Stabkenner gesucht....

  • Ich brauchte mal einige Information über die "Steifheit" von Carbonstäben. Der Markt ist für mich undurchschaubar, was Avia, Skyshark, Snake, usw. angeht.


    Ich suche den Stab, der bei einer Dicke von 6- 8 mm und einer Länge von minmal 85 cm bis maximal 1m am "Verwindungssteifsten" ist. Er darf nicht konisch sein und kein Vollstab, sondern Rohr.
    Wenn ich ihn also an den Enden packe, darf er sich nur sehr mühsam biegen lassen...Egal ob gewickelt oder gezogen.


    Danke für alle Infos!

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • ich hab da was für Dich, steifer als P8, aber viel leichter

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Zitat

    Ich nehm mal an das soll für was Schnelles sein



    Ist der Papst katholisch?? ;)

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    ich hab da was für Dich, steifer als P8, aber viel leichter


    Vllt. möchten die anderen den Namen auch erfahren....wie ich z.b.?
    Oder ist das sooo geheim? ;)

  • Hauptsache das Zeugs ist nicht so schweine teuer ;) Werd da doch einiges von brauchen :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Noch als Ergänzung zu Schmendricks Lastenheft, 6mm Durchmesser wäre am besten, 8mm noch grade ebenso akzeptabel, aber eher ungern... für die UQS ginge es noch i.O.

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • ist schweineteuer und wird demnächst bei Windfactory geben.
    Weiss aber nicht, ob sich das lohnt. Ansonsten kann ich in dem Bereich nur das billigere Carbon von Kewo empfehlen, gibts auch bei Metropolis. Da ist weniger Harz drin, dafür aber mehr Kohle. Damit wird es um einiges steifer als Excel, etwas leichter, dafür aber viel spröder. Bei einem Bösen Crash bleibt nur Kohlestaub über (bildlich).


    Was sonst noch geht sind Structil HiMod. Die sind sehr steif für gezogene Stäbe, da HiMod Fasern zum Einsatz kommen.


    Generell würde ich bei Speeddrachen zu gezogenen Stäben tendieren und nicht die teuren gewickelten verwenden.
    Aber Schmendrick, wenn Du bereit bist ca. 50€ mehr für den kleinen blauen 0.4er Vagabond hinzulegen, dann bestück ich ihn Dir mit den gewickelten Stäben.


    Grüße


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Im Prinzip verfolge ich kein spezielles Projekt...


    mir gehts einfach mal darum was wirklich so "unbiegsam" ist. Eventuell auch mal um ne Reihenfolge in den aktuellen Produkten.


    Es muß doch jemand geben, der sich zum Beispiel mit den Skysharks auskennt und mal ne Aussage zu dem Programm machen kann. Leider habe ich keinen Händler hier, wo ich die Teile mal anfassen darf...


    Die Snakes sind trotz der Kevlareinlage zum beispiel ohne Anstrengung leicht zu biegen.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Snakes sind weich, nur unkaputtbar.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Also, so weit ich aus verschiedenen Listen entnehmen kann, gilt Folgendes:
    Avia 230 (= 6mm) soll etwa "10 % steifer" (und auch etwa so viel schwerer) als Exel 6 extreme sein, SkyShark P 400 soll auch etwas steifer als Exel sein. Selbst gemessen hab ich das nicht. ;)
    Eine ältere Liste mit teils obskuren Marken findet man hier: Midlands Kite Fliers
    Am linken Rand bei der "Information Section" klicken, dort dann "Stiffness & Weight of Sport Kite Spars".
    Diese Seite ist halt auf Englisch, aber die Briten haben da einen schönen, sehr informativen "Webauftritt" zusammengestellt.

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)

  • ich glaub wenn du was wirklich steifes haben willst und es nicht so sehr aufs gewicht ankommt, schau mal bei den bogenschützen, die haben kohle/alu gemisch, easton oder bemann.
    ciao
    Ralf

    eigentlich heisse ich _smurf_ ...


    "nothing left to lose" j. j. and k. k.


    Kampfdrachen

  • Zitat

    Original von _smurf_
    ich glaub wenn du was wirklich steifes haben willst und es nicht so sehr aufs gewicht ankommt, schau mal bei den bogenschützen, die haben kohle/alu gemisch, easton oder bemann.
    ciao
    Ralf


    Easton gibt es auch per Mailanfrage bei WindFactory

    Die kürzeste Entfernung zwischen zwei Tricks: eine saubere Gerade!

  • Wenn es wirklich steif sein soll, nimm Skyshark P8 oder irgendein gezogenes 8 mm CFK Rohr. Struktil HiMod ist zwar leichter und steifer, als normales 6 mm Rohr, aber kein Vergleich zu P8. Nicht ganz so steif, aber auch möglich sind Skyshark P 400, Dynamic 20, Avia 240, Avia 255.


    Im Bogensport dürftest du Probleme bekommen, einen Stab in der gewünschten Länge zu bekommen. Bei 32,5 Inch ist da fast immer Schluß.


    Wenn du den Anwendungszweck genauer umschreiben würdest, wäre es einfacher dir zu helfen. Ist Steifigkeit die einzigste Eigenschaft, die von Bedeutung ist, oder sind Durchmesser und Masse auch von Bedeutung?


    Gruß
    Heiko

  • Ideal wären 6mm durchmesser, recht Steif, Masse ist eher zweitrangig

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Was brütet ihr da aus? ;)

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)

  • Zitat

    Ideal wären 6mm durchmesser, recht Steif, Masse ist eher zweitrangig


    dann würde ich Avia 240 (6,1 mm) oder Avia 254 (6,5 mm) verwenden. Avia 254 gibt es bei Michael Ryll, weil er es in der kleinen Pure verwendet. Sonst dürfte die Beschaffung schwierig werden.


    Gruß
    Heiko