Hallo,
wer mich kennt weiss, dass ich bisher kein Interesse an Matten hatte. Powerkiting war zwar vorher schon mein Ding, aber halt nur mit Stabdrachen (S-Kite 3.8 und Outback 3.5).
Jetzt hat mir aber jemand erzählt das Matten nicht nur nach vorne ziehen, sondern auch nach oben, das nennt sich dann, glaub ich, Lift.
Da ich bisher nur Powerkites geflogen bin die ausschließlich nach vorne ziehen, muss jetzt was mit Lift her.
Und das ist jetzt auch gleich das Problem, denn der Markt ist für mich so unüberschaubar, dass ich mir etwas verloren vorkomme.
Das hier habe ich die ganze letzte Woche getan (zum Teil bis spät in die Nacht) , aber wirklich geholfen hat das nicht, deshalb sehe ich mich genötigt diesen Thread zu öffnen.
Jetzt ein paar Daten, damit ihr euch meine Verhätnisse Vorstellen könnt.
Zunächst einmal wiege ich gut 135kg und ich flieg im Binnenland (Oberschwaben/ Ravensburg), das heist, dass bei uns die Windverhältnisse nich so gut sind (1-3 Bft., manchmal bis 5 Bft., das ist aber selten).
beim stöbern durch das Forum bin ich darauf gekommen, dass wohl ein Depowerkite das richige für mich ist, oder, denn ich will Jumpen und mich ein bisschen liften lassen oder ATBen.
Meine preisliche Obergrenze sind 500€, höchstens 600€.
Allerdings lege ich sehr viel wert auf Qualität, also kommt mir nicht mit der Firebee Force.
Ich dachte mir das vielleicht folgende Kites was für mich sein könnten:
HQ Montana, Ozone Fenzy 05, Ozone Access, PKD Century 2004, PKD Brooza.
Wenn ihr noch andere, bessere, wisst, dann lasst es mich wissen.
Interressant wäre auch noch zu wissen welche Größe ich wählen sollte, um auch mit meinem Gewicht im Binnenland mal Jumpen oder ATBen zu können.