Erfahrungen mit PC-Programm Surfplan

  • hallo,


    hat jemand schon erfahrungen mit dem programm sufplan? woher kann ich es beziehen? pro / contra?
    wäre schön wenn sich einpaar erfahrungen zusammen tragen ließen.


    björn

  • also google gibt mir diesen link http://www.surfplan.com.au/sp/
    kannte ich aber schon ;)
    da kannstes downloaden...


    habe mal bischen mit der software rumgespielt, ist schön gemacht, aber konnte als vorgaben nur tube-kites finden :(
    habe dann versucht selbst ne matte zu entwerfen/planen, aber ging voll in die hose aus mangelnder kenntnis über die software ;)

  • Man muss schon kräftig Googlen um an ein paar infos zu kommen. gibt auch ein oder zwei von Usern geschriebene Anleitungen. Wenn man erstmal hinter die methodik des Programms geblickt hat, kann man wunderbar Matten/Tubekites entwerfen, visualisieren und Schnitmuster ausdrucken. Leider nur in einer Demoversion erhältlich. Die 'echte' Version kann noch ein paar Dinge, über die man sich freuen würde. Z.Bsp. Schnittmuster für Segeldesign berechnen, DXF export, etc.


    Wie gesagt: Viieeel Googlen! Und ich meine Französischkenntnisse wären hilfreisch... ein sehr gutes How-To war, meine ich, auf frz.

  • Hi,


    das Programm ist eigentlich recht einfach aufgebaut ... nur muss man ungefähr wissen was passiert wenn man die Waagegeometrie verändert .... an dem Punkt hänge ich noch fest.


    Im Netz sind aber recht viele Dateien von fertigen Matten zu finden, so dass man sich noch ein bischen orientieren kann.

  • Hi


    Würde mich auch interessieren mir macht die wage Einstellung auch echt mühe knurrr.


    Und wie bekomme ich die Diegos auch noch hin ?


    @ Christian
    Wo bekommt man den die Anleitungen? WWW?


    Andreas
    Wo bekommt man den die fertigen Matten Dateien um sich daran zu orientieren



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • gibt es eigentlich von euch jemanden der die vollversion hat von surfplan?
    arbeite zur zeit mit foilmaker und surfplan wobei bei foilmaker das plotten in einen stück geht und ich die schnittmuster nicht zusamenkleben muß.
    mein neues projekt 19qm. ramairkite (60lfm. stoff :O und 270lfm waageleinen :L )
    vorherige projekte siehe :http://surfforum.oase.com/showthread.php?t=18984
    der kite wurde in 3, 4.5, 6.0, 8.0 gebaut wobei der 8er depowerbar ausgeführt ist.

  • @ cb1


    ich habe schon eine mail an den entwickler des programms geschrieben, aber leider noch keine antwort bekommen.....
    wenn ich es haben sollte melde ich mich... ;)

  • hi andreas


    doch kannst du.......dazu musst du aber die vollversion haben....bie der freeware kannst bis max a1 drucken

  • Zitat

    Original von no risk no fun
    @ cb1


    ich habe schon eine mail an den entwickler des programms geschrieben, aber leider noch keine antwort bekommen.....
    wenn ich es haben sollte melde ich mich... ;)


    hallo
    hab ihn mal selbst ein mail geschrieben vor ca.1/2 jahr und leider verkauft er es nur für firmen die auch kitte und paraglider herstellen.
    über umwegen in einer mailingliste hab ich dann auch den preis erfahren so um die 15000.- euro´s :-/
    mit der rechtfertigung das der preis bald herinnen ist lt. seiner aussage von david aberdeen.
    hab wie gesagt selbst einen plotter und kann A0 endlos drucken was aber mit surfplan wie mein vorgänger schon sagte nicht geht :-/
    ist aber leider nicht das einzige manko bei der freeware da du auch nur begrenzt drucken kannst und auch nicht designen.
    daher arbeite ich mit foilmaker was auch nicht das schlechteste ist und man den dxf filter umgehen kann ;)

  • hallo,


    habe mich heute mit david aberdeen kurz unterhalten, demnach gibt es 2 verschidene versionen von surfplan, eine zum kommerziellen verkauf der matten und eine für jedermann, nun warte ich nur noch auf die preise

  • Zitat

    Original von no risk no fun
    hallo,


    habe mich heute mit david aberdeen kurz unterhalten, demnach gibt es 2 verschidene versionen von surfplan, eine zum kommerziellen verkauf der matten und eine für jedermann, nun warte ich nur noch auf die preise


    hallo no risk no fun
    stellt sich halt die frage ob man sich zusammentut und das programm mit mehreren anwendern sich teilt was
    die kosten für jeden senkt.
    frag ihn halt auch gleich ob das programm donglegeschützt ist oder mit einen code auskommt.
    würde mich jedenfalls bei den kosten beteiligen :H:
    grüße christian