Wie müssen die Leinen bei ner 4-Leiner Matte sein?

  • Hab seit heute ne Elliot Tatoo 4.0 ....


    Aber mit den Leinen ist es etw. komisch...eben schlecht zu fliegen...


    Also ich erzähl mal, ausgepackt aufgebaut... oben die dicken steuerleinen befestigt, unten die dünneren bremsleinen.... Dann hab ich die lenkstangen wie in der anleitung nach hinten gekippt und gezogen, nur schwerlich ging die matte hoch, um die in der luft zu halten musste ich die stangen immer nach hinten kippen, sonst ist sie richtung boden geschossen.


    Dann hab ich die steuerleinen was verkürzt...um ca. 5 cm, dann war aber der ganze zug auf den steuerleinen oben, so ,dass die stangen automatisch nach vorne gekippt sind...die bremsleinen waren komplett entlastet und hangen durch....ganz nach vorne gekippt ging die matte nur sehr langsam runter....


    Muss der Zug nicht auf auf allen 4 leinen sein, wenn die handles parallel zur matte gehalten werden...weil der zug eigetnlich zu 100% auf den dicken stuerleinen war....



    Kaydon

  • Moin,


    nein, die Bremsleinen sollten im Flug immer leicht durchhängen. Der Zug ist normalerweise nur auf den Hauptleinen (deshalb sind das ja auch die stärkeren).
    Die Steuerleinen sind nur zum unterstützenden Lenken, Bremsen, landen und je nach Matte für eine Leistungssteigerung durch leichtes Anbremsen.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Danke erstmal für die Anleitung...
    ich werd versuchen die bremsleinen richtig einzustellen, wen nder verdammte regen aufhört..


    Bin vorher nie 4-Leiner geflogen...


    Kaydon

  • Also, es ist aber richtig...dass die matte fliegt, wenn beide griffe parallel gehalten werden zur matte oder, ich mein weder die griife nach vorne noch nach hinten gelegt...

  • ja, aber das ist Geschmackssache. Jeder hat so seine eigenen Vorlieben wie er die Handles hält. Seh ich immer wieder beim Rev Fliegen, der eine fasst in der Mitte an, andere legen den Daumen oben auf. Du musst einfach die Stellung der Handles finden die Dir am meisten zusagt. Die Bremsleinen müssen aber locker sein, sonst kommt die Matte nicht in die Pötte :)

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Ahoi, mein erster Post!
    Hab mir vor Kurzem auch Die 4.0 tatoo zugelegt und bisher hier am Forum noch nicht so viele Beiträge gefunden.
    Erster Versuch war recht heftig weil ich den Wind unterschätzt habe aber nun komm ich mit der tatoo gut klar.
    Da die Matte ja auf gleichlange Leinen augelegt ist hab ich die auch nicht verändert und einfach am Ende der Tampen befestigt.
    Ich halte meine Handles ganz oben, wenn ich ordentlich schnell steigen will, nehme ich die Daumen obendrauf und stell die Handles waagrecht meist sogar die Bremsenden fast nach oben.
    Obwohl ich Anfänger bin hab ich die Matte gut unter Kontrolle bekommen. Vorwärts und Rückwärts, Rollen und 90grad kurven gehen einwandfrei.
    Ich habe leider keine Vergleichsmatten geflogen aber mir macht die tierisch Spass und bei 2-3bft hab ich auch schon gut zu arbeiten mit meinen 105kg. Freue mich auf mehr Wind.
    Kannst ja mal deine Erfahrungen posten wenn der Regen aufgehört hat.
    Cu Tropfstop
    ;)

    Brauche jemand der mich mal in L im Buggyfahren unterweist.
    Buggy vorhanden, leider Sonntags selten Zeit!!!

  • Ja, mach ich auf jeden Fall...hatte heute leider nicht viel zeit zum testen, da das wetter schnell ungemütlich wurde.....
    Ja hatte mir auch gedacht, dass die Leinen in der Preiskategorie vernünftig abgemessen sein sollten...


    Also du meinst du hälst beim starten die griffe so waagerecht, dass die unterseite genau auf die matte zeigt....
    Also der Wind war heute schon relativ stark ca. 30 km/h....und ich werkseinstellung musste ich die griffe fast ganz waagerecht zum boden halten, also so dass die spitze der oberen kante von den griffen auf meinen körper gezeigt hat und die untere zur matte (wenn sie auf dem boden stand)...


    Kaydon

  • So, war jetzt noch mal Fliegen.


    Hab mich mit nem Bekannten getroffen, der hier im Gleitschirmverein ist...
    Der hat mir die Matte eingestellt...nachdem er sie in der auslieferungs-
    einstellung geflogen hat, meinte er man müsste die hauptschnür etw.
    kürzen...er hat in die dicke schnur an den stangen nen knoten gemacht,
    jetzt flieg die matte gut....


    also wind hatten wir heute heute ca. 3-4 bft und die matte hat mich
    richtig gut über die wiese geschleudert :-O ... war total nass und die hose
    ist versaut....Wenn man in die Powerzone reinfliegt hat man keine chance
    mehr stehen zu bleiben, auch mein bekannter hatte spaß mit der matte, obwohl
    er ja größeres gwohnt ist....


    Ich überleg mir, ob ich mir nen trapez mit umlenkset holen soll...denn das fliegen
    geht so saumäßig auf die arme, dass ich jetzt schon fast schwierigkeiten hab auf
    der tastatur zu schreiben :L


    Kaydon

  • Na das klingt ja prima! Gut wenn man jemanden in der Nähe hat der einem helfen kann.
    Die Schmerzen hatte ich auch die ersten drei Tage mitlerweile geht schon mal ne Stunde am Stück ohne großen Muskelkater (Ist halt ein Ganzkörperworkout!!). Wie gesagt ich freuee mich auch schon auf mehr Wind, dann muss ich mir aber dringend einen mitnehmen für alle Fälle.
    Cu und weiter viel Spass.

    Brauche jemand der mich mal in L im Buggyfahren unterweist.
    Buggy vorhanden, leider Sonntags selten Zeit!!!

  • Zitat

    Original von Kaydon
    Ich überleg mir, ob ich mir nen trapez mit umlenkset holen soll...denn das fliegen
    geht so saumäßig auf die arme, dass ich jetzt schon fast schwierigkeiten hab auf
    der tastatur zu schreiben :L


    Denk dran, Du musst das Teil auch ohne Trapez beherrschen. Ist ausserdem ein klasse Training :)

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • aber son trapez ist schon was feines..es lastet die arme besonders aus!! werde mir im frühjahr auch son teil holen..anfangs ahtte ich auch noch muskelkater. aber je öfter man kiten geht, desto mehr gewöhnt sich der körper!!

  • @ Kaydon


    Zitat


    Hab mich mit nem Bekannten getroffen, der hier im Gleitschirmverein ist...
    Der hat mir die Matte eingestellt...nachdem er sie in der auslieferungs-
    einstellung geflogen hat, meinte er man müsste die hauptschnür etw.
    kürzen...er hat in die dicke schnur an den stangen nen knoten gemacht,
    jetzt flieg die matte gut....

    na prima, jetzt klappt ja alles. Es Bedarf einer feinen Justierung der Bremse, bzw. wenn das überhaupt nicht klappt dann eben die Hauptleinen kürzen. Die Bremse dann sauber einstellen und schon fliegt das Teil.




    Zitat

    Ich überleg mir, ob ich mir nen trapez mit umlenkset holen soll...denn das fliegen
    geht so saumäßig auf die arme, dass ich jetzt schon fast schwierigkeiten hab auf
    der tastatur zu schreiben [Zunge raus]


    Das kannst du natürlich machen .. aber von Vorteil wäre, damit du den Kite besser kennen lernst, ihn noch ein paar Tage (Monate) ohne Trapez zu Fliegen. Du kanst ihn dann wesentlich besser einschätzen, was für Kräfte denn überhaupt wirken können .. beim Trapez ist das nicht der Fall .. es wird somit echt gerade zu Anfang unterschätzt.