleinen Löchlein sind dem Tuch offensichtlich egal, und ein "vented" Wing ist doch auch ganz schön... ;)


    Du willst doch nur davon ablenken das der Umgang mit einer NPW sehr anspruchsvoll ist und du gar keine Drachen fliegen kannst... ;)


    Drachen im Stacheldrahtzaun landen, weil nix mehr ging....jo jo, evver jede Jeck is anders....ne :-O :-O :-O

  • Zitat

    Original von Zoolu
    Du willst doch nur davon ablenken das der Umgang mit einer NPW sehr anspruchsvoll ist und du gar keine Drachen fliegen kannst... ;)


    :=(