Hallo
Ich will mal wissen mit welchen matten ihr so springt??
Ist ne JOJO ET 5500 Geignet?
Hallo
Ich will mal wissen mit welchen matten ihr so springt??
Ist ne JOJO ET 5500 Geignet?
Hi Pratenkiller ...
aslo vorab .. Nein, eine JOJO ET ist dafür eigentlich nicht geeignet. Klar kann man mit jedem Schirm (bei genügend) Wind geliftet werden ..
ZitatIch will mal wissen mit welchen matten ihr so springt??
Ich pers. springe gar nicht, weill ich wesentlich mehr Spass am Buggyfahren haben wie dass ich ich mich in die Lüfte bewegen lasse .. und dabei evtl. gar abstürzen und mir die Knochen brechen kann. Was nicht heisst .. das ich ab und zu auch geliftet werde .. wenn's mal kräftig bläst .. dann kommt das schon vor .. aber ich pers. lege es nicht darauf an. Unterhalte dich mal mit den Schweizer Jungs über dieses Thema .. die sind ganz wild darauf ..
ZitatMit Welchen Matten Springt ihr und womit habt ihr gute erfahrungen gemacht??
Gerade gestern noch: Nitro 3.1 und Venome 8.0. Aber mit so kleinen Dingern nicht wirklich lustig. So schnell wie die Dich hochprügeln lassen die Dich auch wieder fallen.
ZitatUnterhalte dich mal mit den Schweizer Jungs über dieses Thema .. die sind ganz wild darauf ..
dass bin ja dann wohl unter anderen ich...
flysurfer, ozone oder peter lynn schirme wenns ein ram sein soll, ansonsten tuts ziemlich jeder tubekite.
und grundsätzlich mal nichts unter 6qm
greeeeeeeeez
Die Blade 6.6 ist wirklich der Sprungkite! (keine Depower).
Ab 4.5-5bft liftet er so, daß man von einer zweiten Person festgehalten werden muß:
Der Kite ist dabei sehr, sehr stabil und sehr gut verarbeitet ist er auch noch.
Als das Foto gemacht wurde, wurden wir sogar beide einmal kurz hochgehoben.
ABER VORSICHT!!! bei mehr Wind nicht in der Powerzone starten und nicht zu großes Risiko eingehen.
Ein Beispiel: als ein Anfänger bei eigentlich weniger Wind den Kite geflogen hat, hat der Kite ihn bei eine Böhe umgehauen und der Kollege hat sich das Schlüsselbein dabei gebrochen....also ist nicht ganz ungefählich so ein Hochleister....
Gruß,
Gregor
- Editiert von gigi am 02.11.2005, 20:51 -
Seit wann ist die Blade denn ein Hochleister?
Es kann sein, daß sie sich noch!! zu den intermediaten zählt...
...das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, daß sie so ist, wie ich sie beschrieben habe...
Gregor
SleepingAwake
hast du ICQ wen ja adde mich mal 178600922
was haltet ihr von:
- Ozone Access (rtf)
- HQ-InVento Beamer TSR (rtf)
- HQ-InVento Montana (rtf)
- Paracontrol Brooza
- Paracontrol Century 2004
- PeterLynn Rebble (rtf)
- Wings JOJO ET
- Wings JOJO RM +
- Flexifoil Bullet 05 (rtf)
- Flexifoil Blade III (rtf)
- Rhombus Firebee Force
PARACONTROL (PKD) BUSTER
http://www.drachenshop.de/shop/index.php
unter Vierleiner^^
Sagt mal zu jeder Matte etwas!!
Damit wäre mir SEHR SEHR SEHR Geholfen!!!!!!!!
Gruß Jens
- Editiert von Piratenkiller am 02.11.2005, 22:33 -
Wie faul bist Du denn?
Hmmm und dann noch ein Doppelpost: Welche Matte ist am geeignetsten zum Springen?
würde noch FS schirme in betracht ziehen...
@ jens
ich schliesse nun diesen thread .. ich kann nicht ganz verstehen wieso du einen neuen aufgemacht hast .. wo es genau ums gleiche Thema geht. .. und du postest auch noch den Link dahin .. was soll denn das?
Hier geht's definitiv nicht mehr weiter! :-/