Blauplan Turtle
-
-
-
-
Zitat
Der rückt den Plan unter 2 Bedingungen bestimmt heraus:
1. Der Interressent muss persönlich nach Neuseeland kommen und
2. den Plan 1:1 vom Boden der Werkstatt (ein Flugzeughangar) kopieren.0,02€ Harry
-
Welche Baupläne (außer der Alternative von HaWe) gibt es denn von solch stablosen Tieren, außer der Krake, die hab ich schon. Mich begeistern die total....
-
Hi ihr,
vor einigen Jahren kam in einem Drama eine Bauanleitung für einen Manta,
ich hab das Teil nachgebaut und bin immer noch begeistert.....Fragt mich aber nicht welche Ausgabe das war........
Gunther
-
@Günther
[X] Send Pics :L
Wir (mein Schatz und ich) haben vor einigen Jahren auch einen Manta gebaut, herausgekommen ist das Mistvieh:
Daniela
-
Hi Daniela,
alles klar warum das Mistvieh, Mistvieh heist.....
im ersten Moment meinte ich, ihr hättet das Mistvieh vergrößert und es hätte gezogen wie ein Mistvieh...
aber es lag wohl an den falschen Waagemaßen die veröffentlicht wurden.
Wie des öffteren bei dieser Zeitschrift......
Aber wie ich sehe, habt ihr es ja hinbekommen, tolles Teil.Gunther
-
-
-
Hallo zusammen,
ich meine mich daran erinnern zu können, dass Ralf Dietrich einmal davon geschrieben hatte für die Kite and Friends den Bauplan neu aufzurollen. Wenn ich nicht total spinne, hat er auch ein paar Fotos von den Bauarbeiten gezeigt,... ...mal gespannt ob und wann das was wird,...
Kind regards,...
...Chris -
wie groß ist den das oben auf dem bild?
-
-
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand den Plan mailen,
ich hab das Teil ja schon vor einigen Jahren gebaut, hab aber das DRama nicht mehr.Danke, Gunther
-
Zitat
Original von cmeesters
ich meine mich daran erinnern zu können, dass Ralf Dietrich einmal davon geschrieben hatte für die Kite and Friends den Bauplan neu aufzurollen. Wenn ich nicht total spinne, hat er auch ein paar Fotos von den Bauarbeiten gezeigt,... ...mal gespannt ob und wann das was wird,...es wird - der KITE & friends Manta befindet sich in der Schlussphase 8-)
Wobei "Bauplan neu aufrollen" nicht ganz richtig ist. Zwar kommt er von der Grösse her dem DraMa Plan nahe (ein wenig grösser) ist aber ansonsten eigenständig.
Und auch Peter Lynn möchte nicht weiter bei besagten BP genannt werden. Erst wollte er gar keinen Bauplan veröffentlicht sehen, am Ende konnten wir uns darauf einigen, dass wir einen Bauplan bringen dürfen, unseren Lesern aber tunlichst davon zu unterichten haben, dass sie mich oder die Redaktion mit Fragen löchern dürfen, Peter davon aber verschont bleiben möchte. Der Deal ist OK, denke ich.Das Problem, das ich im Moment habe, ist die Seitenanzahl. Normalerweise bekomme ich für einen Bauplan nicht mehr als vier Seiten genehmigt. Das Thema Stablos ist aber zu komplex um es auf vier Seiten ordentlich abhandeln zu können. Daher diskutieren Jens und ich gerade zwei Ausweichmöglichkeiten:
- entweder den Manta BP ins nächste Bauanleitungssonderheft. Vorteil: Platz genug, Nachteil: ist gerade erst erschienen, neues Heft nicht vor 12 Monaten, oder
- Bauplan über zwei Hefte strecken. Vorteil: nochmehr Platz als im Sonderheft, Nachteil: auseinander gerissen.Was wäre Euch lieber?
Gruss
Ralf -
Zitat
Peter davon aber verschont bleiben möchte
Peter erzählte mal, das er 14 (!) Jahre an dem Manta gearbeitet hat, bis er ihn so hatte, wie er ihn heute produziert. Insofern ist es nur verständlich, wenn er nicht für Bauplanvarianten verantwortlich zeichnen möchte ! Trotzdem klasse, das er einer Veröffentlichung zustimmt ! :H:
ZitatDer Deal ist OK, denke ich.
:H:
ZitatBauplan über zwei Hefte strecken.
Würde ich auf alle Fälle machen, denn wie du schon sagst, das Thema ist zu komplex !
ZitatNachteil: auseinander gerissen.
Gibt aber doch bestimmt genügend Vorarbeiten, Schablonen erstellen, Zuschneiden etc. Ich denke die Zeit zwischen den beiden Heften muss nicht lang werden, wenn nach dem ersten Teil schon was gearbeitet werden kann !
-
Finde ich gut, eine Bauanleitung über zwei Kite and Friends Ausgaben,
Wie Bernhard schon sagt, Schablonen und Zuschnitt der Stoffsegmente nimmt fürs erste, einige Zeit in Anspruch.
Gleichzeitig kann man sich schon aufs nächste Heft freuen, die Einleinerfraktion kommt eh schon zu kurz.....Gunther
-
Zitat
- Bauplan über zwei Hefte strecken.
Ich denke bei so einem Projekt nicht wirklich schlimm. Nur sollte im ersten Heft vielleicht stehen auf was man sich da einlässt. Und vor allen Dingen Arbeiten erklärt weren, die dann auch wirklich schon gemacht werden können. Wie Bernhard schon schrieb: Schablonen erstellen usw.
Zitatdie Einleinerfraktion kommt eh schon zu kurz.....
Wir PowerKiter brauchen eben nicht nur am Strand Platz. :-OAber bei dem Projekt würde es mich noch nicht einmal stören, wenn der ganze Plan in einem Heft steht. Dafür gibts dann eben keine Zappeldrachen! :-O
-
Zitat
würde es mich noch nicht einmal stören
...und schliesslich ist ein guter Manta ja auch ein richtiger Powerkite !