Stabkenner gesucht....

  • Manno..macht gar keinen spaß..bin viel zu leicht zu durchschauen... :D ;)


    Ne, Ich möchte einfach mal mein Wissen in Sachen Speedies erweitern und ein bereits bestehendes Modell
    wie z.b. die Positron mit verschiedenen Stäben umrüsten.
    Ich möchte wissen ob's in Sachen Speed was bring, oder ob das "Feeeling" anders wird.


    Darum ist Gewicht und Durchmesser erstmal nicht so sehr von Bedeutung.


    Interessant wäre es aber wenn ein Drachen - wie z. B. der neue von HeinzKetchup
    (den ich für den Versuch als sehr geeignet empfinde) oder ein schon bekannter Speedie mal von verschiedenen Leuten mit verschiedenen Stäben gebaut wird und man dann in Renesse Testflüge absolviert....Wäre das nix für die langweiligen windstillen Wintertage? :)

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • hmmm... windstill? *g* aber ich hab auch vor einen speeder im winter zu bauen - wenn mir die zeit bleibt. jetzt ist erst was anderes dran.


    und ich hoffe dann mal von euren versuchen die früchte zu ernten :D

    MfG
    Matthias
    [hr]Flieg, Drache - flieg!
    [hr]--- BEGIN KITE CODE ver. 0.1.2 ---
    2/D >6+out TRIXSPwrR b <=19 http://.... Zj4t4
    --- END KITE CODE ---

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Ich möchte wissen ob's in Sachen Speed was bring, oder ob das "Feeeling" anders wird.


    Darum ist Gewicht und Durchmesser erstmal nicht so sehr von Bedeutung.


    Ja und nein. Der untere Windbereich wird extrem bescheiden, der obere extem geil :D


    Du hast mir immer noch nicht geantwortet ob Du für die extreme Erfahrung auch 190€ springen lassen würdest.


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Für den nächsten Renessetermin hab ich den Myon bestimmt noch in 3 neuen Varianten und Bestabungen, also Testmaterial dürfte vorhanden sein... Wobei ich da 6mm schon arg heftig finde, weiß net, ob der Durchmesser nicht Nachteile mit sich zieht...


    Gibt es denn Alternativen zu normalen 5mm CFK??? Hab woanders gelesen, das es irgendwas von Avia gibt, mit guter Eigendämpfung?!?!

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Wobei ich da 6mm schon arg heftig finde, weiß net, ob der Durchmesser nicht Nachteile mit sich zieht...


    Gibt es denn Alternativen zu normalen 5mm CFK??? Hab woanders gelesen, das es irgendwas von Avia gibt, mit guter Eigendämpfung?!?!


    Das kommt ganz auf den Drachen an. Wenn er, wie eine Posi, keinen Zug aufbaut, dann tut es 5mm CFK, das von Avia bringt da nicht viel, da einfach bei dem Durchmesser nicht mehr viel Steifigkeit bei einer gewissen Länge bleibt.


    Hast Du aber einen Drachen wie den S-Kite XS, den 0.4er V2 oder einen 4Speed, dann muss da 6er rein. Das sind Drachen, die bei 7bft mit Dir Gassi gehen, da hast Du so einen Druck im Segel, dass es die Leitkante nach innen verformen will.


    Der Durchmesser ist an sich kein Problem seitens der Aerodynamik, einzig das Gewicht schlägt halt zu buche.


    Ich bin eigentlich mit dem Billigcarbon von Kewo recht zufrieden, zumindest mit 6mm, denn da ist der innendurchmesser 4mm und ich kann Verstärkungen einkleben. Bei den größeren Rohren schaffen die das irgendwie nicht, da schlabbert dann die Muffe drinnen rum :-/

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Das mit dem Gasi gehen beim 4Speed hab ich in Renesse ausgetestet :-O


    Meiner bekommt noch Anfangschenkel auf die LK, weil besser ist das :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Ne, noch nicht, muss noch was dran schrauben

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Gibt es denn Alternativen zu normalen 5mm CFK??? Hab woanders gelesen, das es irgendwas von Avia gibt, mit guter Eigendämpfung?!?!


    Ich nehme an, dass du 5 mm CFK in der Leitkante verwenden willst. Da Speeddrachen meistens nur kurze Flügelspitzen haben und keine Ecken fliegen müssen, kannst du die Leitkante einfach steifer machen oder mit einem Abfangschenkel abstützen. Die Eigendämpfung des Stabes ist hier absolut irrelevant. Wenn sich die Leitkante eines Speeddrachens aufschwingt, liegt das Problem in einer generellen Unterdimensionierung. Als steifere Alternative zu 5 mm Rohr bietet sich dünnwandiges 6 mm Rohr an, wie es z. B. Structil herstellt. Bei Verwendung von Segellatten kann die Leitkante übrigens etwas dünner ausfallen.


    Gruß
    Heiko

  • Zitat

    Original von Heiko...
    Ich nehme an, dass du 5 mm CFK in der Leitkante verwenden willst. Da Speeddrachen meistens nur kurze Flügelspitzen haben und keine Ecken fliegen müssen, kannst du die Leitkante einfach steifer machen oder mit einem Abfangschenkel abstützen.


    ...


    Bei Verwendung von Segellatten kann die Leitkante übrigens etwas dünner ausfallen.


    Na da muss ich aber mal widersprechen ;) Abfangschenkel bedeutet wieder mehr Luftwiderstand, daher bei den kleinen schnellen eher nein.


    Bei Segellatten wird die Lk nicht unbedingt weniger belastet. Kommt aber alles auf den Drachen an. Einer Posi reichen 5mm, ein S-Kite braucht 6er :)


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Hallo Bertram,


    Zitat

    Abfangschenkel bedeutet wieder mehr Luftwiderstand, daher bei den kleinen schnellen eher nein.


    Ich hatte nicht geschrieben, dass der Abfangschenkel frei von Nebenwirkungen ist ;)
    Da er aber nur eine formhaltende Wirkung hat, kann er auch aus deutlich dünnerem Material hergestellt werden, als die Hauptwaage - Flugschnurreste beispielsweise. Für Speeddrachen habe ich früher gerne ungemantelte Kevlarschnur als Waage genommen. bei gleicher Bruchlast ist die wesentlich dünner, als Waageschnur. Zudem lässt sie sich spleißen, was den Windwiderstand noch zusätzlich reduziert und das bei Knoten übliche Nachsetzen vollständig eliminiert.


    Zitat

    Bei Segellatten wird die Lk nicht unbedingt weniger belastet. Kommt aber alles auf den Drachen an.


    Wenn die Segellatten, wie bei deinem Drachen mit Standoffs vorprofiliert werden, kann ich mir das gut vorstellen. Wie du schon schreibst, kommt es immer auf den Drachen an.


    Gruß
    Heiko

  • Ich habe vor kurzem in einem Bogensportladen die Biegesteifigkeit von einem Exel extreme (6 mm)gegenüber einem gewickeltem Carbon Pfeilschaft (7,9 mm) vergleichen lassen, mittels einer Spinewaage. Der Pfeilschaft kam deutlich besser weg und hatte zudem noch ein geringeres Gewicht. Preislich war der Carbonschaft deutlich teurer, er kam auf 8,00€ bei einer länge von 82,5 cm. Der Mitarbeiter aus dem Bogensportladen sagte das Carbon - Alu Mix Pfeilschäfte noch leichter und Biegefester seien aber auch deutlich teurer. Kann man sowas auch für einen Speedkite nehmen? Oder gibt es da bedenken? Oder sind andere Stäbe wie die hier erwähnten Aerostuff, die es bald geben soll, doch besser und ich bin auf dem Holzweg?
    Und noch eine Frage zu der Qualität von gewickelten Stäben sind die alle gleich was so die festigkeit einer Serie angeht, kann man das irgendwie im Laden prüfen oder muss ich wenn ich die Stäbe gekauft habe mich darauf verlassen und muss dann nochmal in den Bogenladen und die Biegsamkeit überprüfen
    lassen?

  • Also Aerostuff im Speedkite? Wohl im Lotto gewonne? ;)


    Ja, generell kannst Du die Stäbe im Speedkite verwenden, jedoch muss man abwiegen, was einem der Spass wert ist. Denn ein Speedkite zerbröselt unter Umständen bei falscher Landung (auf der Nase z.B.), recht schnell alles was er an Carbon drin hat.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Zitat

    Denn ein Speedkite zerbröselt unter Umständen bei falscher Landung (auf der Nase z.B.), recht schnell alles was er an Carbon drin hat.


    Bertam... es gibt doch die Fuzzy-dingers oder ein Vorsegel.... :D



    Ich denke auch das auch bei den Speedies eine gewisse Bíegsamkeit sein muß. Ich wusel gerade mal durch das Kite-House Angebot. Die haben ja ne Riesenauswahl mit guter Beschreibung der Stäbe.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Bertam... es gibt doch die Fuzzy-dingers oder ein Vorsegel.... :D


    Warum vergesst Ihr immer das zweite 'R' in meinem Namen?


    Ok, ich notiere, Schmendrick will ein Bremssegel für seinen 0.4er :L

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Ich kann ihn Dir auch noch ventilieren Schmendrick, noch geht es.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Zitat

    Ich kann ihn Dir auch noch ventilieren Schmendrick, noch geht es.



    Der tat gerade mal richtig weh.... :( :( :(


    Übrigens..wer baute da die schnellen Teile und kann sie dann nicht fliegen...hmm .. lass mich mal nachdenken....


    einer mit 2 r im Namen - R2d2 oder so.... :-O

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Schmendrick
    Übrigens..wer baute da die schnellen Teile und kann sie dann nicht fliegen...hmm .. lass mich mal nachdenken....


    Jetzt wirds ein Vollvented :L

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • @ Nixblicker

    Zitat

    Also Aerostuff im Speedkite? Wohl im Lotto gewonne?

    Nö, leider nicht! Ich hab nur mal so gedacht.


    @ Schmendrick

    Zitat

    Ich denke auch das auch bei den Speedies eine gewisse Bíegsamkeit sein muß.

    Ja, das denke ich auch, ein büschen muss sich er sich ja bewegen können, bevor es ihn in der Luft zerreißt.
    Ich denke ich werde mal die Pfeilschäfte testen, da kann ich dann auch sofort die Qualität überprüfen lassen.