Lenktechnik mit Bar?

  • hey,...
    hab scho gesucht aber net viel gefunden! kann mir vll einer schnell erklären wo genau der unterschied zw. bar und handles liegt. also vom lenkverhalten her,... mit handles zieh ich halt am linken und er fliegt nach links,... des kann ich aber mit ner bar net amchen oder? langts da wenn ich die ganze bar nach links "drehe" oder wie funktioniert des?
    danke schommal! mfg, chris

  • bar nach links zu dir ziehen und alles is wie bei handels ;)
    is ga nich so schlimm, und die neueren depowerkites sind auch in großen größen sehr wendig, also mach dir auch ma keine sorgen darum das du nicht mit der bremse unterstützen kannst :D

  • links ziehen => schirm fliegt anch links


    rechts ziehen => schirm fliegt nach rechts


    bar zu sich ziehen => anpowern


    bar von sich wegschieben => depowern


    und bei alten schirmen kann es dann noch sein, dass du zum lenken etwas anpowern must, da der Kite dadurch wendiger wurde. bei neuem material ist das nicht mehr der fall.

  • ich bin zwar noch Anfänger, habe aber schon gelesen, dass


    - man eine Bar mit einer Hand bedienen kann, sie deshalb gerne fürs Kitesurfen oder Mountainboard genommen wird, wo man manchmal die zweite Hand zum Brett hinschieben braucht.


    - eine Bar beim Buggyfahren eher hinderlich ist und deshlab eher mit Handels gefahren wird.


    Ich selbst habe eine Bar und damit ist es einfach den Drachen zu steuern (wenn alles richtig eingestellt ist).


    Die Bars haben heute alle ein Sicherheitssystem, um den Drachen im Notfall abzuwerfen. ich finde das sehr wichtig !
    Gibts das bei Handels auch, wenn sie am Trapez fest sind ?


    Grüße Bernd

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Gibts das bei Handels auch, wenn sie am Trapez fest sind ?

    Selbstverständlich kannst Du Dich auch am Trapez schnell vom Kite trennen mittels Panikhaken z.B.


    Zitat

    eine Bar beim Buggyfahren eher hinderlich ist und deshlab eher mit Handels gefahren wird.

    Das habe ich mir auch immer sagen lassen, mich persönlich stört es aber nicht, im Gegenteil!

  • Ach ja ,die Lenkstange hat ja auch noch ein Umlenksystem welche zu den Steuerleinen .Wie ein einfacher Flaschenzug.Dadurch sind die Steuerleinen ca. 60 -65 cm auseinander.Dadurch kann man sehr leicht und mit minimaler Bewegung steuern.