Handles oder Bar?

  • Hallo, ich bin seit längerem auf der suche nach ner Matte die primär zum Snowkiten sein soll. Damit sich die Motten nicht einnisten würde ich mit dem Schirm im Sommer gerne "normales Powerkiting" mit betreiben.
    Ich will jetzt weniger auf den Schirm direkt eingehen sondern etwas Licht in die Frage nach "Bar oder Handles" bringen. Ich besitze Flugerfahrung mit Handles, nen Schirm mit Bar hatte ich noch nie in der Hand.
    Was hat eine Bar an Vorteilen? Warum sagt man:"zum grassboarden und snowkiten nimmt man nen Schirm mit Bar"? Warum haben Schirme die (Laut Herstellerangaben) für Diese Tätigkeit gedacht sind (Beamer TSR, Samurai usw.) eine Bar und keine handles? Ich rede jetzt nicht von nem Depower Schirm, sondern nem klassischen Open-Cell.
    Der Nachteil von Bars und somit der Vorteil von Handles liegt für mich auf der Hand: der maximale Abstand zwischen den beiden Leinen ist fix vorgegeben was den maximalen Lenkeinschlag begrenzt. Oder sehe ich das falsch?
    Aber was ist den nun der Vorteil einer Bar? Gehts nur um die Einhändigkeit?


    Oh mann, sind das viele Fragen :D

  • Hi Andreas


    Schirme, die kein Depowersystem dran haben, also normale Vierleiner die an Bar gesteuert werden, haben nur Nachteile gegenüber Kites mit Handles. Vor allem bei böigem Wind kann man den Kite nicht gleich ausbremsen wie ein Kite an Handles, da man ja keine Bremse hat zum ziehen und alles fix an der Bar dran ist.


    Also nimm einen Schirm mit Handles, wenn Du auf Depower verzichten kannst, alles andere bringt keine Vorteile ( ausser das man mit einer Hand fahren kann, was aber mit Handles auch geht).


    Gruss


    oliver

  • Hallo Oliver,
    danke für die Antwort. So in etwa hab ich mir das gedacht. Nur beim rumstöbern im Forum (jaja, Suchfunktion und so ;-))stolpert man immer wieder auf die von mir bereits oben zitierte Aussage: :"zum grassboarden und snowkiten nimmt man nen Schirm mit Bar".
    Irgendwo müssen diese Produkte doch ihre Daseinsberechtigung haben. Allein beim durchstöbern eines bekannten Onlineshops findet man non-Depower Kites mit Bar en-masse:
    -Libre Speedy
    -Libre Vampyr
    -Ozone Samurai
    -HQ Beamer TSR
    -Flexifoil Blade
    -Flexifoil Bullet


    Zugegeben, bei fast allen dieser Kites ist die Bar nur eine Option zu den Handles. Aber warum kauft man sich sowas? Die Nachfrage muss es ja geben, sonnst gäbe es das Angebot nicht.

  • Andreas


    Ganz einfach: Es ist halt "in" und "cool" wenn man einen Kite mit Bar fliegt, obwohl es nur Nachteile hat. Ich verstehe es auch nicht, aber anscheinend ist die Käuferschaft ja da.


    Gruss


    oli

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Ganz einfach: Es ist halt "in" und "cool" wenn man einen Kite mit Bar fliegt, obwohl es nur Nachteile hat

    Das sehe ich nicht so, gerade bei ATB Anfängern hat die Bar für mich schlicht den Vorteil das die Leinenlänge (die Entfernung zueinander) und der Lenkweg fest vorgegeben sind. Somit fällt dieses gerade von Anfängern häufig gemachte "mit den Armen schwimmen" weg, wodurch der Kite eine angenehme Ruhe bekommt.
    Ich bin die CrossFIRE auch schon mit der "Depowerbar" geflogen, es ist einfach entspannter und man hat den Kopf und den Blick frei für andere Dinge, da man nicht wie bei den Handles den Schirm immer nachjustieren muss. Für den "Profi" ergibt sich dann natürlich wie Oli schon sagte der Nachteil das er den Schirm nicht wie üblich kontrollieren kann (Bremse etc.) und man empfindet das eher als Nachteil.


    Schwer zu erklären, mach es einfach mal: Wenn Du schon den ganzen Tag an Handles gehangen lässt Du den Tag na der Bar ausklingen, denn Bar fliegen ist entspannter und Du kannst Dich auf andere Dinge konzentrieren als auf Deinen Schirm. (natürlich nicht ausschließlich).

  • Eine Bar macht für mich nur Sinn bei echten Depowerschirmen! Wenn man an normale 4-Leiner Buggymatten eine Bar baut, kommt dabei nicht viel anständiges raus. Die Matten fliegen mit Handles alle besser.
    Anders sieht es bei echten Depowermatten aus, aber danach hast Du ja nicht gefragt.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Vor allem bei böigem Wind kann man den Kite nicht gleich ausbremsen wie ein Kite an Handles


    ? Wieso das denn? Wenn ich die Bar runterziehe,kann ich doch damit ca 30-40 cm die Bremse runterknallen.
    Ist doch kraftmässig grad bei den grossen Schirmen noch einfacher als mit Handles? Was eben nicht geht ist den Kite nur über die Frontleinen (also ungebremst)zu fliegen (Bar ist nicht so präzise,ok.)


    Gruß Sören

  • Zitat

    -bei No-depower?


    Ja bei den oben genannten Schirman kann man nix ziehen, alle 4 Leinen sind fix mit der Bar verbunden.
    Alles andere ist mir auch klar (das man 4 leiner an Bar fliegen kann, etc), fliege schon genug lange und habe auch alles schon ausprobiert.


    Gruss


    Oliver