Hallo,
hat jemand von euch den Bauplan für den Mirage oder den Mirage xl von elliot? Könntet wenn ihr ihn habt mir vieleicht zu kommen lassen?
Am besten an meine mail Adresse: Iceman55511@aol.com.
Im voraus schon mal danke
Bauplan füt Mirage oder Mirage xl von elliot
-
-
-
wäre super nett von dir wenn du sie mir zu schicken könntes
-
ich hab den originalbauplan von elliot mit 1,25 vergrössert - gibt eine spannweite von 3,5m
edit: smilies entfernt
- Editiert von markusm am 31.07.2005, 12:16 - -
Zitat
ich hab den originalbauplan von elliot mit 1,25 vergrössert - gibt eine spannweite von 3,5m
Dann haste also ne richtige "Kampfmaschine" wenn der Wind über 3Bft. ansteigt ,oder:-O(?)
Ich hatte auch einen ,nach dem Orginalplan gebauten Mirage ,der ab 4Bft. schon gehörig Druck aufbaute und meine bessere Hälfte etwas überfordert hat(grins).
War aber schön anzusehen ,was der Wind und ein Drachen anrichten können ,wenn nicht genug -Gegengewicht- an den Leinen hängt;-)@iceman55511
Ich habe noch nen Orginal-Elliot-Plan(altes Disign) ,aber der ist mit Schnittmustern 1:1 ,die passen auf keinen Scanner.
Kann auch sein ,das ich noch DIN A1-Kopieen davon auftreiben kann.
Muß mal schauen!
Ich melde mich ,wenn ich die Teile gefunden habe. -
-
-
N'Abend
So, Iceman, Nixblicker, ihr habt Post!
Hier noch ein paar Anmerkungen:
Die Dacron-Verstärkung rund ums Mittelkreuz habe ich auf beide Seiten des Segels gemacht. Nachdem das Mittelkreuz einmal verrutscht war, ist das Segel dort eingerissen. Überhaupt haben sich Stopper-Clips als nicht gut erwiesen. Die fliegen plötzlich weg und schon ist das Segel beschädigt. Ich habe Gewebeklebeband, ca. 1cm breit, vor und hinter dem T-Verbinder um den Stab gewickelt. Das Klebeband gibt nicht plötzlich nach sondern verschiebt sich nur langsam.
Ebenso hab ich das Mittelkreuz gegen Verschieben gesichert nur mit sehr viel breiteren Klebebandstreifen.
Die Stand-Offs sind mit spezeillen Standoff-Clips am Segel fest. Die Öse reißt nur aus!
Der untere Verschluss für die Stabtaschen des Seitenholms hält auch nicht besonders gut. Auch hier tuen mehrere Lagen Klebeband einen besseren Dienst.
Ansonsten macht der Mirage richtig Spaß. Ob bei leichtem Wind oder zum Powern. Gefährlich wird es wenn er das pumpen anfängt! Dann besteht die Gefahr, dass der Seitenholm bricht!
Wenn ihr noch Fragen habt versuch ich die gerne zu Beantworten. Hab inzwischen schon 3 Mirages gebaut!
Bis dann
MarkP.S. Am Wochenende geht's nach DK! juhu, freu!
-
AAAAAARRRGGGGHHHHHH SCH*****
Mir fällt gerade ein bzw. markusm hat mich drauf gebracht, das da ja überhaupt nicht die Schnittmusterbogen bei ist!
Sorry, da hatte ich irgendwie überhaupt keinen Gedanken dran verschwendet! Mist!
Viel schlimmer ist, dass ich den Schnittmusterbogen überhaupt nicht hab!!! Ich hab von einem Kumpel fertige Schablonen aus Karton bekommen.hmmmm, was mach ich denn da jetzt?
Ich probier das mal zu bekommen. Tut mir echt Leid wenn ich jetzt jemanden enttäuscht habe. Ich probier den noch zu bekommen.
Bis dann
Mark -
-
-
jep - alle hab masse so vergrößert
-
-
Moin Iceman,
haste schon angefangen ,oder biste schon fertig mit bauen ???Ich hoffe ,die 1:1 Schablonen sind Dir beim Bau ,oder der Vergrößerung behilflich!
Gruß aus dem Sauerland
Mattin
-
-
Moin in die Runde. Könnte mir bitte jemand den Bauplan vom Mirage zukommen lassen? mowi.kites@web.de Danke in die Runde