Hallo ihr da draussen,
nun ja es ist mal wieder so weit die Tage werden kürze, die Nächte werden länger,
draussen wird es kälter und im TV läuft auch nur mist.
Also was bleibt uns da???
Genau unsere gute alte Nähmaschine moment wo steht sie den noch, ah ja da.
So genung Tuch ist, Nähgarn ist auch da aber was soll man/Frau bloss bauen.
Diese Frage stelle ich mir auch im Moment ich habe zwar noch genug an meinem UFO und Bart zu tun aber dennoch würde ich gerne Wissen was ihr den so euch über den Winter hin vorgenommen habt???
Was plant ihr so den langen Winter über für neue Projekte???
-
-
-
Hallo Christian,
wir hier haben vor eine Flagermus, einen Cranki und einen Rev zu bauen. Mit dem Cranki bin ich diesen Urlaub schon angefangen - weiß jedoch nicht ob ich weiterbasteln soll oder nicht. Ich glaube das Tuch ist Schei#e. Habe in Lünen ne Menge Kaugummituch von KE#O gekauft. -> Ich denke es taugt wirklich nur für ein großes Windspiel und Holsten, Nähwunder und Tiggr hatten recht!?
Also wälze ich gerade einmal nach einem tollen Windspiel (Pickelrad, Cendrik - der Centipede,... !?). Mal sehen,... :-/
With kind regards,...
...ChrisPS: Es stehen immernoch Welten zwischen dem was man vor hat zu bauen und zwischen dem was man dann nach dem Winter mit auf die Wiese schleppt,...
-
Ich liebäugel schon seit längerem mit einer Starflake. Und ein Dopero Esdingenskowski schärft mich auch noch an.
Warscheinlich werde ich endlich mit der Starflake anfangen. Und wenn am ende der Starflake noch ein wenig dunkle Abende übrig sind vielleicht noch irgentwas kleineres
Son applizierter Revolver, oder One Pice Cody aus Tuch.Baumwolle liegt hier auch noch herum und wartet schon seid Frühjahr darauf ein Rolloplan zu werden
aber ich glaube mein wichtigstes vorhanben ist... mich zu entscheiden was ich baue
Gruesse
TorstenP.S: 100ster Post von mir
-
Endlich mal den 2.5er 4Power/Vagabond fertig machen, dann darf ich für meinen Bruder noch nen 1,6er bauen...
Und dann hoffe ich auf Zeit und Wind, um den Myon fertig machen zu können, Schendrick hat mir in Renesse aufgezeigt, wohin die Reise gehen muss :-O
Und wenn ich ganz viel Zeit habe, werden die ersten Einleiner kommen 8-)
-
TOGGLE Wahnsinnigkeitsmodus ON
HAHA, ALLES ICH BAU ALLES WAS ICH SCHON IMMER BAUEN WOLLTE!!!
DEN FROSCH, DIE 15m KRAKE, ICH MACHEN MEINE FLIEGENDEN TYVEKANZUG FERTIG, UND UND UND und und
TOGGLE Wahnsinnigkeitsmodus OFF / Heulmodus ON
und dann ist wieder eine Woche vor Römö und nix gebaut weil zu viel Arbeit, zu wenig Zeit, Familie, Haus ... und die letzte Woche vor Römö wird dann alles rausgerissen. Und nach Römö kommt der Winter.. TOGGLE Wahnsinnigkeitsmodus ON HAHA..
Und so weiter und so fort :-OGruß an alle
Christian
-
-
Moin zusammen.
Bei mir wird es zumindest im Herbst schon mal ein Bogenspitzdrachen als Workshop-Drachen.
Dann im Drachenclub baue ich mir einen Parasled 1,5m x 2,5m
Und da ich jetzt ne neue KAP-Anlage habe werde ich mich doch mal an den Dopero setzen.
Im Januar werden wir in Minden den Fächerdrachen von Brasington in doppelter Größe bauen.
Im März bauen wir noch grosse Wikingerschiffe in Bjergby (DK)Also ein paar Drachen werden es schon!
Gruß
Pit -
-
-
-
Das nenn ich prompte Bedienung.
Vielen DankGruß
Christian
-
-
Hi zusammen,
bin zur Zeit an einer 15,0 m Lynn Krake dran, Kopf hab ich schon halb fertig.
Aber die Arbeit kommt erst noch mit den 12,0 m langen Tentakeln samt Saugnäpfe, Uhhhh.Weiter hab ich mir von einem Freund, einige Stablosen Teile, wie Seestern und Eule von Zimmermann,
Katze, Squit,von Lynn ausgeliehen,
die ich in nächster Zeit nachbauen werde.Grüßle, Gunther
- Editiert von Luckykites am 16.10.2005, 09:38 - -
Hallo Luckykites schön das es mal wieder eine mehr ist hier im Forum.
Nach welchem Plan baust du den die Krake. Obwohl diese Frage wahrscheinlich schon wieder in den anderen Thread gehört.
Gruß Christian -
-