Nein, nein Leute.....das ist kein Brandfleck in meiner Sigma Sport 3.0 !
Aber eine Beschädigung welche ich heute beim einpacken festgestellt habe. Dieser "Brandfleck" ist das erste kreisrunde Loch in der Profilformgebenden Stützrippe gleich vorn hinter dem Lufteinlass.
Diese Ausfaserungen könnten entstanden sein, als mich meine Matte mal mit vollem Galopp in Richtung einer Baumgruppe "schleifte", dort auch kurz Baumberührung hatte aber, wie durch ein Wunder, wieder von selbst freikam. Auch ist eine Berührung mit irgendwas mal am Boden möglich.
Meine Frage an die alten Hasen.....kann man damit leben....oder sollte man hier etwas "reparieren" bzw. unternehmen. Könnte diese Beschädigung weiterreißen? Was kann man da unternehmen. Habt Ihr Erfahrungen mit der Struktur und Haltbarkeit unserer heißgeliebten Matten? Was können sie ab?
Über ein paar Inputs von Euch würde ich mich freuen. Ich habe erst seit ca3 Monaten richtig Spaß mit meiner Matte.....bin also ein Newbie.