STACK - Reglement, Pflichtfiguren

  • Wie werden eigentlich die Regeln, speziell die (Pflicht-)Flugfiguren für den Präzisionsteil zusammengestellt?


    Wer hat da was zu sagen, fliessen da auch Anregungen der Wettkampfpiloten ein?
    Was sind die Beweggründe, die Pflichtfiguren von Zeit zu Zeit anzupassen?


    Das in diesem Jahr neu herausgekommenen Pflichtfigurenbuch hat ja z.B. für den Zweileiner-Einzelpilotenbereich eine offensichtliche Änderungen, nämlich die Streichung der Rechteckfigur, dafür wurden zwei neue ins Programm genommen (hinzu kommen noch ein paar kleine Detailänderungen bei bestehenden Figuren).


    Nicht dass ich selber gleich Wettkämpfe fliegen möchte, aber trotzdem interessiert es mich, mal ein bisschen mehr Hintergrundinfos zu dieser ganzen Geschichte zu bekommen.



    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Hallo,


    Zitat

    Wer hat da was zu sagen


    das Regelwerk (International Sport Kite Competition Rules) und auch die Pflichtfiguren (ISK Compulsories Book) werden vom IRBC (International Rule Book Committee) erarbeitet und herausgegeben. Das IRBC setzt sich aus je zwei Vertretern von "All Japan Sport Kite Association" (AJSKA), "American Kitefliers Association" (AKA) und "Sport Team and Competitive Kiting" (STACK) zusammen.


    Das ISK-Regelwerk ist also nicht nur auf STACK ("Europa") begrenzt, sondern wird weltweit verwendet.


    Zitat

    fliessen da auch Anregungen der Wettkampfpiloten ein?


    Ja, es gab für die aktuellen Änderungen vor einigen Monaten einen Aufruf an die Mitglieder der oben genannten Organisationen, zumindest bei STACK war das so. Dort konnten dann alle interessierten Personen Vorschläge z.B. für neue Figuren oder für Änderungen usw. einreichen.


    Zitat

    Was sind die Beweggründe, die Pflichtfiguren von Zeit zu Zeit anzupassen?


    Die Beweggründe sind sicherlich vielfältig. Zwei Aspekte, die mir auf den ersten Blick einfallen, sind:
    1. neue Figuren - es soll ja nicht langweilig werden ;)
    2. Erfahrungen aus dem "Wettkampf-Alltag"
    * Änderungen/Verbesserungen, weil Probleme festgestellt wurden
    * manche Figuren werden nur selten geflogen, dann sind das "prima" Kandidaten, um Platz für neue Figuren zu machen

    Es gibt sicherlich noch viele weitere Gründe, warum die Figuren in Abständen angepasst werden.


    Zitat

    Das in diesem Jahr neu herausgekommenen Pflichtfigurenbuch hat ja z.B. für den Zweileiner-Einzelpilotenbereich eine offensichtliche Änderungen, nämlich die Streichung der Rechteckfigur, dafür wurden zwei neue ins Programm genommen (hinzu kommen noch ein paar kleine Detailänderungen bei bestehenden Figuren).


    Nicht nur das Rechteck sondern auch die Axels und die Steps Down wurden entfernt. Die Steps Down ist allerdings nicht wirklich verschwunden, sondern in der neuen Figur Steps in veränderter Form noch vorhanden.


    Auch und gerade bei den Teams gab es einige Veränderungen und insb. neue Figuren. Ich freue mich schon darauf, diese Figuren im nächsten Jahr hoffentlich mal live zu erleben (und auch zu judgen). Das meinte ich übrigens auch mit "neue Figuren - es soll ja nicht langweilig werden". Wenn man etwas Spaß an Präzisionsflug hat, dann macht es auch einfach Spaß neue Figuren zu sehen. Ebenso macht - den richtigen Drachen vorausgesetzt - auch das Fliegen neuer Figuren Spaß :-).


    Das schöne bei den Figuren ist ja, dass man ein festgelegtes Ziel hat 8-). Das "Nachfliegen" der Figuren ist eine echte Herausforderung, die einerseits Drachenkontrolle und anderseits auch eine gute Orientierung im Windfenster erfordert. Und, davon mal ganz abgesehen, fördert Präzisionsflug auch die Basics des Drachenfliegens, also gerade Linien, Kreise, Bögen, Ecken (verschiedene Winkel), Starten und Landen.
    - Editiert von Milindur am 20.10.2005, 12:35 -

    Christian


    Man wandelt nur das, was man annimmt.
    (Carl Gustav Jung)

  • Zitat

    Original von Mark O 2
    Hi Roland,


    ich kann Dir die auch auf dem Laserdrucker ausdrucken. Auch auf Folie - kein Problem.


    cya
    Mark


    ...in Farbe ??? dann sollten wir mal bateln ... ;)

  • Danke Christian für die tollen Infos. Auf den ersten Blick ist mir gar nicht aufgefallen dass die Axels auch verschwunden sind (und die Steps Down, ich hab da nur bemerkt, dass dort keine Landung mehr drin ist).


    Vielleicht sollte ich ja auch mal wieder versuchen, ein paar Figürchen an den Himmel zu zaubern, obwohl das bei mir immer ein ziemliches Herumeiern ist :-/



    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • @ Milindur,


    Danke für die schnelle Antwort :H:

    Gruß,
    Ilona



    Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen, anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

  • Zitat

    Original von KlappstuhlFlyer
    ..kann man die Regelheftchen auch bestellen ...


    Mir ist zurzeit keine reguläre Bestellmöglichkeit bekannt. Ich erkundige mich aber mal, ob es da Möglichkeiten gäbe.

    Christian


    Man wandelt nur das, was man annimmt.
    (Carl Gustav Jung)

  • Christian,


    die Figurenhefte sind doch aber weiterhin mittels Einsendung von Euro 1,44 zu erhalten, oder bin ich da auf einem veralteten Stand.

    Windige Grüße aus dem Süden


    Michael

  • @ Windmichel
    stimmt :)


    Auf unserer FLD Homepage ist diese Passage zu finden.


    Hier der Text:
    Die Pflichtfiguren der KCT können gegen Einsendung eines CD-Rohlinges und eines Selbstkostenanteiles von 1,44 € in Briefmarken bei Heiko Eikenberg angefordert oder via Downloadseite als PDF-Datei aus dem Internet geladen werden.

    Gruß,
    Ilona



    Am wertvollsten sind die Menschen, die es schaffen, anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

  • Zitat

    Die Pflichtfiguren der KCT können gegen Einsendung eines CD-Rohlinges und eines Selbstkostenanteiles von 1,44 € in Briefmarken bei Heiko Eikenberg angefordert oder via Downloadseite als PDF-Datei aus dem Internet geladen werden.


    Das stimmt so zwar grundsätzlich, allerdings sind die Figuren für die KCT 2006 noch nicht ausgewählt. Was ich momentan auf CD brennen und verschicken könnte, wäre das komplette Figurenbuch, wie es auf der Website steht. Die Figuren der KCT 2006 wären darin zumindet enthalten, auch wenn der Hinweis, was letztendlich wo geflogen wird fehlt. Wasserfest gedruckte Figurenbücher gibt es momentan leider nicht.


    Hier gibt es ehemalige Stackfiguren als Animation und hier die aktuellen IRBC-Figuren. Wenn ihr euch die alten Figuren anschaut, werdet ihr teilweise welche finden, die fast nicht objektiv zu bewerten waren (z. B. Tulip) und auch solche, die nicht so geflogen werden konnten, wie gezeichnet, weil ein zweileiniger Drachen Ecken um die Flügelspitze fliegt und nicht ums Mittelkreuz (Heartbeats). Eine der Aufgaben des IRBC ist es, solche Figuren durch bessere zu ersetzen. Die aktuellen Figuren werte ich in dieser Hinsicht als Erfolg, der auch zeigt, dass sich Präzisionsflug weiterentwickelt und nicht vor 10 Jahren in der Entwicklung stehengeblieben ist.


    Mit freundlichem Gruß
    Heiko Eikenberg
    (Schriftführer FLD e.V.)