aller Anfang ist schwer

  • Schönen Guten Tach erstmal!


    So nun werden sich bestimmt wieder einige aufregen so alla "ist doch alles schon tausendmal besprochen worden", aber trotsdem.


    Und zwar bin ich ein absoluter Einsteiger, Beginner d.h. bin eigentlich noch kein Beginner, sondern möchte einer werden.


    Nun habe ich mehrere Fragen - klar gibt es wahrscheinlich die Antworten bereits - aber bin trotsdem ein bisschen verwirrt da die Antworten teilweise so unterschiedlich ausfallen das ich nicht wirklich weiss was denn nun Sache ist.


    War heute auch bei einem Händler und habe versucht mich schlau zu machen - bloß dieser hat mir wieder genau andere Sachen erzählt, wie die die ich hier im Forum erfahren habe.


    Nun hier sind meine dringensten Fragen!


    1.) 2leiner oder 4leiner - ich will zunächst einmal nur fliegen und Spaß haben, aber auch nicht das der Spaßfaktor nach kurzer Zeit schon nachläßt (Der Händler hat mir erzählt das 4leiner hauptsächlich für den Buggi- etc. Bereich sind und das nur Fliegen mit 4leiner wenig Sinn macht.
    Stimmt das?


    2.) Kann ich überhaup als kompletter Neuling mit einem 4leiner zurechtkommen? - Also muss dazu sagen, dass ich kein Grobmotoriker oder Bewegungsdepp:) bin.


    3.) Die Frage die ich hier auch schon oft gelesen habe (und total viele verschiedene Antworten gelesen)
    Welche Matte macht den nun wirklich Sinn? (Preis - Leistung) - hab auch schon mitbekommen, das es wenig Sinn macht am falschen Ende zu Sparen, aber möchte natürlich jetzt auch nicht das High-End Teil für hunderte Euros.


    So nun bin ich meine wichtigsten Fragen mal losgeworden und hoffe das mir ein, zwei, drei nette Menschen, ohne (ham´mer doch alles scho gsagt) Antwort geben können. Denn wie gesagt: " Aller Anfang ist schwer"


    Habt Dank schon mal im Vorraus

  • hallo psydelix und herzlich willkommen im forum,


    zu 1) also ich würde dir einen 4-leiner empfehlen da die auswahl und meines erachtens auch der einsatzbereich größer ist. 4-leiner matten muss man nicht zwingend im buggy oder mtb oder sonst wo benutzen man kann sie auch aus dem stand fliegen und eine menge spaß haben. ich fliege meine 4-leiner matten auch aus dem stand.


    zu 2) kla kannst du als kompletter neuling mit einem 4-leiner zurecht kommen


    zu 3) da gibt es schon einige anfänger matten z.B.: PKD Buster, Libre Speedy II, HQ Beamer,
    U-Turn Helium, usw. für den anfang würde ich so um die 2-3m² empfehlen je nach körper gewicht und windverhältnissen, aber damit du letztendlich den richtigen kite für den anfang findest solltest du einfach einige matten probefliegen.

    gruß gaga / Robert

  • stimme gaga voll zu :H: :H:


    kleine ergänzung zu nr. 3: wenn du ''nur'' ein bisschen fliegen willst reichen dir so 2m2, wenn du dich aber noch von der matte rumziehen lassen willst oder kleine hopser nehmen willst, dann würde ich scho so 3-4m2 kaufen, je nach gewicht...


    grüsse
    sK


  • Hi


    zu 1


    ich weiss nicht welcher Händler das war, ist aber auch egal .. ich sehe das nicht so .. das fliegen mit 4 Leinen ist etwas schwieriger .. klar das Starten ist schon ganz anders, wenn du die Handles falsch hältst, wird dein kite nie und nimmer in die Lüfte steigen .. auch das Lenken ist etwas anders, sofern du die Bremsleinen dazu nimmst .. und nicht über die Hauptleinen lenkst ...und das Landen so wieso. Allerdings hast du mit dem 4 Leiner eigentlich nur Vorteile .. du steuerst leichter .. du startest leichter .. und landest leichter, wenn es sein muss auch mitten in der Powerzone .. mit einem 2-Leiner nicht denkbar. Fazit: der 4 leiner hat doch eindeutige Vorteile gegenüber dem 2 Leiner. Das Fliegen zu erlernen ist nicht schwer .. daher ganz klar 4 Leiner!
    4-Leiner sind nicht nur zum Buggyfahren da!


    zu 2.
    Habe ich eigentlich schon bei 1 geschrieben .. etwas schwieriger als beim 2 Leiner .. aber nach ein paar Flkügen merkt man sofort wie man sich zu verhalten hat - das kannst auch du!


    zu 3.
    Anfänger kite kaufen .. z.b. Beamer von HQ oder Buster von PKD.. oder Helium von U-Turn .. oder Speedy II von Libre oder auch Ozone Little Devil jetzt genannt Fury.


    Das sind alles kites die relativ leicht zu Fliegen sind .. in einer bestimmten Grösse und bei mehr Wind aber ganz schön Power produzieren können.
    Kaufe dir einen kite mit ca. 3m² für den Anfang .. und du wirst deine Freude haben .. ;)

  • Ich kann dir auch als Anfänger 4-Leinen nur empfehlen. Ich hab vor ein paar Wochen hier auch als Totaler Newbie gestanden (mittlerweile kann man das Total wohl streichen :-O ).


    Wenn man nicht der völlige Bewegungslegastheniker ist, gewöhnt man sich schnell an das Fliegen und die Vorteile von 4 Leinen. Und ganz ehrlich, dass macht die Matte doch wohl aus! Das Fliegen mit 2 Leinen ist eher den Stabdrachen vorbehalten, denen reichen 2... (Ja, ich weiß, es gibt auch da wenige Ausnahmen, nicht dass ich gleich aus der Rev-Ecke ein auf den Deckel krieg)

    There are 10 types of people. Those who understand binary and those who don't!

  • kann mich allen vorrednern nur anschließen...


    ich hab auch direkt mit 4-leinen angefangen und es hat vielleicht 5minuten gedauert bis man das mit der steuerung so ungefähr raus hatte und danach natürlich noch ein wenig übung damit man keine steuerfehler mehr macht (aber das hast du bei 2leinern auch)
    Ich fliege meine beiden Matten bisher auch aus dem stand. ;)
    Und diese Sätze mit "nicht am falschen ende spaaren" gehen in richtung der e...-auktionshaus tüten für ganz wenig geld die einfach nicht fliegen oder ähnliche billigangebote...
    d.h. nicht das du jetzt sofort nen hochleister kaufen sollst, sondern das du mit den einsteigermatten der großen marken am besten beraten bist und die meiste freude haben wirst, wie sie udo schon aufgezählt hat

    cheers, Fabian --> Unterwegs mit: PKD Buster II 3.0, HQ Crossfire 5.0 , 7.7

  • Ok also erstmal vielen Dank - denk mal die Frage ob 2- oder 4leiner hat sich auf jeden Fall geklärt.
    Jetzt ist mir aber noch ein Frage wichtig:


    Und zwar: "Welche größe wäre denn am ehesten angebracht?", muss dazu sagen bin ca. 1,80 groß und wiege 70kg, also bin ich nicht gerade das was man allgemein als Schwergewicht bezeichnet.


    Aber ich möchte dennoch eine Matte die mich scho a bisserl fordert, aber jetzt auch nich gerade das mich das Ding auf allen Vieren über den Acker zieht.


    Thx and Greets

  • Ich denke für den Anfang biste mit 3-4 m² (Buster, Beamer, etc.) schon gut bedient, auch preislich!
    Gerade wenn du sie aus dem Stand fliegst, werden die Arme nach ner Zeit schon n bissl länger.
    Mit ner 4er Crossfire hab ich bei 1,87m und 92kg schon ordentlich zu kämpfen ab 4 bft, wenn ich nicht grade auf Rädern unterwegs bin.


    Natürlich gibts hier auch ein paar Leute, die das ganze schon länger betreiben und bei stärkerem Wind noch Größen im zweistelligen Bereich fliegen, aber da muss man sein Gerät schon gut kennen und im Griff haben.

    There are 10 types of people. Those who understand binary and those who don't!

  • Vieleicht wäre die Symphonie 3.3 was für dich


    Die Matte ist ein Zweileiner,kann aber leicht zum Vierleiner umgebaut werden.


    So könntest du beides mal ausprobieren.Genug Zug hat sie auch.Das Preisleistungsverhältnis


    ist auch O.k


    Der Preis liegt bei ca. 140 Euronen und der Umbausatz 10,-



    Gruß Steve