Lohnt sich ein Depower-Schirm für die Wiese?

  • Hallo zusammen


    Ja wie oben schon steht, lohnt sich ein Depower-Schirm für den Einsatz zum Powerkiten auf der Wiese?
    also mein größter Kite ist bis jetzt die FBF 5.3 mit der ich auch schon viel spaß habe.. aber der gewisse Kick fehlt!
    selten bin ich auch mal Snowkiten und dafür ist die FBF eindeutig zu mini. !
    also zum jumpen aus der geschwindigkeit raus!
    Ja..wenn ich öfters Snowkiten wäre und nich immer so weit fahren müsste (Alb) dann würde ich mir gleich eine schöne 10er Depowermatte mit Bar kaufen .. aber wie gesagt mach ich das halt nur selten.
    Dagegen bin ich fast jedes Wochenende auf der Wiese... und langsam wird die FBF langweilig !
    Wir sind hier ziemliche freaks .. einer is auch schommal mit der 5er JoJo ET bei 4bft über ein Mercedes Spriter gejumpt :-O
    ja und jetzt bin ich mir unschlüssig was ich machen soll .. also was klar ist das ich definitiv mehr Power brauche --> Lift ! um den Spaßfaktor zu erhöhen .. vor allen beim Snowkiten als auch auf der Wiese!


    was meint ihr ?


    danke

  • bei so einer Sig.


    Zitat

    Wer früher stirbt, ist länger tot


    lohnt sich sowas auf jeden fall. aber fang nich mit so ner kleiner kindermatte an. unter 14qm is eher was für schattenparker und wenns fürn jump über nen sprinter reichen soll is größer eh besser. denk auch gleich an ein trapez und lach jeden aus der dir was von helm, schonenern oder sonstwas erzählt. die ham keine ahnung der schirm hat schließlich depower!!!!

    Schöne Grüße aus Hamburg, Dirk


    Leider existiert meine Website rc-kites.de nicht mehr, da mein neuer Hoster zu blöde war die Domainübertragung rechtzeitig abzuschließen. Ihr findet dort nur noch Werbung

  • hehe :-O
    war klar das so eine antwort kommen muss !
    ich kann nur versichern das ich noch einigermaßen "normal" im kopf bin ! .. *glaub ich zumindest*
    aber im ernst .. meint ihr es lohnt sich eine solche matte zu kaufen ?
    ich will doch damit nicht über irgentwelche autos springen oder so!
    einfach mehr fun auf der Wiese sowohl wie beim Snowkiten!


    danke

  • depower muss nicht unbedingt besser sein oder mehr ziehen...
    ich war z.b. am wochenende aufm Drachenfest in hannover und habe einen getroffen, der hatte ne flysurfer spirit (glaub ich) in 14qm ...
    es war sehr wenig wind und ich muss sagen ich hab mit meiner Crossfire 5.0 denke ich mehr spass gehabt...
    (wobei er glaub ich auch ne sehr schlecht eingestellte waage hatte)


    depower ist fürs springen sicher das beste was es gibt, aber auch träger, sowohl durch die größe wie auch durch die bar... musst du also wissen was du möchtest...
    oder was genau wolltest du jetz noch als antwort hören?

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Zitat

    lohnt sich ein Depower-Schirm für den Einsatz zum Powerkiten auf der Wiese?


    lohnt sich auf jeden fall, jedenfalls wenn du springen willst.


    muss kein depowerschirm sein, eine yakuza oder blade geht bestimmt auch ganz gut, allerdings ist deren einsatzbereich schmaler. einfach so zum fliegen hast du aber mit einem opencell schirm bestimmt mehr spass. ausserdem ist nicht jeder depowerschirm gleich gut fürs springen "aus dem stand" geeignet.


    was du brauchst ist denke ich ein depower-freestyle-kite wie die frenzy.


    Zitat

    einer is auch schommal mit der 5er JoJo ET bei 4bft über ein Mercedes Spriter gejumpt


    ich kenn einen, der beim snowkiten mit ner 7er maniac über den fahrenden opel corsa seiner ahnungslosen mutter gesprungen ist :-O

  • ich will einfach mehr Power auf der Wiese haben .. jumpen is einfach soo geil .. und da leg ich bei meiner nächsten matte auf jedenfall auf lift !
    auch beim snowkiten will ich mal den ein oder andere dicken sprung hinlegen .. nur ist das mit der FBF5.3 schwer .. speed hat sie schon ziemlich gut..aber mir fehlt einfach der zug nach oben!
    also mein ihr es lohnt sich ?


    und was genau (auser die Frenzy die schon genannt wurde) kommt in frage ?
    aber wenns geht was bezahlbares ... die Frenzy und die Yakusa sind ja schon extrem teuer!


    edit: was haltet ihr von der "CABRINHA ELEMENT" ?
    Klick mich ich bin ein Link
    oder wirklich ein open-celler ?


    danke

  • das ist aber ein co2. ein geiler schirm, aber nichts für die wiese. relaunch sollte mit dem recon2 aber auch schnee auch funktionieren. ich rate dir zu einer matte.


    und zum thema welche, schau mal im traction kiting board. ich habe da einen neuen thread eröffnet.


    Kitelehrling
    schreib doch im eben erwähnten thread "frenzy und andere snow und mtbkites" (oder so) mal was über die yakuza, würde mich noch interessieren.

  • Zitat

    ja und jetzt bin ich mir unschlüssig was ich machen soll .. also was klar ist das ich definitiv mehr Power brauche --> Lift ! um den Spaßfaktor zu erhöhen .. vor allen beim Snowkiten als auch auf der Wiese!


    Ich verstehe deine Frage nicht so genau ... mit was willst du denn sonst noch Jumpen wenn nicht mit einem speziell dafür gebautem Depowerkite! .. da kann ich SleepingAwake nur zustimmen, das lohnt sich bei dir dann doch bestimmt - du bist doch auf's Jumpen aus!

    • Offizieller Beitrag

    Hm .Ich hatte gelesen Powerkiten und wenig Snowkiten. ?


    Depowerkites haben verhältnismäßig weniger Power als die Open Cells.(Die Hälfte etwa)
    Mit ner 8,6er Yakuza spring ich schon während sich bei ner 16er Venom noch starke Befüllungsprobleme ergeben.


    Bei mehr Wind hat der Depowerschirm den Vorteil, daß man ihn depowert beschleunigen kann und dann bei Bedarf anpowern kann. "Sprugleistungsbeschleuniger" wie Rennen (zum Druckaufbau)auf Halbwind ist also einfacher...Kite dann entgegen der Laufrichtung zurücklenken und tschüß...(nicht vergessen den Kite dann wieder auf alten Kurs zu bringen-sonst aua!)


    Da man (mit Depower)aber dabei doch schon gut 4Bft braucht find ich das Risiko an Land ein wenig zu hoch.


    Probier mal ne große Bora2 oder Yakuza bei 2Bft.Mit der Laufmethode hebst du auch ab.


    Gruß Sören

  • also ich werde einen open-cell schirm nehmen ...
    aber jetzt würde mich doch mal interessieren.. wie das mit der Buster 9.0 aussieht ?
    die soll ja angeblich auch gut liften ?
    was meint ihr ?


    --> also mal zusammen gefasst .. ,ich suche was großes ab 8qm was gut liftet und für einen ohne das große geld zu bezahlen ist!

  • Zitat

    aber jetzt würde mich doch mal interessieren.. wie das mit der Buster 9.0 aussieht ?


    wenn du schon dabei bist, dann kauf dir lieber was richtiges. buster ist schon ok, aber nicht wenn man sie so einsetzten will wie du.


    Zitat

    Depowerkites haben verhältnismäßig weniger Power als die Open Cells.(Die Hälfte etwa)


    ja das stimmt. aber ich denke er möchte einen schirm und damit einen möglichst grossen windbereich abdecken (korrigier mich wenn ich mist erzähle).


    ich bin noch keine yakuza geflogen, aber ich denke, dass man einen hochleister dieser grösse nicht bis gute 5bft halten kann. und wenn man springen will, dann empfehle ich schon etwas mit möglichst viel fläche, denn dann sind auch die landungen um so weicher und die hangtime grösser.


    greeeeez

  • Zitat

    und wenn man springen will, dann empfehle ich schon etwas mit möglichst viel fläche, denn dann sind auch die landungen um so weicher und die hangtime grösser.


    Joa,das stimmt!
    Wenn mein Kollege mit seiner 8er Vampire schon am kämpfen ist kann ich mit meinem Mastair der 12.5 m² noch ein bissl mit der depower arbeiten,aber viel weiter komm ich auch nich.

  • Zitat

    Wie wär ne Speedy2 von Libre? Die 11er liegt um 350�. Hat Kraft aber dreht wie ein Laster.


    hat jemand erfahrung mit dieser Matte ?
    wie sieht es bei der mit den farben aus ?


    Zitat

    wenn du schon dabei bist, dann kauf dir lieber was richtiges. buster ist schon ok, aber nicht wenn man sie so einsetzten will wie du.


    also meinst du die Buster ist für mich zum Snowkiten und auf der Wiese für Powerkiten mit fetten jumps nichts ?
    - Editiert von Lightning am 12.10.2005, 13:25 -

  • Zitat

    also meinst du die Buster ist für mich zum Snowkiten und auf der Wiese für Powerkiten mit fetten jumps nichts ?


    ich muss da mal anfügen dass ich die 9er buster noch nie geflogen bin, aber ich kanns mir nicht vorstellen. zum snowkiten könnts womöglich gehen, aber der schirm ist einfach zu gutmütig um richtig dampf zu machen.


    also wenn ein opencell-nicht-depowerschirm, dann ne yakuza, blade, ...


    ansonsten schlägst du dem sprinter nur die scheibe ein oder bleibst am dachträger des corsas hängen ;)


    greeeez

  • ok danke für die antworten..


    aber was kannst du über die Speedy sagen ?
    hat die genug lift ?
    auf der seite von libre isn test da steht drinn das sie kaum lift hat!
    die soll ja auch perfekt zum snowkiten sein und mächtig dampf haben .. und so teuer ist die ja net!
    danke
    - Editiert von Lightning am 12.10.2005, 15:32 -

  • ich kenne die speedy nur vom lesen.


    in einem test von kite-tests.de (ich weiss ... no comments) habe ich aber gefunden:

    Zitat

    Der Seitenzug ist kaum spürbar, Lift nicht vorhanden.


    ich denke nicht dass das der von dier gesuchte schirm ist.


    einen Tip habe ich aber noch, wenn du ne symphonie quad findest, die dinger sind einfach sowas von geil(!) lift und hangtime ohne ende, aber dafür klapper an klapper... :(

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Ich kenn die Speedy vom fliegen...
    Wenn Silver wieder da ist kann er ja auch mal was erzählen.
    Wie gesagt: Sehr viel Kraft ,gurmütig aber nicht grade wendig in der 11er Größe.
    Aber soviel Tuch bei dem Preis...muß man wohl lange suchen...
    Fliegt sich Manövermäßig so in etwa wie die Guerilla 1 in 18m²-auch vom Zug her)
    Mit der entsprechenden Technik liftet dich jede Matte.Man muß sich nur was bewegen :-O


    Gruß Sören