Genießen ...... Na ja aber wenn man Panik bekommt dann glaube ich überlegt man nciht so richtig , sonde ren macht einfach das was mann dann für das beste hält ....
Gruß Tobias Kötte
Genießen ...... Na ja aber wenn man Panik bekommt dann glaube ich überlegt man nciht so richtig , sonde ren macht einfach das was mann dann für das beste hält ....
Gruß Tobias Kötte
ja!
Ich würde auf keinen Fall loslassen.
Wo kann ich die Waterfoil eigentlich noch billig bekommen? Bei Bradel kostet sie ja nur 120 Euronen. Gibt es die noch günstiger?
mfg.Michael
120? verhandeln! die bekommst du mit Geschick für 90 Euro. Vielleicht auch für weniger. Ich glaube sogar er ist froh wenn er die Teile los ist :O :-O
Zum Thema loslassen: Mein Vater hat erzählt, dass es ihn noch viel höher geliftet hätte. Und wenn dann der Schirm eingeklappt wäre, dann hätte er es vielleicht gar nicht überlebt. Auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte, dass die Waterfoil während einem Sprung zusammenklappt, mir ist sowas noch nie passiert.
Aber lieber zu 90% die Knochen brechen als zu 10% tot, oder?!
Gruß
Tartarus
wie soll die waterfoil zusammenklappen?
die ist doch prall gefüllt?
sie kann schon zusammenklappen, insbesondere nach Sprüngen, wenn man nicht aufpasst. Aber während dem Flug ist sie mir noch nie eingeklappt.
Und so starr ist sie nicht, denn sie wird ja während dem Flug durch kleine Schläuche mit Luft befüllt, so kann gar kein hoher Druck entstehen, der den Kite starr machen würde.
gruß
Tartarus
Ich möchte mal diesen 5-7 Jahre alten Tröt wiederbeleben, weil ich mir diese Biene Maja aus diesem Tröt bestellt habe:
https://www.drachenforum.net/f…-Kites-f-r-Zw-t84934.html
Hat das Teil noch jemand, von denen, die hier damals geschrieben haben, gibt es neue Erkenntnisse?
Muss ich die am WFR landen, wenn die selbst mit gezogenen Bremsen noch so viel Power hat? Welche Leinenlänge könnt Ihr mir empfehlen?
Ich bin gespannt, noch ist sie nicht da. In welche Kategorie zählt die : Intermedia, Hochleister, Allrounder?
Ich habe vor, die bei Regen zum Landboarden, Schneefall oder Schneeregen zum Snowkiten, und auf dem Wasser zum Surfen auf dem Sup Board ein zu setzen.
(?)
Uli.
kommt bald, ich werd versuchen alles noch bis samstag rauszubringen.
Du wirst klarkommen mit ihr, aber versuchs erst bei sagen wir mal humanen lüftchen.
ich denk man kann sie vom leistungspotential her mit einer 7,7er twister vergleichen.
herzlichen Glückwunsch :SLEEP:
Ich empfehle das gute Stück an die Wand zu nageln, hat mir mein rechtes Sprunggelenk gekostet. Vergiss damit Traktionkiting...zuviel Querzug.
Nicht wegwerfen, sondern mit nach Satzung bringen. So ein Teil hatte ich noch nie in der Hand und eine Gelegenheit dafür wird es so schnell nicht wieder geben. Wer hat so etwas schon noch...
Ich habe diesen Tröt gründlich studiert, schon mal vor einem Jahr (da war eine Biene in der Bucht),
weiss was auf mich zu kommt, werde mich dementsprechend verhalten, und die Biene nicht bei zu viel Wind nehmen. Ich bin sowie so da eher der Kleinzieher, die Zeiten, das ich bloss eine Grösse hatte, die bei jedem Wind raus musste, sind vorbei.
Habe ja noch andere Kites.
Habe leider bloss einen kleinen Clip, Biene geflogen von LE Rocks, und 2 Bilder vom Standkiten:
Zitat von Frank K.
Mit dem Rat bist du bei Uli an der falschen Adresse.
Genau so ist es, Frank, @ tradejunki: da wirst Du wohl unkontrolliert überpowert unterwegs gewesen sein. Oder erzähl mal bitte was über die Sache.
Ich tippe mal auf Jumpen, und dem kann ich nicht viel abgewinnen.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 15.12.2013, 12:59 -
da erhält sie aufeinmal die verdiente aufmerksamkeit.
Sie lag bei mir in der garage seit 2 jahren, weil ich vom buggy in den hooked bzw. manchmal wieder unhooked
(was für eine ironie) gewechselt bin.
Waren ein paar schöne Flüge, mit der Biene.
Vom kiteclub hennermais http://www.google.de/#q=kiteclub+hennermais
gibts auch ein paar Eindrücke.
Zum cruisen bei wenig Wind ist sie super.
Springen und weiterfliegen bei mehr Wind ist nicht so grandios.
Leider muss man vorfüllen, dafür hat man eine endlosstabile matte
die auch auf wasser geht.
ich würde mir da ein Hydrofoilboard oder alaia mit der biene vorstellen.
Muss ja zusammenpassen
:-O
Viel Freude damit und interessanter Gedanke
das Set mal einen Kite von mir fliegt.
Wirst die Handles behalten?
ZitatViel Freude damit und interessanter Gedanke
das Set mal einen Kite von mir fliegt.
Ich fliege gerne Kites die ich nicht kenne. Ich kenne so einige alte Kites die zu ihrer Zeit Top Matten waren und um die es eigentlich Schade ist das sie so in Vergessenheit geraten sind. Competition C1 bis C3 ist zum Beispiel so ein Kite. Das war noch was für Männer, nicht so etwas weichgespültes wie heute.
Edit: Rechtschreibung :peinlich:
- Editiert von set am 15.12.2013, 19:28 -
Zitat...nicht so etwas weigespültes wie heute
wollen doch alle haben.
Klar werde ich die Handles behalten, allerdings waren irgendwie die Leinen ungleich lang, und da auch kein Trapeztampen dran ist, habe ich erstmal die Handles und Leinen der (der Kite only verkauften) Beamer IV 1.4, die ich sonst an der ET 5.5 dranhabe, angeknüpft.
Heute bin ich wieder damit bei leicht schräg auf den Weg treffenden schwachen Wind gefahren:
http://kitetrax.net/track/1097
Es ist mir sogar ohne Vorfüllen gelungen, sie zum Fliegen zu bringen, fragt aber nicht, wie lange es gedauert hat! :kirre:
Mal sehen ob ich bald mal die Bilder und Clips von Tri (Trilaminator) und Flo (le.Rock) bekomme, da werde ich was zusammenschnippeln.
Bin sogar heute mal kurz mit Tri,s Symphony an 100 m Leinen auf dem Longboard gefahren.
Uli.
- Editiert von Reudnitzer am 15.12.2013, 18:58 -
Überpowert war ich nicht...hat zu sehr beim Sprung nach vorn gezogen ... ähnlich der 8.5er C-Quad....ebenfalls Knochenbrecher
Wenn ihr die WF nicht auf dem Wasser fliegt empfehle ich das Heraustrennen der Lufteinlassschläuche...ergibt schnelles Vorfüllen und deutlich besseres Bodenhandling. Im Buggy war ich wegen dem Querzug und unerwünschtem Lift bei Boen jedenfalls nicht begeistert (2.4 und 5.7)....Stand- und Powerkiten allerdings super