JoJo 28+
-
-
-
-
Hi Eric,
schön das Dir das bisschen Fliegen gefallen hat.
Leider war der Wind erbärmlich.
Kannst se bestimmt auch mal bei 3 Beaufort fliegen bin gespannt wie sie Dir gefällt?Tom
ja ja die 22+, aber datt liebe Jelllld
Würde sie aber gerne mal fliegen?
Wo haste Deine Zelte aufgebaut?
Fliegt sie wirklich bei so wenig Wind wie die 28+?
Haste sie schon bei 5-6 geflogen?
Hoffe nicht zu viele Fragen?Gruß
der Olleg
-
Ich komme aus Hannover.
Die 22+ ist noch recht frisch bei mir, Schwachwind - ein bischen mehr als die 28+ (die fliegt ja fast schon bei nem Mövenpups) braucht sie zum Abheben (hmm, einen Hauch mehr halt). Das geniale an den JoJos finde ich, das sobald ein bischen Stömung anliegt, die Teile wirklich stabil fliegen und nicht rum- oder zusammenklappen.
Am Wochenende habe ich die 22+ so bei 3Bft in Böen 4-5Bft in der Luft gehabt. Vom Zug natürlich weniger als die 28+ aber um einiges flinker und direkter, in den Böen wird die Matte in erster Linie beschleunigt - klar zieht sie dann auch mehr - aber der Augenmerk liegt auf Geschwindigkeit. Die Angaben die man auf der Wings-Seite lesen kann, stiimen tatsächlich.Gruß
Tom -
Tom,
dachte so für'n Urlaub wäre sie genau das Richtige?
Will aber nicht in Badehose mit frischem Sonnenbrand über'n Strand gezogen werden.
Meine Frau will bestimmt auch mal ein bisschen fliegen.
Haste die Light schon geflogen?
Soll ja nocht zarter sein, aber langsamer halt.
Im Kitestore Gebrauchtmarkt wurde eine 22+ angeboten konnte mich aber nicht entscheiden. :-/hab Dank, für deine Antworten
Gruß
der Olleg
-
-
Hey Olleg,
die Light habe ich noch nicht an der Strippe gehabt, ich denke sie wird vom Zug in etwa mit der 22+ übereinstimmen, von der Geschwindigkeit ähnlich der 28+ sein.
Ich hatte auch erst über die Light nachgedacht (so zum entspannten rumfliegen und Seele baumeln lassen), dann aber doch die 22+ gekauft, auch wenn sie mehr Aufmerksamkeit erfordert.Wenn Dir mal wieder eine über den Weg fliegt, zuschlagen - Du wirst es nicht bereuen, bin ich sicher.
Tom
-
Zitat
Original von TomR
die Light habe ich noch nicht an der Strippe gehabt, ich denke sie wird vom Zug in etwa mit der 22+ übereinstimmen, von der Geschwindigkeit ähnlich der 28+ sein.Nein Tom, weder noch, die 22+ ist schneller und viel zugstärker als die Light.
Gruß
Bertram
-
Zitat
Original von Nixblicker
Nein Tom, weder noch, die 22+ ist schneller und viel zugstärker als die Light.Gruß
Bertram
Das die 22+ deutlich schneller ist, ja klar. Hatte die Light Speedmäßig ja auch zur 28+ zugeordnet. Aber das die 22+ auch deutlich stärker zieht als die Light, immerhin ist sie ja sogar etwas kleiner als die Light.
Es mag aber sein, das die 22+ gerade über den Speed den Druckaufbau bildet.. ich habe sie auch noch nicht gefogenTom
-
Hi Bertram,Tom,
joo, so hab ich das auch gehört.
Also denke ich um die Braut bei Laune zu halten werde ich für den Urlaub die Light brauchen.
Aber was der ihr oben zu der 22+ geschrieben hat hört sich auch sehr gut an.Bei Dir,Bertram habe ich nur meien Zweifel ob wir beide über den gleichen Zug reden,
wenn ich lese was Du sonst fliegst. :H:Tom
vielleicht ergibt sich mal ein "Kampffliegen".(habe die Hoffnung Du spielst noch in meiner Liga)Gruß
der Olleg
-
Moin Olleg,
Falls es Dich beruhigt, ich habe die 22+ und die 28+ und die Light habe ich wieder verkauft. Und ich finde die 28+ immer noch klasse :H: . Aber die Light zieht wirklich erst in hohen Windbereichen. Das Profil ist anders als bei der 22+ und sie hat weniger Kammern.
Aber auch die Light ist super verarbeitet.
Eigentlich sind alle drei im Zweileinermattenbereich und bei der Größe so ziemlich das beste was es gibt.Wenns für die Frau Freundin sein soll, dann würde ich die Light kaufen, ansonsten hat man mit den + Modellen mehr Spass
Grüße
Bertram
-
Zitat
Original von Jetfan
Hi Bertram,Tom,snipp...
Bei Dir,Bertram habe ich nur meien Zweifel ob wir beide über den gleichen Zug reden,
wenn ich lese was Du sonst fliegst. :H:Tom
vielleicht ergibt sich mal ein "Kampffliegen".(habe die Hoffnung Du spielst noch in meiner Liga)Gruß
der Olleg
Kampffliegen ohjeohje
Ich mit meinen jämmerlichen 68Kg... Auf dem Trockenen bin ich ein ziemliches Weichei und Anfänger.
Da hab ich dieses Jahr in Klittmöller (DK) mit der 28+ bei gut 6Bft einen netten Stunt mit klasse Bauchlandung über einen im Wege stehenden Sandhaufen gemacht - alle Kumpels haben geklatscht und sich vor Lachen gebogen und ich hatte Aua-
Auf dem Wasser kann es dann so richtig rocken, da gibt es dann mit 2 Flyfurfer Speed's in 7 und 10qm richtig Spass.
Vieleicht "fliegt" man sich ja mal übern Weg..Gruß
Tom -
Hi Leute,
ojeoje,
68Kg, ok Tom trage ein paar Nummern grosser als Du.
Aber mit Technik kann man eine Menge ausgleichen .meine Frau mag es mit angenehmen Zug, für sie(wie der Jet bei 5-6)
weiss nicht wie ich Dir sonst Vermitteln kann was ein angenehmer Zug ist.
Ich denke, dass die 22+ am Strand bei Normalwind schon schön abgeht und das gefällt ihr bistimmt besonders gut.
Danke für die Hilfe.Gruß
der Olleg
-
hi folks,
ich überlege mir ebenfalls eine 28+ zuzulegen. ich habe bereits eine 4er airea bronto und frage mich jetzt, ob diese investition lohnen würde? spielen die beiden matten in der gleichen liga? dann könnte ich mir das geld sparen... wäre super wenn jemand aus eigenen erfahrungen berichten könnte. bin jetzt ein bisschen ot hier. sorry for that. aber neuen fred aufmachen wolllte ich nicht extra. für eine kurze antwort hierzu wär ich dankbar. und dann sind wir auch wieder on.
-
Moin,
also ich kenn die 4er Bronto nicht, das vorweg, aber eine 4m² Matte zieht natürlich mehr als 2,5m². Die JoJo ist ein Zweileiner, die Bronto ein Vierleiner. Wenn Du was flinkes für viel Wind mit ordentlich Zug suchst, wo Dir die Bronto durch ihre Größe bedingt zu heftig wird, dann könnte man die JoJo in Betracht ziehen, ansonsten lohnt es sich vermutlich nicht.
Gruß
Bertram
-
-
Hallo Squib,
sieht ja klasse aus :H:
Welche Farbe?
12-13
12-15
13-14 mein TippGruß
der Olleg
-
-
ich habe heute meine hier gekaufte Jojo 28+ geflogen.
Wind war quasi keiner, das Teil fliegt trotzdem!!!Fliegt extrem toll, als Vergleich hab ich bisher meine Elliot Sigma 360 und ne Symphony Speed 2.5 von einem Kollegen. Gegen die alte Elliot kein Vergleich, wie zwei Welten, gegen die Speed muss ich erst bei gleichem Wind mal raus. Die Jojo hatte jedenfalls schon bei ein paar Böen gezeigt, dass sie richtig gut Druck machen kann.
Ich werd mir wohl demnächst noch eine besorgen oder ne 22er! Absoluter Jojo-Fan in 5min