Symphony 4.1 oder Sigma Sport 4.0 ?

  • hallo,


    ich bin noch immer auf der suche nache einer matte.
    hab zwar schon ein paar angebote, bin aber für weitere dankbar...
    mein größtes interesse gillt den folgenden angebotenen matten: sigma sport 3.0, sigma sport 4.0 und symphony 4.1.
    ich will die matte hauptsächlich als powermatte nutzen. die matte sollte recht stabil fliegen und auch nicht direkt einklappen (ein wenig träge wäre nicht so dramatisch).
    mein gewicht: 76 kg
    windbereich: meistens 2-3bft (binnen) sollte aber ab 2 bft auch schon vernünftig fliegen.
    einsatz nur als zweileiner.


    welche der oben aufgeführten matten könnt ihr mir am ehesten empfehlen ?
    schönen dank im vorraus


    mfg
    ralf

  • HI!


    Also ich würd mich dann für die Sigma sport 4.0 entscheiden. Aber die 4er soll aber ganz schön heftig ruppig sein hab ich mit bekommen!
    Ich hab die 2er davon und die geht aber 1bft schon hoch und fliegt sich auch gut....;-)
    Viel spass!


    mfg Rossi

    was fliegt der? Best Nemesis 9, 12
    womit is der unterwegs? Rkb R2, Trans Door 154
    visit: --> flaeming-kiter.com <--
    --> Ich ernenne den Westwind zu meinem Friseur;-)

  • Ich pers. würde die Symphonie wählen, weil hier noch ein Vorteil ist .. Du kannst den Kite auch zum Vierleiner umbauen. Glaube mir .. auf kurz oder lang möchtest du einen Vierleiner fliegen, wenn du gemerkt hast, was das für Vorteile gegenüber dem 2-Leiner hat. Ich denke nur an das Starten und Landen .. das ist absolut ausschlaggebend. ;)

  • Zitat

    Original von La_Habana_Cuba
    ... Ich denke nur an das Starten und Landen .. das ist absolut ausschlaggebend. ...;-)


    *Scherzkeksmodusan*
    Wieso ist das ausschlaggebend. Gestartet wird am Anfang und zum Wegpacken wird die Matte erst wieder gelandet. ;)
    *Scherzkeksmodusaus*


    Ralf
    Ich kann Dir nur empfehlen, beide Matten einmal Probe zu fliegen, da beide Matten über eine unterschiedliche Waage verfügen. Und ich habe mit der Bogenwaage bei einer HQ Quad 2.5 keine gute Erfahrungen gemacht. Und die Symphonie verfügt eben über eine solche Bogenwaage. Das soll jetzt um Himmelswillen keine pauschal Aburteilung gegen die Bogenwaagen von HQ sein.


    Ich habe mal wieder letztens meine HQ geflogen im Binnenland. An dem Tag flog ich davor noch eine andere Matte. Der Unterschied wie sich die Matten im Flug anfühlen war sehr unterschiedlich und doch teilweise gravierend. Mag sein, daß es speziell nur an meiner HQ Matte lag


    Viele Grüße


    Bertl

  • Ich habe beide geflogen die 4.0 von sigma und die 4.1 ... die Sigma ist ziemlich schnell mit dem Duck dabei und auch recht flott unterwegs. Die Symphonie baut den druck allmählich auf und erreicht bei geschwindigkeit den Treckermodus und zieht mich mit meinen 150 KG locker über die wiese. Ist dabei aber noch gut beherrschbar. Die Sigma war mir zu griffig.
    Ich fliege meine Symphonie mit 4 Leinen inzwischen. Ab und zu ist es ganz gut, wenn man nicht nur zug drauf hat ;)


    gruß aus Hannover

  • Habe zwar auch nur die Sigma Sport 2.0, aber diesen Schirm würde ich nicht mehr hergeben!


    Sie ist im Vergleich zu anderen Schirmen (JoJo 22+, Sigma) um längen besser, d.h. sie baut mehr Druck auf, fliegt viel eher als andere (mein persönlicher Eindruck jedenfalls) und ist verdammt schnell. Da wir auch noch eine alte Sigma 180 im Gepäck haben, welche nebenbei bemerkt auch absolut top ist, sind wir mitlerweile im Mattenbereich echte Elliot Fans geworden.


    Unsere Entscheidung wäre jedenfalls klar die Sigma.


    Grüße
    Stephanie und Andreas

  • Zitat

    Sie ist im Vergleich zu anderen Schirmen (JoJo 22+, Sigma) um längen besser


    Das mag ich jetzt mal ganz ehrlich anzweifeln... Bin die Sigma 3.0 gefolgen, und hab da nicht so wirlich das beste Bild von gewonnen... Und wo meine 28+ folg, blieb die Sigma am Boden, und die 22+ benötigt nur geringfügig mehr Wind, haben es in Renesse ausgetestet... Und von der Verarbeitung her brauch man da gar nicht diskutieren, da liegen Welten zwischen Jojo und Sigma

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • @ Heinz


    Hmm, bei der Verarbeitung kann ich nur sagen, dass nach meinem Eindruck die Sigma bedeutend besser verarbeitet ist, als die JoJo. Die Waage bei der JoJo sieht aus, als ob sie unliebsam zusammengeknotet worden ist und zum besseren halt noch ein paar Tropfen Uhu an die Schnüre getan wurden. Aber wie gesagt, dass ist mein persönlicher Eindruck.


    Grüße Andreas

  • Hast du deine Jojo gebraucht gekauft???


    Ich meine, das meine ne vernähte Waage hat :O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ja, ist gebraucht hier aus dem Forum.


    Meine Wage ist auch vernäht aber teilweise sieht es echt so aus, als ob da irgendwer mal seinen Uhu Stift getestet hat.


    Grüße Andreas

  • Das hört sich auf jedenfall alles nicht sehr nach der 22+ an... :-/

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • HIho!
    Bin heut wieder Sigma sport geflogen --> geil
    Ich würd mich halt für die Sigma entscheiden....


    mfg Rossi

    was fliegt der? Best Nemesis 9, 12
    womit is der unterwegs? Rkb R2, Trans Door 154
    visit: --> flaeming-kiter.com <--
    --> Ich ernenne den Westwind zu meinem Friseur;-)

  • also ich hab auch die sigma 4.0 und bin sehr zufrieden mit. wohne auch im binnenland und ich war erstaunt, mit wie wenig wind die auskommt. baut auch bei wenig wind schon einiges an zug auf. nich so das es ein durch die gegend zieht, aber man merkt deutlich, das da was an der andern seite der leinen haengt. bin sie diesen sommer im urlaub an der nordseekueste geflogen. waren so 3bft. da ging das dann richtig ab. und so 3 bft hab ich hier bei uns in schwaben auch manchmal im herbst. freu mich da schon drauf.
    also ich wuerd dir zur sigma raten, bin aber selber noch keine 4 leiner matten geflogen, hab daher leider kein vergleich

  • Ich wohn ganz in Deiner Nähe Rapitty.


    Wenn Du magst, kannste mal meine Symphony 3.3 als 2- oder auch 4-Leiner fliegen. Ich hätte auch noch andere Kites zum antesten im Kofferraum ;)