Hallo,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich, nachdem ich jetzt schon einige Tage nur gelesen habe, mal vorstellen und hab natürlich auch gleich eine Frage. Also ich fliege seit etwa 10 Jahren einen Stablenkdrachen (Zweileiner), den ich selbst gebaut habe. Mir kam es dabei immer mehr auf den Zug an und die Action, als auf die letzten Flugtricks. Als ich dann mal bei einem Drachenfest verschiedene Matten fliegen sehen habe, war es nur eine Frage der Zeit...So jetzt kommts: ich habe dann, ohne mich vorher noch mal zu belesen, auf einer Messe hinreißen lassen und habe einen Explosin 2,4 4-Leiner gekauft. Ich bin vorher noch nie 4-Leiner geflogen und hab auch von Lenkmatten keine Ahnung. Abends habe ich das Ding dann ausgepackt und bin bei relativ wenig Wind geflogen. Ich war erst mal froh, dass ich mit den 4 Leinen so einigermaßen hinkomme und das Ding am Himmel halte. Gegen meinen Stabdrachen war der Explosion etwas träge aber wie gesagt es war auch wenig Wind (vielleicht 1-2Bft). Erst danach bin ich hier ins Forum gegangen und habe mal so ein bißchen nachgelesen. Offenbar halten die meisten ja von dem Drachen nicht all zu viel. Ich kann das nun gar nicht beurteilen und möchte gern mal wissen, ob ich da für den Einstieg in das Mattenfliegen mir ausgerechnet einen Schrottdrachen gekauft habe. Ich habe für das Ding 90€ R2F bezahlt. Ist der nun besser als ein Billigdrachen von E..y oder gibts da keinen Unterschied und ich habe das Geld zum Fenster rausgeschmissen . Dummerweise habe ich keinerlei Vergleich zu wirklich guten Drachen. Bei uns in der Gegend kenne ich keinen der soetwas fliegt.
Eigentlich wollte ich einen unkomplizierten 4-Leiner, der ordentlich zieht (ich wiege etwa 90kG) und Spaß auf der Wiese macht. Bei uns am Harzrand haben wir oft böigen Wind (was mir bei meinem alten Drachen schon einige gesplitterte Kohlefaserstäbe eingebracht hat). Könnt ihr mir Empfehlungen geben und vielleicht die Unterschiede zum Explo.. beschreiben? Wieviel und ob der Explosion Spaß macht kann ich ja leider noch nicht beurteilen, weil seit meinen ersten Flugversuchen absolute Windstille herrscht. Liegt das vielleicht an dem Drachen ?
Würde mich freuen, wenn mir ein paar erfahrene Mattenlenker weiterhelfen.
Tschüß Sito