Drehbank oder Ersatz für eine solche?

  • Hallo!


    Detlef Griese vom Drachenarchiv und die Bert Heijenga vom holl. Codyteam haben mir sehr weitergeholfen, und nun will ich so langsam mal an meinem Mini-Cody-System weiter bauen. Besonders über die Laufkatze grübel ich. (Falsche Reihenfolge, der Drache dafür ist ja auch noch nicht fertig?)


    Dazu denke ich darüber nach Achsen, Distanzstücke, Rollen und so einen Kram drehen zu wollen/müssen. Rollen wohl weniger, aber die Achsen, mit Nuten für Sprengringe, verschieden dicken Teilen, eingeschnittenen Gewinden... dafür wäre sicher eine kleine Modellbauerdrehbank nützlich.


    Was könnte ich mir denn da zulegen, womit ich Rundmaterial auf Dicke drehen könnte, und auch Nuten einschneiden könnte? Sollte nicht viel kosten, ich brauchs ja nicht oft, und die Anforderungen sind auch nicht so hoch! Dremel hat leider nix im Programm, Proxxon wird zu teuer, mir gehen die Ideen aus...


    Oder gibt es eine Alternative ganz ohne Drehbank?


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Ich habe mal in einem Baumarkt (ich glaube im Bauhaus, aber sicher bin ich mir da nicht) eine Vorrichtung gesehen, in die man eine Bohrmaschine einspannen kann und die auch eine Halterung für ein Werkzeug, z.B. Drehmeißel hat. Da verwendet man dann quasi eine Bohrmaschie als Antrieb für das Rundmaterial. Obs mit jeder Bohrmaschine geht weiß ich nicht, die Frage ist halt auch, inwieweit eine Bohrmaschine Dauerbetrieb aushält.


    Ansonsten würde ich mal im Modellbauladen, Bastelladen o.ä. nachfragen, bzw. mal bei Firmen wie Conrad oder Westfalia nachschauen.