@ Leif
Ne,mache ich nicht! Es wäre nicht Fair Scirocco Kites gegenüber !!!
hab noch etwas Geduld,
es geht bald los.
Oder bei Scirocco Kites direkt anfragen.
Gruß Köpi
@ Leif
Ne,mache ich nicht! Es wäre nicht Fair Scirocco Kites gegenüber !!!
hab noch etwas Geduld,
es geht bald los.
Oder bei Scirocco Kites direkt anfragen.
Gruß Köpi
Hi,
ich hatte letztes WE das Vergnügen in DS Köpi(Hi Michael)auf der Wiese zu treffen und durfte einige seiner Hybridvariationen ausgiebig testen.Ich kann nur sagen ein Wahnsinnsteil!!Kein Wunder das Mr.Pepse sich verliebt hat :-O Würden meine Taschen nicht überquellen und haette ich nicht mein Herz an zu viele Franzosen verloren ,wüsste ich genau was ich mir zulegen würde!!
Viele grüsse
herb
Hallo,
Pepse hat mir auch von dem Hybrid vorgeschwärmt und was ich hier so lese hört sich höchst interessant an! Hat schon jemand im Raum Köln einen Hybrid, den man mal Probefliegen kann?
viele Grüße, Robert
ist es jetzt schon soweit, ist er endlich zu bekommen
Bei Scirocco soweit ich das gesehen habe nicht, aber es gab den doch bereits in einem anderen Laden für ne Zeit zu kaufen, oder?
Wunderbar, dann wird es sicher auch bald eine Möglichkeit zum Testen geben! Danke für die Info.
Ich hoffe, ich bekomme diese Woche noch eine Testversion von Matthias und da Grimmi gerade zu Besuch in Uelzen ist, werden wir ihn ordentlich testen und berichten Wenn ihr Interesse am Hybrid habt, ruft Matthias von Scirocco-Kites am Besten direkt an. Es geht mit der Produktion auf jeden Fall jetzt los...........und ich bin gespannt wie Hupe. Gestern durfte ich Grimmis Transen und einen Nirvana testen und dann diese Woche noch Hybrid??? Wenn das man finanziell nicht nach hinten los geht.
So, jetzt hab ich zwei Hybriden zu Hause, den Basic mit 6mm Exel LK und einen Custom mit 5PT ringsherum, auf der Wiese waren Grimmi und ich auch schon, aber erst war kein, aber auch gar kein Wind und dann kam ein riesiger Sommerregen, nun stehen die guten Stücke bei mir im Wohnzimmer und trocknen vor sich hin. Wenns Wetter morgen besser ist und wir Wind haben gehts weiter und der Bericht folgt umgehend.
ZitatMatthias Franke (Scirocco- Kites) hat mir in der vergangenen Woche erzählt das der Hybrid ab August Lieferbar sein wird !
wie sieht es aus, es ist August, aber auf der Homepage von Scirocco kites ist nix von nem Hybrid zu sehen
Der Hybrid ist definitiv zu haben, ruft einfach Matthias von Scirocco-Kites direkt an 04131- 40 47 69. Ich hab mir schon nen Custom Standard bestellt :-O
Ich warte noch deinen Testbericht ab und versuche selber auch noch eine Testflug-Gelegenheit zu bekommen...
ZitatIch warte noch deinen Testbericht ab
Zitatund versuche selber auch noch eine Testflug-Gelegenheit zu bekommen...
..das is das einzige, was zählt! wenn ich so die K&F berichte lese, müsste einem demnach ja jeder drachen gefallen...
Bist du in Cux?
Hi
hatte im Uhrlaub das vergnügen einen proto vom ventet zufligen war nicht übel würde mich interesieren was nu daraus geworden ist :-O
ZitatAlles anzeigenOriginal von mr.pepse
..das is das einzige, was zählt! wenn ich so die K&F berichte lese, müsste einem demnach ja jeder drachen gefallen...
Bist du in Cux?
Danke Björn, deinen Bericht habe ich natürlich schon gelesen. Daher kommt auch mein Interesse an dem Teil! Geplant ist eine Tour nach Cux meinerseits leider nicht, ist ja ein ganzes Stück von mir aus...
Meine Bestellung für den Basic (LK 6mm Exel Cruise, UQS 5PT) wird wohl im Laufe der nächsten Woche rausgehen, der einzige Unterschied zum Standard scheinen die LK Stäbe zu sein, welche beim STD auch 5PT sind, aber diese 50 Euro Aufpreis spare ich mir. Mir persönlich gefällt ja das Design, welches der SUL in diesem Thread hat, am besten
Ich hatte mit Christoph (BallaFarma) die Gelegenheit 3 Hybriden (Basic und Standard sowie den Prototyp von Köpi) Probe zu fliegen und mir ein Bild zu machen. Als Köpi von unseren Testflügen in Uelzen hörte kam auch er am 30.07. dazu, so dass wir zu dritt ca 4 Stunden alle möglichen Varianten des Hybrid geflogen sind. Köpi hatte seinen SUL, einen SUL-UL-Mix, einen UL und einen Standard sowie eine Evo-Variante ohne Winglets dabei.
Nachdem Köpi die beiden Testdrachen noch ein wenig modifiziert hatte, machte das Fliegen nur noch "Freude".
:-O
Ich kann nur soviel sagen, das die Drachen einen noch eine Spur besser aussehen lassen als man selbst ist.
Mein bescheidenes Trickrepertoire konnte ich problemlos abspulen. Zusätzlich gelangen mir Tricks, die ich bisher noch nicht so sauber bzw. noch gar nicht geflogen bin. Axel, Halfaxel, FlicFlacs, stabile Fades und auch Slotmachines sind kein Problem. Er liegt super im Backflip. Auch YoYos sind recht einfach auszulösen.
Mir fiel dann auch die Lazy Susan, mit der ich bis dahin meine Schwierigkeiten hatte, nur so zu. Ich hatte keine Probleme sie sauber und zum Teil auch mehrfach zu fliegen.
Und dann kam für mich das Highlight: Der Hybrid lag stabil im Fade (Diese Flugposition könnte ich mir stundenlang ansehen! :-O ), daraus gelang mir mein erster kompletter Backspin, wonach der Hybrid wieder stabil im Fade liegen blieb (Christoph kann es bezeugen!!! :-O :-O :-O ).
Nach meiner Meinung ist der Hybrid ist ein Drachen, der jede Drachentasche bereichern kann. Wer die Gelegenheit hat sollte ihn Probe fliegen. Soweit ich weiß wird Matthias Franke von Scirocco Kites wohl am 12.08.2006 in Cuxhaven sein und den Hybrid dabei haben. Einfach mal anfragen!
Für mich steht jedenfalls fest, das der Hybrid in meine Drachentasche wandern wird. Erstmal ein Standard und dann vielleicht noch ...
Ich werde mir in den nächsten Tagen mal den Colorizer für den Hybrid zu Gemüte führen.
P.S.: Der Testtag mit Köpi und BallaFarma hat absoluten Spaß gemacht. Ich habe mal wieder 2 neue nette Drachenflieger kennengelernt. Schlecht war an diesem Tag nur der Wind, der von 0 bis 28 km/h alles zu bieten hatte. Aber den können wir ja eh nicht ändern!