
Welche Matte zum Jumpen???
-
-
na ja,
- soooo viele, lange waageschnüre, die sich permanent am boden mit den segellatten verheddern
- solostart ist sooooooo schwierig (oder ich zu blöd)
- das packmaß ist nicht unbedingt familienurlaubtauglich
- das einpacken is nix für grobmotoriker
- plötzlicher unrettbarer strömungsabriss am windfensterrandaber
- gut günstig
- viel lift
- bei regen auf dem buggy "soll" man den nassen matten überlegen sein
- ansonsten etwas gewöhnungsbedürftigich hatte mal ne 6.3er - war nicht mein fall. die 4.8er ekko classic, die ich dafür gekauft hab ist eher mein fall. und ordentlich lift kann die auch aufbauen.
ach ja, neuen drachen aus der trommel ziehen kann zu einem spiessrutenlauf werden, wenn niemand dabei ist, der das ding auch wieder einpacken kann. ich musste mit meiner am ersten tag zum drachenladen gehen, weil sie nicht mehr in die tüte wollte. freitag nachmittag in der innenstadt...... :-O:-O
-
Ne Ekko ist ihm zu teuer. Was gibts sonst noch so???
-
-
Zitat
bei regen auf dem buggy "soll" man den nassen matten überlegen sein
Stimmt. Man kann die C-Quad als Regenschirm nutzen
Daniela
-
-
Kitesurfmatten sind wieder so teuer.
Sind prinzipiel alle Zugschirme gut zum Jumpen, oder sind manche besser oder schlechter??? -
manchmal kann man kitesurfschirme günstig gebraucht schiessen
was will deinkumpel denn ausgeben?
neu oder gebraucht?
hat dein kumpel schon leinen und handles?wenns fast gar nichts kosten darf, fällt mir nur die elefantenwindel (nasawing), cquad oder firebee ein. alle haben ihre macken - da muss man dann halt mit leben. darüber hinaus sind die ekkos im mom günstig neu als rtf bei allen elliot-händlern.
-
Leinen und Handles hat er schon. Ich denke, dass er auch einen gebrauchten Schirm kaufen würde. Soviel ich weis, will er nicht viel mehr als 150 Euro ausgeben ne 2,4m² elefantenwindel (coole Wortschöpfung) hat er schon. Ist aber halt langsam und hat so ihre Macken.
Danke für PM, werd ihm das mal zeigen. -
das wäre dann ne 4er firebee oder ne 3.2er cquad in neu.
aber gebrauchtkauf erweitert die möglichkeiten ungemein. -
hi jo
da gerade jumpen zu meinen absoluten leidenschaften zählt, hab ich div. matten getestet und einige sind dann auch in mein besitz über gegangen. generell kann man schon sagen, dass bei genügend luft fast jede matte behilflich sein kann den bodenkontakt zu verlieren. hier nun meine top 4 rangliste:
lexx 6.6 (die lexx hat schon ein bombastischen lift!!)
flysurfer maniac 7 qm (ohne worte)
lexx 3.3 (bei etwas mehr luft)
offroad 5.4 (die ist fast etwas zu gutmütig)
bei sturmtief janette hat mich meine radsails 2.4 auch mit genommen, leider nicht lang, dann ist eine komplette waagenhälfte gerissen.
zusammenfassend würd ich uneingeschränkt die lexx empfehlen(grösse je nach gewicht, ich hab 90 kg kampfgewicht)und die gibts auch recht günstig. leider ist die lexx super heftig zu fliegen (ungeheuer abprupte kraftentfaltung!!)greetz freestyler
-
@ freestyler
wie teuer wäre denn so eine lexx 6.6?(?)
-
@ alex
ich hab die lexx bei ebay für 220 Eus (neu) bekommen. bei pegasus gibts die als sonderangebot für 340 eus glaub ich. kuck aber lieber nochmal selber nach.http://www. drachenshop.de
greetz freestyler
-
@ all
.. ich habe die Erfahrung gemacht, dass es eigentlich fast egal ist welche Matte .. nur !! GROß genug!! muss sie sein!!
Ne Nasa würde ich nicht einsetzten - C-Quad finde ich auch nicht gerade praktisch ..... bin echt schon einige Matten geflogen .. ab 4m² (für's Binnenland ausgelegt) kannst du bei genügend Wind ich meine hier ab ca. 3 bft. und der richtigen Flugtechnik fast immer Jumpen!!!
Aber aufgepasst ... mich hat meine große 7,5m² Matte auch schon mal einige Metter durch die Luft getragen .. und ich bin dann sehr unsanft gelandet!!
Blaue Flecken inklusive ....:-/ -
Hi Leute,
ich besitze momentan "nur" eine Firebee 3.0.
Nun möchte ich eine Matte mit "extrem" viel Lift(!)
Eine Lexx wie oben beschrieben wär schon was schönes, jedoch möchte ich nicht mehr als 200Euros hinblättern müssen.
Übrigens wiege ich ca. 55-60Kg.
Welche Matte würdet ihr mir empfehlen(?)DANKE schon mal im Voraus " schöne Festtage an alle(!)(!)(!)
- Editiert von Nicci am 20.12.2002, 19:38 - -
-
-
@Nicci
Ganz ehrlich: Besorg Dir lieber erstmal etwas, was weniger biestig ist. Auch wenn sich jumpen so supertoll anhört, dafür sollten man seine Matten im Schlaf beherrschen. Sonst gibts kaputte Knochen. Eine wirklich gute Körperbeherrschung und ein guter Gleichgewichtssinn schadet auch nicht wirklich.Mich hat meine Firebee 4.0 in einer Böe (wir hatten gute 3 Bft, die Böe hatte bestimmt 5) auch schon mal kräftig aus dem Buggy gerissen, dabei war sie schon fast im Zenit, weil ich eigentlich gerade eine Halse fahren wollte. Das fand ich nicht so wirklich toll, mein Knie tut bei ungünstigen Belastungen immer noch weh, direkt danach habe ich das aber nicht gemerkt, zu viel Adrenalin im Blut. Ich bin dann auf die 3er gewechselt, aber selbst die war später, als der Wind noch stärker wurde, zu stark. Ich hab mir dann eine Jojo SC (gibts nicht mehr wegen zu biestig) 2000 geliehen, aber dazu gab es dann die Info "Vorsicht, die kann sehr gemein werden".
Daniela
- Editiert von Daniela am 21.12.2002, 14:24 -
-
Daniela
Auch dir DANKE für den Tipp!
Ich dachte mir erst nächsten Frühling oder Sommer eine neue Matte zu kaufen.
Du hast doch mal in einem Thread was von Power-Ringen für Firebee geschrieben...
nun hab ich das bei meiner 3er auch gemacht, konnte es aber bei dem Wetter noch nicht testen:-(
jetzt meine Frage: was sollten diese Power-Ringe "alles" bewirken?
Bringen sie wirklich viel? -
@Nicci
Ich hab die Ringe bei meiner Firebee 4.0 getestet, viel besser als vorher flog die da auch nicht. Ich habe dann die Waage angepasst, seitdem fliegt die Biene richtig gut. Das ist zwar mehr Arbeit, aber bringt halt auch mehr.
Die Ringe sollen die Bremsleinen näher an die Hauptleinen bringen und den Durchhang verringern. Dadurch reagieren die Bremsen schneller auf Lenkbewegungen, da die Leinen nicht erst gespannt werden müssen, zumindest weniger als ohne die Ringe. Mir reagiert die 4er jedenfalls noch zügig genug, die 3er sowieso.
Daniela