Welche Nähmaschine

  • Is ja schön das sich viele gemeldet haben.
    Jetzt müsste man das ganze vielleicht verfeinern und in Form bringen. d.h. wenn andere das auch wollen, oder für sinnvoll halten. Denn...
    Bei mir ist das so: Ich gehe zum Nähmaschinenhändler der erzählt mir was, ich probier vielleicht auch was aus aber vielleicht gibt es ja eine billigere, bessere oder schlicht andere Maschine. Die eigentlich besser wäre wenn der Händler sie hätte.
    Oder bei 1,2,3 vorbei. Die Typenbezeichnungen in der Produktbeschreibung sagen zumindest mir nichts.
    Von daher wäre es doch vielleicht sinnvoll die Infos geordnet zusammenzutragen.
    z.B.
    Wichtige Sticharten ( Knopfloch säumen ist glaube ich nicht wirklich wichtig )
    Obertransport Ja / NEIN
    Autom. Einfädler JA/NEIN
    Grösse vom Durchlass / Ausleger Breite Höhe
    Geeignet für dickes Material oder nicht.
    Allgemeine Zufriedenheit.
    Die Liste ist natürlich ausbaufähig.


    Denkt drüber nach


    Gruß
    Christian

  • Hi,


    vergiss es einfach, es gibt viele geeignete Maschinen, wenn jemand mit einer nicht klarkommt wirst Du evtl. andere finden, die damit total zufrieden sind.


    Werkel Dich da einfach mal durch, Du musst ein Gefühl für die richtige Einstellung der Fadenspannung bekommen und dann sehen wie Du klarkommst.


    P.S. Nähmaschinenhändler glauben dass nähende Jungs und Mädels total blöd sind, die meisten Händler erzählen irgendwelches Zeugs um neue Maschinen verkaufen zu können.
    Manche gegen auch absichtlich schlechte Tips um gute Maschinen zu ruinieren, z. B. *es reicht einmal im Jahr zu ölen ... * .... solche Tips sind für manche älteren Maschinen der absolute Untergang ... die Maschinen für die tägliche Produktionsleistung werden über Dochte voller Öl permanent geschmiert.


    Ich möchte einfach mal vermuten dass mit dem Nähthema jeder irgendwie selbst fertig werden muss und nicht zuviel glauben sollte, ;-).

  • Zitat

    ......Tips um gute Maschinen zu ruinieren, z. B. *es reicht einmal im Jahr zu ölen ... * ...........


    dann wäre meine schon im Ar***. einige fehler im Nähbild könne sogar durch mangelnde Schmierung erzeugt werden. Bei mir war es mal die Koordination zwischen Unter - und Oberfaden. Ewig gab es Nähausetzer und die Fadenspannung war immer zu hoch. Ein herzhafter Spritzer Ballistol und der Fehler war behoben.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......