Anfänger... Crossfire 4 oder Radsail 5 pro II extreme ???
-
-
Mit der Crossfire machst Du in jedem Fall nix verkehrt...
-
-
hmm, ich weis ja nicht. also ich würde einem anfänger keine crossfire empfehlen. (die raidsail erst recht nicht)
die cf ist doch schon manchmal etwas zickig, schießt mal aus dem windfenster oder über den zenit wenn man nicht aufpasst oder klappt auch mal zusammen wenn sie drucklos wird.
also ich würde einem anfänger ehre so etwas wie beamer, speedy II, samurai oder buster empfehlen. halt ne einsteigermatte.
-
Ich hab dieses Jahr auch mit dem Vierleiner Mattensport angefangen ... hatte aber einige Erfahrung mit Stabdrachen usw., die z.T. ja auch gut Zug haben, wenn sie was größer sind
Ich muss sagen, das für mich die Firebee Force in 3.0 im nachhinein eine gute Wahl war ....... sie hat mich zuerst schon ziemlich gefordert ... vor allem ab 4 bft kommt man schon gut ins schwitzen. Ich fand sie aber immer sehr gut zu steuern und relativ gutmütig ... hat aber schon ordendlich Zug!
Für schleppen und hopsen wird die FBF, zumindest in 3.0, nicht wirklich reichen ..... kommt natürlich auf den Wind an! ....ich konnte sie hier meisten nur zwischen 2-4 bft fliegen.Ich hab noch keine Crossfire geflogen, aber ich gehe davon aus, das die einiges mehr Power usw. als die FBF hat! ...ich denke ein Einsteiger wird damit ganz schön ins kalte Wasser geschmissen!
Auf der anderen Seite denke ich, das ein Einsteigerschirm für den amitionieren Piloten doch auch sehr schnell langweilig wird .... ohne fahrbaren Untersatz. Für mich wird die FBF so langsam auch langweilig, aber eine Crossfire hätte mich sicher zuerst überfordert (vor allem in 4.0) ... jetzt werde ich mir wohl auch bald eine Crossfire in 5.0 zulegen und mich wohl zuerst langsam ran testen müssen! ... für mehr Wind hab ich ja noch meine FBF :-O
Ich will sagen, wenn du dir eine Matte zum Anfangen sparen willst und direkt einen Schirm holen willst, an dem du auf lage Sicht Sapß hast, ist die CF sicher eine gute Wahl! Aber ich denke, dann kannst du dich auch auf einen recht harten Einstieg in den Sport gefasst machen
-
Zitat
Original von set
hmm, ich weis ja nicht. also ich würde einem anfänger keine crossfire empfehlen. (die raidsail erst recht nicht)die cf ist doch schon manchmal etwas zickig, schießt mal aus dem windfenster oder über den zenit wenn man nicht aufpasst oder klappt auch mal zusammen wenn sie drucklos wird.
also ich würde einem anfänger ehre so etwas wie beamer, speedy II, samurai oder buster empfehlen. halt ne einsteigermatte.
@ Matthias
im Prinzip hst du ja Recht .. aber hier wird defintiv nach genau 2 Typen gefragt: Radsail und Crossfire .. und wenn jemand nur nach diesen Typen fragt, dann will er ja auch von den anderen Usern nur diese Antwort hören -- welchen Typ denn besser ist. Ja dann muss ich ganz klar schreiben Crossfire.
Ich habe das Anfänger schon auch gelesen .. allerdings steht da ja auch richtige Wahl .. und somit ist es schon richtig von dir .. auf eine Einsteigermatte hinzuweisen!
-
wenn es nur um diese beide matten geht, dann ist doch die antwort schon klar- oder
-
Zitat
Ich hab noch keine Crossfire geflogen, aber ich gehe davon aus, das die einiges mehr Power usw. als die FBF hat! ...ich denke ein Einsteiger wird damit ganz schön ins kalte Wasser geschmissen!
ich habe diesen sommer 2 jungs gesehen, die zum ersten mal ne matte in den fingern hatten, und das war ne cf. die sind auf jeden fall ganz gut damit klar gekommen.
greeeeeeeeeez sleeping awake
-
vielleicht ja ne nummer kleiner....
oder muss es eine 4er sein... gibt es doch auch in 3
ambitionierter einsteiger... nur überfordere dich nicht... dann vergeht der spass sehr schnell...die frage ist nun nurnoch wo du die matte einsetzen wirst... dann kann man auch abschätzen ob 4... oder besser 3
also cf 5 habe ich auch schon ausprobiert... zieht wie ein bulle
habe aber keine ahung was die 4er kann.... fand die 5er zu lahm
empfehle dir jetzt aber keine andere matte...also:kauf die CF ist denke ich nicht falsch! :H:
hopsen <- das wird wohl bei den grössen.. naja, hopser aber keine sprünge... bei ner 3er. wohl auch nur überpowert hopser
-
Danke für alle antworten.
Ich habe e sbegriffen... Crossfire ist nichts für den anfang.
Andere Ratschläge sind sicher wilkommen.
Ich habe das ganze Forum du¨rch gelesen.....Vielen sagen "Keine Radsails !!!", aber niemand gibt eine exacte Antwort auf die Frage "WARUM NICHT ?".
Ich wil auch zum Anfang nicht haufenweise Geld ausgeben...
Einige matten woran ich denke : X-Tack, PKD-Buster und Firebee Force, ......
Ich weis gerne : "warum die Matte.... und.... warum die andere Matte nicht...".
Danke -
Zitat
Einige matten woran ich denke : X-Tack, PKD-Buster und Firebee Force, ......
Streich mal die X-Trac und kauf Dir ne Buster von PKD. Für den Preis bekommst Du definitiv nichts besseres!
Meine erste Matte war eine 3,5er X-Trac. Da wächst man gaaaaanz schnell raus und ärgert sich im Endeffekt, dass man sich nicht gleich was ordentliches gekauft hat!Wenn es doch eine X-Trac werden soll, kann ich Dir meine anbieten! Ca. 1/2 Jahr alt (mit neuen Handles)!
Gruß,
Hanky
-
Also, ich bin zwar wirklich kein Profi was Powermatten angeht, aber ...
... ich habe mir eine Radsails Pro2 5.0 zugelegt und kann bis jetzt nur sagen, das sie Spaß macht. Wie ich in mehreren Diskussionen mitbekommen habe, muß die Version (2004) wohl nicht so toll sein, aber an der version 2005 kann ich bisher wirklich nichts aussetzen. Die Nähte sehen alle gut aus, auch hat die Matte keine so oft beschriebene Falten. Ich nutze die Matte auch nur zum Spaß, Schleppen, Hopsen ....
Und das ganze gibt es z.Zt. für ca. 160 Euros - inkl. Zubehör (Model 2005).
Wobei ich einschränken muß, dass die Handles nicht so toll sind. Die Tampen an den Griffen sind nach ca. 4 Flugstunden schon durchgescheuert. Aber ordentliche Handels gibt es bereits für 25 Euros, wie ich hier im Forum erfahren habe. -
:SLEEP:
-
-
-
-
Danke für den info und den link.
Ich denke zum anfang kaufe ich mir eine Buster 4.0 und eine sigma zweileiner 2.0 für die Freundin.
mfg,
Gerard -
Zitat
ich habe diesen sommer 2 jungs gesehen, die zum ersten mal ne matte in den fingern hatten, und das war ne cf. die sind auf jeden fall ganz gut damit klar gekommen.
ZitatNaja nach 2 Tagen und 4 Flugsessions zu mehreren Stunden, literweise Schweiß, war das schon alles??
Ich ging zurück zum Händler und konnte dankenswerterweise den Blade für einen Aufpreis gegen eine Crossfire 4 austauschen.Am ersten Flugtag, einen Tag später war zu mindest 30 km/h an Wind und sicher Böhen mit stärkerem -> wollte den Crossfire so wie den Blade rannehmen [Zunge raus] .. Fehlanzeige:
Nach dem ersten Start schoss er gleich übern Zenith hinaus und klappte zusammen, beim 2ten das selbe, ab dem 3ten konnte ich ihn unter Kontrolle halten und "fliegen" bis ich mit der ersten 8ter schleifen angefangen habe. So schnell konnt ich gar nicht schauen, riß mich der Schrim hinterher und über die Wiese meterweit - ich am Bauch liegend [Biggrins] -
Ja, es gibt solche und solche...
-
. . . Ich hab einen Zeppelin gesehen!