Will mir ne Lenkmatte zulegen Welche??

  • Hallo Leute


    Ich habe vor mir ne Lenkmatte zu kaufen für die Wiese.
    Ich wil anfagen mit na Matte zu Jumpen und fun zu haben.
    Bin bis etzt maten mit 2-3 qm geflogen aber der "KICK"
    ist raus!!


    Vorgestelt habe ich mir Schonmall die JOJO RM+ 5.0 und die ET 5500 und Größer gedacht!
    Was sagt ihr dazu?


    Macht mal ein par vorschläge!!


    Sag nicht wieder das ist gefählich!!
    das weis ich und so megasprünge will ich auch ned machen!!
    Erstmal den eistig finden und dan mal wieter sehen!!


    Gruß Jens

  • also zum einstieg ist deine auswahl denke ich richtig.. mit der ET 5.5 und der RM+5 kann man schon gut hoppsen!
    die großen jumps jedoch bleiben aus.. ausßer man fliegt krass überpowert dann ist ein jump über einen sprinter sicherlich drinn ! :-O
    doch dann sollte schon fast ein krankenwagen nebenan stehen!

  • Hhhmmmm??


    da mach mal ein forschlag am besten einer der etwas erfahrung hat!!


    Die größe sollte es schon sein um die 5-7 qm!!

  • mit der ET kann man sehr wohl springen..
    wie groß bist du denn und was wiegst du ..
    weil dann würde evt. die 7er JOJO ET auf dich zutreffen!
    oder eine Crossfire .. vllt. Vampir oder Buster...

  • Zitat

    Sag nicht wieder das ist gefählich!!


    Das zwar nicht, aber benutz doch mal die Suchfunktion!
    Dort steht soviel über Matten zum jumpen, da kannst du drei Tage lesen ;)

  • Ich wieger 60- 65 kg und bin 1.75 meter groß
    sag mal welche modelle von buster..... das ich mir die mal angucke sonst kaufe ich mir ne ET 5500 uder 7000 was meinst ihr???

  • Tschau Jens
    Also ET und RM+ sind schonmal ziemlich unterschiedlich ;) Der eine ein klassischer Intermediate, der andere ein reinrassiger Hochleister. (Was bist du denn schon für einen 2-3qm grossen Schirm geflogen? :) ) Aber wenn du in diese Richtung (ET / RM+) gehen willst, dann versuche doch mal eine Oxi Test zu fliegen :H: Die liegt irgendwo dazwischen, hat einen mittelmässigen Lift (wenig mehr als ähnliche Kites [Yoz, Vampir, ET,...) und bringt in Strömung auch gut Leistung. Aus meiner Sicht ein leistungsstarker Allrounder. Viele werden jetzt wohl die Vampir empfehlen. Diese geht noch mehr Richtung Hochleister, ist dann jedoch auch instabiler bei Böhen. Steht auch schneller in Strömung und popt dann ein wenig besser, wärend die Oxi dafür durch den angenehmen, gleichmässigen Lift besser trägt. Einfach ein wenig smoother.
    Bei deinem Budget (RM+) wären natürlich auch andere Hochleister oder Depowerschirme erdenklich -O Aber wenn es wirklich nur auf der Wiese zum Powern, Fun haben und ein wenig Jumpen sein soll, reicht auch dicke ein Intermediate. Fragt sich halt ob du später eher Richtung Buggyfahren oder eher Richtung Boarden und Snowkiten gehen willst - Ob du richtig durchstarten willst :L Erzähl doch mal. Das macht es dann auch ein wenig einfacher den richtigen Kite zu finden... :D
    Greez Bumi :)

  • also ich finds ja krass wie einige leute hochleister, intermediates und anfänger/allrounder munter durcheinander werfen...


    wenn du sagst du bist schon geflogen, dann wäre ne große allrounder (z.b. buster) zwar ne möglichkeit, da diese aber sehr träge werden in den großen größen wohl eher nicht das was du suchst...
    hochleister sind häufig sehr liftreduziert, damit sie einen nicht aus dem buggy heben...


    an deiner stelle würde ich mich an profile halten die speziell auf Lift ausgelegt wurden, (die CF z.b.) oder wo du ja ne rm+ ansprichst, am besten gleich nen Depower-kite... liegen ja preislich dann in reichweite...
    ist fürs jumpen einfach DAS mittel der wahl

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • So


    Um mal auf den Punkt zu kommen.
    die Lenkmatte sollte zum Springen für leute geeinet sein die noch nie gesprungen sind!!!
    Außerdem siollte sie gutmütig sein und das man wenn man am Meer ist auch da sein spass hat.
    mei mir zu Hause habe ich eine wiese nach der anderen die bekannten gehören also platz ist nicht das problem.
    Ich will damit nicht im sommer buggyfahren oder sonstige!!
    Erklärt mir mal so ein paar fachberiffe oder sagt mir wo die stehen und sagt mir die eigenschaften der Jojo RM+ und Et ............


    sagt mal eure ICQ nr dan ist das besser!!


    Wäre nett

  • fachbegriffe klären sich am besten mit der suchfunktion... :)
    am gutmütigsten sind generell die allrounder wie buster/beamer, die aber genau deshalb nicht so viel lift haben...
    hochleister (wie die rm+) sind tendenziell immer etwas zickiger, grade die älterne... die neuen sind schon komfortabler...
    generell kriegst du aber denke ich ein problem mit dem großen schirm wenn du am meer fliegen willst... im buggy geht das dann noch, aber ohne denke ich sind so große da einfach sehr schwer noch zu halten...


    mein rat an dich nach deinem text wäre, such dir auf der mitgliederkarte wen aus deiner nähe, der auch vierleiner fliegt und der erfahrung mit sowas hat...
    der zeigt dir genau wies geht (am sichersten) zu springen und da kannst du auch testen womit du das am besten hinkriegst und welche größe du handeln kannst...


    ist der beste rat den man dir geben kann...

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

    • Offizieller Beitrag

    Mein lieber Mann :D
    Eh das hier noch konfuser wird (CF mit Buster gleichsetzen, Buster ein Allrounder, Hochleister "liftreduziert"):


    Nimm die RM+ und Du wirst eine Menge Spass haben!
    Die RM+ ist ein Hochleister und fliegt sehr weit in den Windfensterrand bzw. hat dort noch vergleichsweise viel Druck. Dadurch aerodynamisch begründet hat der Kite automatisch mehr Lift als jeder Einsteiger / Intermediate. Eine Bora hat immer mehr Lift als eine Vampir, eine Crossfire immer mehr als eine Beamer und eine Century immer mehr als eine Brooza immer mehr als eine Buster!


    Die CrossFIRE ist eine Buggymatte und hat auch nicht mehr Lift als eine RM+, eher im Gegenteil!


    Aber: "Lift" um mal wirklich nach oben zu kommen (jenseits der 1,50m Marke [man verschätzt sich da mal schnell]) haben se eigentlich alle nicht!
    Wenn Du n bißchen hopsen willst (den einen oder anderen Meter hoch und x 3 weit) dann nimm die RM+, eine exzellente Wahl!

  • icq nummern stehen wenn immer neben den usern...
    und warum sollte das hier nicht auch gehen...


    hm...
    also ich finde springen bzw jumpen ist nichts für einsteiger...



    wenn dir die 3 bzw 4 nicht mehr gefällt dann schaue dich mal beim drachendealer um die ecke um... hq testcenter zb. verleihen schirme auch gegen ne kaution...


    oder triff dich mit kitern hier aus dem forum.


    siehe USERMAP ...


    öhm...
    man merkt schon das jeder hier was anders anbietet.. ich hätte auch eine eigen meinung dazu.


    deswegen:


    :SEARCH:


    den genau diese fragen wurden hier schon 100 mal gestellt...


    welche matte du dir aussuchst... jede hat seine vor- und nachteile...
    und die eierlegendewollmilchsau...
    die gibt es leider meineswissens noch nicht....
    leider :)

  • Springen geht nach wie vor am sichertsten und besten mit Depower Schirmen (Frenzy, Monatana oder Kitesurfschirmen).


    Silver: Hab ich da richtig gelesen und Du empfiehlst eine RM+.
    Übrigens hat eine Vampir definitiv mehr lift als die Bora, es sei den man frickelt an der Waage rum.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

  • mal zu Silvers aussage wegen der RM+ die relativ gut liftet...
    das kann ich nur bestätigen!
    das teil liftet auf jeden fall besser als eine Vampir !
    auserdem gibts da auch ein Manlifting Video mit einer RM+ .. und das sieht sogar recht "sicher" aus!