Die Matte knistert noch

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Wie gesagt, eine Jojo von mir hat geknistert und eine "älter" nicht.

    Meiner ältesten Beamer geht es übrigens genauso, die knistert auch nicht mehr wie vorher! Der Buster die noch älter ist kann man das aber gar nicht abgewöhnen. Also verlieren manche Materialien schlicht Ihre "Knisternheit".


    Was bei mir aber die Frage aufwirft: Was soll so gut daran sein wenn die Matte knistert. Gerade bei der Buster ist das so steif knisterndes Material das sich die Matte bei wenig Wind gar nicht richtig ausformen kann.

  • Zitat

    Was bei mir aber die Frage aufwirft: Was soll so gut daran sein wenn die Matte knistert. Gerade bei der Buster ist das so steif knisterndes Material das sich die Matte bei wenig Wind gar nicht richtig ausformen kann.



    Jep auch schon gemerkt.


    Da gäbe es nur eins den lauft durchlas des Stoffes zu messen. Sagt dann aber auch noch nichts darüber aus ob profil und nähte noch richtig sitzen und halten. Und die UV Zersetzung schon den Stoff mürbe macht.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Also mit der Waschmaschine wär ich auch vorsichtig..... Bei so nem Waschgang wird jeder cm² an den restlichen cm² gerieben, was für jeden Stoff (egal ob Matte oder Klamotten) zu abrieb und mechanischer Belastung führt.
    Der Dreck ist doch meist nur oberflächlicher Matsch, den man "manuell" ganz gut beseitigen kann.
    Mich würd mal interessieren, ob es solche Belastungstests bei den herstellern gibt und wie viele Standard-Waschgänge son Schirm aushält....

    There are 10 types of people. Those who understand binary and those who don't!

  • Zitat

    ob es solche Belastungstests bei den herstellern gibt


    jeder Hersteller wird dir sagen das die sowas nicht machen - die testen lieber ob die matte fliegt.
    alles andere währ unsinn...

  • Also ich würde auf jeden fall immer davon abraten !!! :H: Da macht mann lieber nen schönes bad mit ihnen !! Da haben beide was von !! :L :L