Das Mattenfieber hat mich gepackt!

  • Hallo,
    wer mich kennt weiss, dass ich bisher kein Interesse an Matten hatte. Powerkiting war zwar vorher schon mein Ding, aber halt nur mit Stabdrachen (S-Kite 3.8 und Outback 3.5).
    Jetzt hat mir aber jemand erzählt das Matten nicht nur nach vorne ziehen, sondern auch nach oben, das nennt sich dann, glaub ich, Lift.
    Da ich bisher nur Powerkites geflogen bin die ausschließlich nach vorne ziehen, muss jetzt was mit Lift her.
    Und das ist jetzt auch gleich das Problem, denn der Markt ist für mich so unüberschaubar, dass ich mir etwas verloren vorkomme.
    Das hier habe ich die ganze letzte Woche getan (zum Teil bis spät in die Nacht) :SEARCH: , aber wirklich geholfen hat das nicht, deshalb sehe ich mich genötigt diesen Thread zu öffnen.


    Jetzt ein paar Daten, damit ihr euch meine Verhätnisse Vorstellen könnt.
    Zunächst einmal wiege ich gut 135kg und ich flieg im Binnenland (Oberschwaben/ Ravensburg), das heist, dass bei uns die Windverhältnisse nich so gut sind (1-3 Bft., manchmal bis 5 Bft., das ist aber selten).
    beim stöbern durch das Forum bin ich darauf gekommen, dass wohl ein Depowerkite das richige für mich ist, oder, denn ich will Jumpen und mich ein bisschen liften lassen oder ATBen.
    Meine preisliche Obergrenze sind 500€, höchstens 600€.
    Allerdings lege ich sehr viel wert auf Qualität, also kommt mir nicht mit der Firebee Force.
    Ich dachte mir das vielleicht folgende Kites was für mich sein könnten:
    HQ Montana, Ozone Fenzy 05, Ozone Access, PKD Century 2004, PKD Brooza.
    Wenn ihr noch andere, bessere, wisst, dann lasst es mich wissen.
    Interressant wäre auch noch zu wissen welche Größe ich wählen sollte, um auch mit meinem Gewicht im Binnenland mal Jumpen oder ATBen zu können.

  • weiss jemand was über die HQ Montana?


    Silver meinst du nicht, dass es für den Anfang auch eine 7er tut?
    z.b. 7er Frenzy 05 und warum soll ich die Access vergessen,die gibts bis 10m².

  • Ähm, ein S-Kite hat keinen Lift? Wenn nicht der, was dann? :-o

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

    • Offizieller Beitrag

    Mit einer 7ner Frenzy wirst Du wohl kaum wirklich reißen bei deinen genannten Eckdaten, gerade in Richtung Lift und Hangtime!
    Es gibt hier einige Threads, auch ganz frische, wo auf die Deopwermatten eingegangen wird.
    Access deshalb vergessen, weil die kein Lift hat! Montana ist eine echte Alternative zur Frenzy, ich habe aber noch keinen Serienschirm davon gesehen / in der Hand gehabt / geflogen! Die Prototypen die ich am Haken hatte waren aber überaus angenehm!


    Hier findest Du ein englisches Review: http://www.racekites.com/reviews/getReview.asp?reviewID=655

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Da ich bisher nur Powerkites geflogen bin die ausschließlich nach vorne ziehen, muss jetzt was mit Lift her.


    es kommt darauf an wie man den s-kite fliegt. lift hat der schon :D


    wie wärs mit selber bauen ;) (tschuldigung konnte ich mir nicht verkneifen)

  • Selber bauen ist schon ok (habe selber auch schon den ein oder anderen Kite gestrickt) aber ein depowerkite?
    das is mir zu aufwändig. ausserdem bin gerade was das selberbauen angeht, genügend bedient, denn ich baue gerade eine E-Gitarre die für mein Studium eine Prüfung darstellt. 150 Stunden stecken schon drin und es werden wohl noch mindestens 50 weitere. Aber das nur am rande.
    Was ich an Matten schätze ist, das es sehr schnell geht sie aufzubauen, wenn ich das mit meiner c-quad 8.5 vergleiche.
    Ach ja hat einer Interesse an einer gebrauchten C-Quad 8.5 inklusive Leinen?


    Wäre die Montana 9.5 vielleicht was für mich?
    Was das Jumpen und Liften angeht will ich langsam anfangen, da der Respekt vor der Höhe und den Knochenbrüchen recht hoch ist.

  • Hi Matthias,


    einen Depowerkite habe ich nicht, das weisst du ja .. weil ich pers. von der Jumperei nicht so viel halte .. aber wenn ich das nächste mal auf der Wiese bin dann fliegste mal meine Hochleister .. auch die produzieren Lift .. halt erst bei etwas mehr Wind .. aber wenns nach oben geht dann mit Schwung! Das ist Power pur!!