Taugt der Buggy was?

  • hallo


    ich möchte gerne anfangen mit dem buggy fahren und finde den buggy garnicht so schlecht-


    - Volledelstahl
    - Extrem kleines Packmaß
    - 110 cm Hinterachse
    - Sitz mit bequemer Sitzposition
    - Viel Seitenhalt für einen Buggy dieser Preislage
    - Sitzrohre mit Seitenpolstern gepolstert
    - Fußschlaufen
    - Lieferung inkl. Werkzeug



    klicke hier

    da kannman ein bild von dem buggy sehen


    ich bin 185 groß und wiege ca 80 kg


    ich will nur mal über eine wiese schubbern mit dem gerät da es hier auch keine richtigen plätze gibt zum fahren und auserdem fange ich grade erst an und suche nur was günstiges zum üben und um zu sehen ob es überghaupt das richtige ist


    grüße
    olli
    - Editiert von Wattwurm96 am 19.11.2005, 12:28 -
    - Editiert von Wattwurm96 am 19.11.2005, 12:30 -

  • Hallo Wattwurm,


    meiner bescheidenen Meinung nach halte ich den Buggy
    für naja.....


    Hersteller Text:
    neues Modell für das Jahr 2006 mit diversen Modifikationen !


    - verstärkte Hinterachse , jetzt mit 2,15 mm Wandstärke !!
    - höhere Seitenholme für mehr Bodenfreiheit des Sitzes
    - stärkere Gurtbänder und Clipse


    Daten :

    - rostfreier Edelstahl
    - Gewicht ca 15,0 kg
    - Maße 30 x 160 x 114 cm
    - große Räder , ca 40 cm Durchmesser
    - Deichsel für verschiedene Körpergrößen verstellbar
    - Sitz mittels Gurtbändern mehrfach verstellbar
    - mit großer Tasche am Rückenteil des Sitzes für Zubehör etc,
    - der Buggy ist geeignet für ein Körpergewicht bis max. ca 100 kg
    - Könnerstufe : Anfänger / Medium
    - Lieferung mit Werkzeug , Anleitung und DVD


    [hr]


    - verstärkte Hinterachse , jetzt mit 2,15 mm Wandstärke !! Was hatte der dan in der 2004er Version 1,5 ???
    Hinterachse mit 1,10 Meter zu kurz, -
    höhere Seitenholme für mehr Bodenfreiheit des Sitzes, ja aber wer will schon Bodenfreiheit ???



    Schau mal hier der ging bei Alienbuggy für € 320 inkl. Versand weg.


    http://www.mitglied.lycos.de/roelle612/SD/F1000010.JPG


    Also ich würde mir lieber einen guten Nachbau für die Kohle kaufen.


    Grüße Trust

  • Um bischen rumzueiern gehts ja. Aber zum echten Buggyfahren ist der nicht geeignet.


    Meine Meinung will ich jetzt erst garnicht ausschweifend kundtun. Dafür zeig ich dir noch ein Foto von dem "Sahnestück" .




    und sowas fähr da auch noch rum.....


  • ich würde mal sagen deine kaufentscheidung sollte von verschiedenen faktoren abhängen...
    zum ersten mal davon, was du damit vor hast.
    mit dem buggy kannste sicher schön mal reinschnuppern in den sport und es macht bestimmt auch damit fun.
    wenn du allerdings vor hast sehr oft zu fahren solltest dich vielleicht nach etwas robusterem umsehen.
    dann kommt sicher irgendwann der punkt wo du dich evtl für was anderes entscheidest, aber das hängt halt davon ab was du auf dauer damit machen willst.
    also weiterhin bischen fun-cruisen oder trickfahren oder an wettrennen teilnehmen.


    ich lese in diversen foren immer wieder, das alle buggys schlechtgeredet werden, die nicht renntauglich sind, aber hey, nicht jeder will an solchen wettrennen teilnehmen ;)
    zum trickfahren z.b. is son rennbuggy nich grade schön und fürs reine spassfahren am strand eigentlich viel zu teuer.


    mein tipp ist: kauf dir erstmal einen günstigen, evtl gebraucht, da spart man einiges. und wenn du bissl erfahrung hast und genauer weißt was du längerfristig mitm buggy vorhast, kannst den immernoch verscherbeln und dich nach dem wirklich passenden buggy umsehen... z.b. rennbuggy oder was auch immer dir dann liegt.

  • hallo


    was ich möchte steht ja schon oben ich möchte einfach nur mal mit dem teil über eine wiese schubbern und ein bischen spaß haben und nicht mehr an rennen ist wohl kaum zu denken in duisburg und umgebung ;)


    ich möchte nur nicht immer auf dem bauch über den rasen gezogen werden und das gras zwischen den zähnen haben :)


    gruß olli

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    kannst den immernoch verscherbeln

    Dann würde ich mich aber für einen Lynn entscheiden, der hat einen anständigen Wiederverkaufswert. Das Radsails Teil wohl eher nicht so...
    Für die Wiese kannst Du das aber wirklich vergessen, leider!

  • bei der wiese würd ich mal behaupten, kommt es auch auf die wiese an, welche du im auge hast ;)
    ist sie schön eben kannst gut drauf fahren, aber wenn die nen bischen buckelig ist, würd ich evtl größere reifen einplanen, evtl ne federung, aber da wirds wieder teurer... halt eine frage der bequemlichkeit. kannst natürlich erstmal mit kleinen rädern probieren, wenn das auf dauer nich so prall ist auf deiner wiese, kannst die immernoch größere räder auf die hinterachse schrauben und evtl ne neue vordergabel, aber hinterachse sollte den luxus schon etwas erhöhen, sieht nur komisch aus ;)

  • Wer baut den bitte an so nem Radsail rum? Da ist jeder € glatt zum Fenster rausgeworfen.


    Das einzige, wofür so ein Buggy dann noch taugt ist für einen mittelprächtigen Anhänger.

  • na ok hab mich auch doof ausgedrückt ;)
    1. würde ich dann sowieso eher nen lynn empfehlen und es ist ja kein problem andere räder an die achse zu schrauben.
    2. vordergabel evtl tauschen könnte auch schon zu aufwendig werden... geschmacksache ;)
    3. klar, federung nachzurüsten ist so ne sache, da lohnt ne neuanschaffung wohl schon eher.

  • noch einmal hallo


    ich wollte nur wissen ob man mit dem ding auch was anfangen kann


    wenn fahre ich nur auf einer wiese und die ist genau so glatt wie der stand


    ich bin ein blutiger anfänger und weiß noch nicht mal ob ich das ewig machen möchte und wollte mich nur mal ein bischen durch die gegend ziehen lassen


    das ich mal an rennen fahren will oder irgend was in der art werde ich sehr stark bezweifeln ich möchte nur mal mit ein paar kumpels raus und ein bischen fun haben das ist alles


    ich komme aus dem raum duisburg und hier eine fläche zu finden um ein top modell echt zu fordern ist schon fast unmöglich und bis ich das top modell echt fordern kann ist es schon wieder so alt und gammelig das man wieder sagt was willst denn mit dem schrott


    gruß olli