Tampenlänge an den Handles ....

  • Hallo


    ich war gestern in Hi5 in Dortmund (das ist ein netter Kiterladen :).


    So dann habe ich mir Tampenschnur gekauft ( 5 m).Meine Frage jetzt, der Verkäufer hat mir empholen, das ich die Tampen auf 50 cm schneide ( also vom linken bis zum rechten Handle ) . gut dann habe ich das gemacht, aber ich kann mir vorstellen, das das reicht .


    Also wenn man steht, ( auf der Wiese oder auf dem Board ) dann ist das meiner Meinung nach zu wenig was anderes auf dem Buggy , wenn man sitzt dann kommt man bestimmt mit 50 cm hin oder ?


    Jetzt weiss ich nicht wie lang ich das machen soll ? :(


    Wie Hoch habt ihr den die Handels wenn ihr auf der Wiese steht und im Trpez eingehangen seit ?


    bei mir ist das weit unter der Brust ..... ist das normal ?


    Ich habe in video s aber gesehn, das die die Handles trotz eingehängtem Zustand auf Gesichthöhe haben .


    Ich hoffe um schnelle HILFE 8-)


    Gruß Maffy

  • Leider alles super subjektiv. Kommt natürlich drauf an, ob Du nur mit oder auch ohne Trapez fliegst. Früher oder später brauchst Du auch nicht mehr soviel Steuerweg, weil Du die Bremse als Steuerhilfe mitbenutzt.


    Mein Tampen ist so lang, dass ich mit Trapez die Arme bei Maximalausschlag in Bauchhöhe nicht vollständig ausstrecken muss. Weit unter der Brust ist für mich "normal".. weil entspannter als in Kopfhöhe.

    Stürmische Grüße,
    Stefan Kwetkat (G359)

  • Ja ich fliege sehr viel über die Bremse das ist bei der C-quad normal !!!


    ich mache halt Powerkiten und Atb . Das heisst wenn ich auf der Wiese nur so rumfliege dann würde ich auch genrne mit eingehägtem Trapez fliegen ( wegen springen usw . )
    :-O

  • ...mir hat man mal den Tipp gegeben das die Tampenlänge zur Verbindung der Handles so lang sein sollten wie dein Arm lang ist, von der Axelhöhle bis zum Handgelenk...hab ich bei mir auch so gemacht und ich komme damit sehr gut klar, wenn ich mit Trapez fliege, ansonsten sind die Tampen ab, da gebuchtet...


    -kwetty-:

    Zitat

    Leider alles super subjektiv. Kommt natürlich drauf an, ob Du nur mit oder auch ohne Trapez fliegst. Früher oder später brauchst Du auch nicht mehr soviel Steuerweg, weil Du die Bremse als Steuerhilfe mitbenutzt.


    Mein Tampen ist so lang, dass ich mit Trapez die Arme bei Maximalausschlag in Bauchhöhe nicht vollständig ausstrecken muss. Weit unter der Brust ist für mich "normal".. weil entspannter als in Kopfhöhe.


    :H:
    Dem stimme ich zu!

  • Zitat

    Original von Zoolu
    ...mir hat man mal den Tipp gegeben das die Tampenlänge zur Verbindung der Handles so lang sein sollten wie dein Arm lang ist, von der Axelhöhle bis zum Handgelenk...hab ich bei mir auch so gemacht und ich komme damit sehr gut klar, wenn ich mit Trapez fliege, ansonsten sind die Tampen ab, da gebuchtet...


    -kwetty-:


    Danke für den Tipp. Aber wie buchtest Du denn die Tampen an die Handles? Bei mir hängen da nur Schlaufen aus den Griffen. Hast Du die aufgemacht und einen Knoten reingemacht? Falls ja: Das frisst alles wirksame Länge, denn die Knoten und Buchten passen nicht durch die Umlenkrolle, man kann also nicht mehr so weit lenken. Genau das gleiche Problem, wenn man kleine Karabinerhaken benutzt. ME sind die zu lang. Ich mach da halbe Schläge dran (oder Webleinensteg), damit das alles schön kurz ist und ich weit genug lenken kann.


    Dr. No

  • jor beste Tipps !! Astrein


    ich habe 60 cm von Achsel bis an das handgelenk ....
    so dann schneide ich alles wieder ab und mache das dann auf 60 cm .


    Ich habe mich schon gewundert 50 ist echt wenig für mich ..


    also nochmal besten Dank für die tipps .