Weiß irgendjemand, ob und wenn ja woher, ich Infos bzgl. der Stabilitäten (Bruchgrenze, Elastizität) verschiedener Gestänge bekommen kann?
Speziell der Unterschied zwischen P400 und P200 im Vergleich zu den entsprechenden gezogenen CFK-Rohren würde mich interessieren......
Die Suchfunktion hat mir dazu nichts hergegeben, viellecht hatte ich auch nur die falschen Begriffe.....
Es geht mir speziell um die Frage, ob es machbar / ratsam wäre, einen Powerkite mit gewickeltem und daher auch leichterem Gestänge auszurüsten (vielleicht um noch mehr Dampf / Speed und auch Frühstarteigenschaften rauszuholen), von der finanziellen Frage momentan mal ganz abgesehen.

Stabilitätsunterschiede bei verschiedenen Gestängearten
-
-
-
-
leichteres Gestänge hat bestimmt seine Vorteile in Sachen größeres Windfenster, oder stabileres Gestänge bei gleichem Gewicht...
Aber leichteres Gestänge hat dann auch weniger Schwungmasse, die so manchem Speedkite bestimmt auch gut tun würde...
BTW, die P8 werde ich über kurz oder lang auch in etwas größerem verbauen
-
Bertram, wo bekommt man noch P8? Hab jetzt schon 3 Läden abgeklappert, überall ausverkauft :-/ .
-
-
-
-
-
Aus welcher Trickkiste haste das denn jetzt gezaubert?
-
Zitat
Original von Eifelfeuer
Bertram, Du meintest für den XS?
Man könnte es ja dann evtl. noch eine Nummer dünner nehmen, mir gehts um das Gewicht in Verbindung mit der Stabilität.....ists stabiler, darf es dünner sein....also ich hatte genau DAS mal mit einer "bad widow" gemacht, ... die flog anschliessend wie ein sack reis.
hatte auch die originalmaaße übernommen. die ganze arbeit war umsonst. -
-
-
Sprich mal mit Kenzo, Windfactory, die können das besorgen. Werde das demnächst mal testen.
-
Danke für den Tip....
-
Aber gib mir Bescheid, wenn Du bestellst, ich brauch da auch was!
-
Okeeeeeee
-
-
Zitat
Hier vielleicht ? -