Trapez + Umlenkset + Tampen

  • Hallo,


    ein Newbee brauch Hilfe :-o .
    Ich möchte meine Buster 4.0 mit einem Trapez verbinden. Ich habe bei Sascha im kitestore.de ein Umlenkset für 30€ gefunden. Wie wird dies mit dem Trapez verbunden? Wo kommt der Tampen an die Handels? (muß man was Umbauen?)
    Gibt es evtl Bilder?


    Danke für Antworten!


    Gruß,
    Sven

  • die standart-buster-handles haben schon einen tampen dazwischen, den kannste ruhig nehmen.


    allerdings sollte man nur einen kite am trapez fliegen den man auch (bei gleichem wind) ohne trapez beherrschen würde...

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Jupp das mit der Sicherheit wurde mir schon vielmals gesagt. Ist auch gut so denn die Teile haben es in sich!
    Aber der Tampen bei den Org. Handels ist doch zu kurz oder?


    Gruß,
    Sven

  • Hallo Sven,


    kannst dir einen längeren Tampen selber basteln.
    Also, den alten fast an den Handles abschneiden und einen Knoten am Ende von jedem Seil machen.An der beiden Knoten der beiden Handles kannst du dann den neuen Tampen dranbasteln.Stabile Seile kriegst du bei Seilflechter in BS(Binnenrode).
    Schau mal bei Sascha im Gebrauchtmarkt.Da verkauft jemand gerade Handles mit Umlenkrolle und Panikhaken.


    Übrigens: die Buster fliege ich lieber zum Powerkiten aus der Hand, weil man so viel mehr Spaß mit ihr hat.Sie ist einfach zu klein so daß du dich meistens nicht dauerhaft in das Trapez reinlegen kannst.
    Wenn du sie aus der Hand fliegst, kannst du die Hände bei z.B. einem Sprung noch schnell heranziehen und noch mehr Power rausholen.
    Ich weiß, daß die Matte bei viel Wind am Anfang einen im 15Min kaputt macht, aber wenn man es mehrmals gemacht hat, hat man meistens so viel Kraft dauerhaft `power zu kiten`.
    Zum Snowkiten ist ein Trapez aber schon empfehlenswert.


    Gruß,
    Gregor
    - Editiert von gigi am 14.11.2005, 19:29 -

  • @ SvenBS


    In den Orginal PKD Handels ist eine Schraube, wenn man diese löst kann man die Leinen Länge ändern, hab ich auch gemacht.


    Gruß
    Björn