Hallo!
Man(n) will ja immer weiter und höher hinaus, daher habe ich die Standard-Beleinung meiner Buster 4.0 durch 30m-Leinen Climax-Combat-SK ersetzt. Vielleicht war der Wind ja heute auch böiger als beim ersten Mal, aber auf die Dauer wurde ich das Gefühl nicht los, das die Matte nicht ganz so stabil und hoch lief wie vorher. Außerdem neigte sie leichter zum Einklappen. Weiß jemand Rat?
Immerhin habe ich heute bei meinem 2. Flugversuch überhaupt Spass gehabt und bin ganz schön platt nach 90 min...[dflink]null[/dflink] [dfthumb]null[/dfthumb]
Beeinflusst die Leinenlänge die Flugeigenschaften?
-
-
Hi Jano, was hatteste denn vorher dran (Länge) ? Bist du sicher, dass die Leinen im Vergleich zu vorher, prozentual gesehen Bremsleine zu Hauptleine gleich sind? Das hört sich für mich pers. so an .. als sein hier eine oder beide Bremsleinen nicht ganz ok .. ich kann mich abr auch täuschen.
-
Böig.... Ich glaub das ist das Zauberwort.
Flitzt der Kite manchmal "volle Pulle" Richtung Zenit und benimmt sich danach als sei plötzlich Windstille eingekehrt?...
Daher dann auch die Einklapper am Windfensterrand,da nach einem Strömungsabriß und durch den absinkenden Kite die Tips seitwärts angeströmt werden.(Oder er bekommt einfach ne Bö in die Seite gehauen)Gruß Sören
-
Meine Erfahrung mit verschiedenen leinen längen sind:
- Längere leine mehr Höhe eventuell reichst dann bei wenig wind oben zu bleiben
- Längere leinen trägeres lenken.
- Längere leinen mehr Luft widerstand.
- Längere Leinen braucht mehr Platz zum fliegen
- Längere leinen haben mehr Dehnung damit längerer lenk wege.Gruss Leo
-
-
-
Naja, wer heute noch Leinen mit Dehnung fliegt hat selber schuld. Moderne Schnüre haben praktisch keine Dehnung mehr.
Die Combat ist wie ein Stahlseil. Da dehnt sich rein gar nichts mehr.
Ich persönlich würde eine 4er matte nicht an 30 sondern max. an 20 Meter fliegen. Ich habe für meine großen matten ( ab 9 m² aufwärts ) 30 m Sets. Aber die brauchen auch etwas Spielraum.
Grundsätzlich fliege ich bei zunehmenden Wind kürzere Leinen. Meine 5.5er Pap II fliege ich an 18 meter und das geht bei ordentlich Wind gut zur Sache.
-
Zitat
Ja sicher und die dehnt sich derart während Du lenkst? Die Lenkverzögerung kommt wirklich vom Durchhang und nicht von der Dehnung. Kann natürlich sein, dass Du mit Gummischnur fliegst, dann nehm ich Dir das ab.
-
Wo war noch mal der Smilie der ausdrückt das mein Post nicht der ernstgemeinteste war? :L
-
-
Das geht mir ganz ähnlich...
-
Ich nehm immer die gelben Schnüre, wie lang die sind weiß ich gar nicht! :L
-
-
also ich fliege meine bisherigen beiden matten beide an 25m und komme damit gut klar, habe aber auch schonmal andere matten mit längeren/kürzeren leinen getestet und muss sagen, die längeren leinen geben einem mehr raum und lassen die matte (zumindest subjektiv) schon bei weniger wind fliegen, machen die steuerung aber irgendwie indirekter und die matte langsamer/schwerfälliger...
ich persönlich fliege also (wenn genug wind da ist) lieber an kürzeren leinen... es macht die sache schneller und bringt irgendwie mehr fun und präzision