Moin!
Die frage steht eigentlich schon oben: Warum sind Depowermatten eigentlich so teuer?
Ist die Produktion wirklich soo viel teuerer als bei 'normalen' Matten?
Lg,annika
Moin!
Die frage steht eigentlich schon oben: Warum sind Depowermatten eigentlich so teuer?
Ist die Produktion wirklich soo viel teuerer als bei 'normalen' Matten?
Lg,annika
ZitatIst die Produktion wirklich soo viel teuerer als bei 'normalen' Matten?
Das auch weil hier einfach andere Materialien zum Einsatz kommen --> Sicherheitsaspekt
Was aber deutlich größer/teurer ist, ist der Entwicklungsaufwand und die geringen Stückzahlen.
depowermatten sind normalerweise einfach größer.
Ozone Yakuza 12qm 940€
Ozone Frenzy06 12qm 1125€.
Kein Unterschied also, wenn man bedenkt dass die Frenzy komplett mit Leinen und Bar (guck mal was das einzelnd kostet!) kommt.
ja,klar sicher...depowermatten sind größer .... aber ich sag mal so...die Buster als Einsteigerschirm von PKD ist auch seeehr günstig ,obwohl relativ gut verarbeitet, und rtf ist die auch...
würde mal so denken, dass es sicherlich auch für depowermatten 'ne möglichkeit gibt, die "günstiger" zu produzieren,(vielleichtit günstigerem Materiel, mit gleichem sicherheitsaspekt
(aber wahrscheinlich würde dann so'n Firebee-verschnitt bei rauskommen)
@paralyzed: naja,die Yakuza ist ja auch schon 'n teuerer
hochleister, ausserdem: 12er Yak und 12 Frenzy ist doch noch 'n unterschied in der Leistung, relativ gesehen, hat die 12frenzy doch viel weniger power als die Yak...
naja,ich hab mich mit den Preisen sowieso abgefunden;-)....und der vorteil von depowermatten ist ja auch sicherlich, dass man eine Größe für mehrere windbereiche nehmen kann(ich merk schon, ich beantworte meine Frage gerade selber;-)
-
Hi
Einen wichtigen Aspekt vergesst Ihr immer: Depowermatten werden immer mit einer Bar und meistens sehr hochwertigen grosszügig dimensionierten leinen geliefert (Bei Ozone 4*25m/360kg, Bar ist Carbon). Dazu kommen bei Ozone die Umlenkrollen, die sehr teuer sind, da nur kugelgelagerte Rollen verwendet werden.
Die ganze Waage ist aus ummantelter Dyneemaleine hergestellt.
Man kann zwar überall günstiges Material verwenden, da aber gerade beim Snowkiten die Belastung sehr, sehr hoch ist geht Sicherheit vor. Man darf kein Risiko bei der Sicherheit eingehen !!!
Gruss
Oliver
Also ich pers. vergleiche das mit Hochleistern ... Paralyzed hat den Vergleich ja auch schon gebracht .. und dann ist der Unterschied nicht so gross. Oliver hat ja auch noch einen guten Aspekt dazugebracht ..
ZitatMan kann zwar überall günstiges Material verwenden,
Was ich mich frage: Wie kommt es denn das die Access als Beispiel satt über 300€ günstiger ist als die Frenzy? Die technischen Daten lesen sich 1zu1, beide Schirme kommen aus der selben Schmiede, aber der eine ist so viel günstiger obwohl gleichwertig verarbeitet (ist ja das pro ozone Argument-> Die Verarbeitung)
Wo bleiben die 300€ wenn Materialien geich sind und nach gleichem "Standart" (kann mal einer auf der ozone Seite diesen bösen immer wiederkehrenden Tippfehler entfernen ) produziert wird?
Zahlt man bei manchen Schirmen nicht doch ein wenig Image und Namen oder Funktion? Hat sich ozone mit Ihrer Access nicht selbst die Rechtfertigung für die Frenzy Preise genommen?
Wenn man z.B. Dinge zur Montana liest kommen oftmals die Heckenschützen (das ist nicht böse gemeint!) und sagen das da ja die Quali nicht stimmen kann (diese leidige "Kopie Geschichte"), irgendwie müsste ja der Preis gedumpt werden. Jetzt hat ozone aber einen Schirm auch noch weit unter Montana Preis (immerhin 100€ in der 10 <-> 9.5). Stimmt da bei der Access jetzt auch die Quali nicht mehr oder gibt es dafür doch andere Gründe?
Ich bin gespannt!
ZitatWas würde der wohl schon alleine im Laden kosten?
Ich glaube Du wärst eher erschrocken wenn Du sehen würdest was Rücksäcke beim Großhandel im Einkauf wirklich kosten
Aber grundsätzlich:
ZitatWarum sind Depower-Kites so teuer?
Sind sie ja nicht grundsätzlich bzw. nicht alle. Zum Glück hat man die Wahl (und wie wird immer mehr) :H:
ZitatDazu kommen bei Ozone die Umlenkrollen, die sehr teuer sind, da nur kugelgelagerte Rollen verwendet werden.
Wenn ich richtig nachgesehen habe kostet das Lager 30 ct. und in Edelstahl knapp 2 €. Plus Gewinnspanne usw, da kann schon mal ein satter Preisunterschied bei rauskommen! :L
Wo gibt es so günstige Umlenkrollen?
Für ein Link wäre ich dankbar
MfG Stani
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :L
Außerdem kannste an Deine Firebee soviel Umlenkrollen dranbauen wie Du willst. Ändern wird sich da nix.
Hallo,
Ich bin auch der Meinung, daß die Schirme leicht überteuert sind.
Es wird gesagt, daß die Großen Schirme deshalb so teuer sind, weil da so viel Stoff verwendet wird.Wieso kann man dann einen großen mehr raushandeln, als bei einem kleinen?
Einen Tipp wollte ich Euch allen geben...:
Ihr könnt ja bei euren Händler hartnäckig nach Preisnachlass fragen.Wenn man dort nämlich schon nicht nur einen Schirm gekauft hat, dann gibet mit Sicherheit!! bei einem gutem Händler Prozente (je nach Schirmmarke)!!!
Komischerweise schreiben die wenigsten diese Erfahrung in Foren nieder...aber dann kann man sich den einen oder anderen Kite doch! leisten.
Übrigens dürft Ihr nicht erwarten, daß ihr die Buster viel billiger kriegt.Die ist ja schon so `billig`.
Grüße,
Gregor
P.S. so ist es halt momentan in D.Jeder will alles billiger haben.Wenn jemand eine Sache von mir günstiger haben will, dann werde ich es natürlich auch `weitergeben` müssen
Droh-PN`s beantworte ich nicht
ich denke ihr vergesst immer ein bisschen den entwicklungsaufwand der in so einem kite steckt. so ein kite entsteht nicht einfach am pc. mit einem ganzen team nach norwegen fahren und tagelang testen ist nicht gratis, das kostet alles eine menge geld.
ausserdem ist es deutlich schwiriger einen 10qm schirm zu nähen als einen 3qm schirm, das handling mit soviel stoff ist auch nicht gerade einfach und das nähen dauert.
dass etwas prestige drauf ist, kann aber auch gut sein.
und zum rabatt bei grossen schirmen ist ja auch klar, auf grösseren schirmen haben die verkäufer ja auch mehr marche.
greeeeeeeeez sleeping awake
@SleepingAwake: Deine Argurmente sind mit der Access jetzt aber - so verständlich sie sind - alle wiederlegt worden. Es geht offensichtlich deutlich günstiger!
Ob man nach Norwegen fahren muß,um die Kites zu testen ist zu bezweifeln....eher um coole Bilder zu schießen
Wenn sich ein Hersteller sowas leisten kann, dann ist er nicht gerade arm.
Gabor testet auch nicht im Ausland und trozdem baut er gute Matten.
(die leider genauso teuer sind :-/ )
Gregor
Silver: Genau, dass ist mir dann nachher auch noch eingefallen...die günstigere Access!
Für mich ist es schwer vorstellbar,dass die Access günstiger in der Produktion sein soll. Denke, der Preisunterschied rechnet sich zum großen teil auch durch die unterschiedliche Power. Die Frenzy hat mehr Power,also packen se da mal 'n paar Euro mehr drauf.
warum kostet ein Porsche mehr als ein Golf VR6 ? Sind doch beides Autos zum schnellfahren?
Es wird immer jemanden geben der das gewünschte billiger anbietet. Die meisten dieser Billigmacher überleben kaum die ersten paar Jahre im Geschäft weil billig alleine nur über Masse geht und dafür ist dieser Markt einfach zu klein. Der Rest trägt dauerhaft zum Wettbewerb bei.
Klar ist bei den Schirmpreisen irgendwo Luft zum feilschen. Aber irgendwann wird die Luft dünn und irgendwer bleibt auf der Strecke, zuerst dein Dealer weil er dir gegenüber nicht gut genug argumentieren konnte, oder einfach zu weich war, zu jedem.
Ich bezahle auch nicht gerne viel Geld, egal wofür. Was ich aber noch viel weniger mag ist dieses gefeilsche um jeden Cent. Um schlimmsten sind die, welche sich im Fachhandel Rat holen und im Netz kaufen, Leben und leben lassen
ZitatFür mich ist es schwer vorstellbar,dass die Access günstiger in der Produktion sein soll.
Genausogut könnte man sagen: Warum soll ein Intermediateschirm soviel günstiger als ein Hochleister in der Produktion sein? Ich kenne keinen Hersteller, bei dem alle Kites, ab Anfänger bis Profi alle gleich teuer sind, weder bei HQ, noch sonst wo.
Das setzte ich jetzt einfach mal so in den Raum und soll auch keine Diskussion auslösen, aber vielleicht geht dabei jemandem ein Licht auf.
Zuletzt bleibt es jedem selber überlassen, was er bereit ist auszugeben, ist ja auch richtig so.
Gruss
Oliver
ich hab da ne coole lösung um geld zu sparen..
man geht in einen Drachenladen.. freundet sich mit dem ziemlich coolen besitzer an..
man labert ein bisschen.. kommt immer mal wieder und kauft eine kleinigkeit ... dann stellt man sich vor ..
man tauscht handy nummern aus und trifft sich zum kiten ... man sagt zum laden besitzer .. bring mir doch mal die matte mit .. und die matte .. und die würde ich gerne mal austesten...
und am ende .. bekommt man dann so ca. 30-40% auf zeug das man bei ihm kauft! :H:
und bekommt gleichzeitig ca 10 neue kiter freunde!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lightning
ich hab da ne coole lösung um geld zu sparen..
man geht in einen Drachenladen.. freundet sich mit dem ziemlich coolen besitzer an..
man labert ein bisschen.. kommt immer mal wieder und kauft eine kleinigkeit ... dann stellt man sich vor ..
man tauscht handy nummern aus und trifft sich zum kiten ... man sagt zum laden besitzer .. bring mir doch mal die matte mit .. und die matte .. und die würde ich gerne mal austesten...
und am ende .. bekommt man dann so ca. 30-40% auf zeug das man bei ihm kauft! :H:
und bekommt gleichzeitig ca 10 neue kiter freunde!
Hoffentlich liest der das hier mit ....