Blauplan Turtle

  • Zitat

    Original von Tiggr
    Mich wunderts eh, was Peter Lynn alles an nachbauten zuläßt! Sogar kommerziell, scheint da echt locker zu sein!


    "locker" ist er bei diesem Thema ganz und gar nicht - ich hatte ganz schön rote Ohren, als er mit seinem Gefühlsausbruch zu gewissen deutschen Drachenbauern fertig war. Aber einen Nachbau zulassen und sein Recht juristisch durchsetzen, zumal oftmals schon bei der Frage nach den internationalen Patenten die Luft raus ist, sind manchmal zwei verschiedene Dinge.....


    gR

  • Ralf:


    Aha, ich hatte mich schon gewundert, warum eine deutsche Drachenmanufaktur Peters Drachen nachbaut, ohne eine Lizenz zu haben! Kommerziell find ich sowas sch...lechtes Benehmen.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • ...es gibt aber auch deutsche Drachenbauer,die in ihren nachgebauten Lynn-Kites orginal von Peter Lynn ausgehändigte Lizenzschilder haben :O :O :O
    Und warum....weil Peter diese Nachbauten persönlich einfach nur genial findet !
    Muß aber dazu sagen,das diese Drachen auch NIE verkauft würden !


    Gruss
    Meik

  • Zitat

    Original von air-kraft
    Muß aber dazu sagen,das diese Drachen auch NIE verkauft würden !


    ... würde auch nichts dagegen sprechen, denn wenn Peter Lynn diese Drachen lizenziert hat, stehen sie einem Original in nichts nach. Aber wer wäre schon so doof und würde so einen Drachen aus der Hand geben.

    Viele Grüße
    Michael

  • Moin zusammen.
    Hat eigentlich wer ne Kopie von der Patentschrift für die Flagkites von Peter Lynn?
    Patentnummer: NZ527454
    In Neuseeland wird dieses Patent nämlich nicht offiziell ausgelegt. Das dortige Patentamt verweist auf Peter Lynn.
    Mich würde das Patentwürdige an diesen Drachen interessieren.


    Im "Vliegers" gab es ja mal nen Bauplan mit dem Hinweis, dass man sich das Lizenslogo in den Drachen nähen soll.
    Da mir aber ein Drachen vorschwebt der Teile von den Flagkites beeinhalten könnte und wir evtl. Geld für diesen Drachen bekommen, will ich einfach auf der rechtlich sicheren Seite sein. Wobei ich mal davon ausgehe, dass Peter das Patent nicht in Deutschland angemeldet hat. Dann hätte ich es beim Europäischen Patentamt finden müssen! Insofern wäre ich rechtlich sicher - aber man könnte dann immer noch "schlechten Stil" nachsagen.
    Aber evtl. berührt es ja auch gar nicht das Patent!


    Hat wer die e-mail von Peter auf die er sich auch mit Sicherheit meldet?



    Gruß
    Pit

  • Zitat

    Original von Ralf


    "locker" ist er bei diesem Thema ganz und gar nicht - ich hatte ganz schön rote Ohren, als er mit seinem Gefühlsausbruch zu gewissen deutschen Drachenbauern fertig war. Aber einen Nachbau zulassen und sein Recht juristisch durchsetzen, zumal oftmals schon bei der Frage nach den internationalen Patenten die Luft raus ist, sind manchmal zwei verschiedene Dinge.....


    gR


    Seht Ihr...
    Dann ist es doch gut, wenn man/n eigene Sachen baut und die Schablonen dann einfach wieder für neue Teile weiterverwendet. So ist es gewiß, dass dann kein anderer die Sachen nachbauen kann. Trotzdem würde/n ich/wir jedem "Neuling" in Sachen Stablos immer wieder weiterhelfen. Das belebt dann das "Geschäft" und man sieht auf den Drachenfesten vielleicht mal wieder einige neue Kreationen.
    Gruß aus Nordhorn
    Jürgen
    http://www.nordhorn-kite-fliers.de

    Jürgen[quote]
    Der Optimist sagt: Das Glas ist halbvoll!
    Der Pessimist sagt: Das Glas ist halbleer!
    Unsere Kids sagen: Ey, das Glas ist voll leer!
    (Harald Schmidt)

  • Zitat

    Dann ist es doch gut, wenn man/n eigene Sachen baut und die Schablonen dann einfach wieder für neue Teile weiterverwendet. So ist es gewiß, dass dann kein anderer die Sachen nachbauen kann.


    Ich sehe es ein bißchen anders.
    Und ich glaube das meine Einstellung ,die ich dazu habe von anderen begrüßt wird.


    Wenn ich bei jeden Plan,bei jeder Schablone,bei jedem Verbinder den ich kostenlos in der Firma kostenlos herstellen lasse,bei Lektüre die es offiziell nich mehr gibt,immer Angst hätte das irgendwann mal ein Drachenbauer auf die Idee kommt diese kommerziell weiter zuverarbeiten,wäre dieser Mensch oder auch ich im Forum an falscher Stelle.


    Warum soll ich alles horten ????


    Daher noch mal öffentlich:Mein Dank an Luckystrike (Gunther).


    Gruß


    Centipede

  • Moin zusammen.
    Es hat sich mit dem Patent erledigt.
    Ich habe es mit Hilfe unserer Patentabteilung gefunden.
    Es ist derzeitig noch in der Bearbeitung für ein weltweites Patent.



    Gruß
    Pit



    Zitat

    Original von schmidts-pit
    Moin zusammen.
    Hat eigentlich wer ne Kopie von der Patentschrift für die Flagkites von Peter Lynn?
    Patentnummer: NZ527454 .....


    Gruß
    Pit