Hat irgendwer Erfahrungen mit einer Amun gemacht?
Ich bin drauf und dran mir eine solche im Format 2.8 oder 3.7 zu kaufen und würde gern wissen, ob sich so eine Investition überhaupt lohnt
Oder bin ich mit einer Raptor II (2.5 oder 3.5) besser beraten?
Amun von Rhombus
-
-
-
Zitat
Original von Pitscha
Hat irgendwer Erfahrungen mit einer Amun gemacht?
Ich bin drauf und dran mir eine solche im Format 2.8 oder 3.7 zu kaufen und würde gern wissen, ob sich so eine Investition überhaupt lohnt
Oder bin ich mit einer Raptor II (2.5 oder 3.5) besser beraten?hast du hier im Board mal nach Amun gesucht .. da findest du doch Infos.
Ich kann nur für Rap II sprechen .. kenne die 4.5 und 6.5 .. die sind sehr agil .. auch die 6.5 .. aber eben Hochleister .. so wie die Amun sicherlich auch Tücken hat .. weil eben ein Hochleister.
Die Verarbeitung von der Raptor II ist wirklich sehr gut .. Airea hat damals alle kites im Gleitschirmstandard gefertigt .. das ist ja heute auch bei U-Turn so .. Ernst Strobel - der Designer und Macher hat da keinen Scheiss auf den Markt gebracht. Über die Verarbeitung von Amun kann ich leider nichts sagen - ich pers. würde aber vermutlich die Rap vorziehn, wenn du noch eine herbekommst! Diese Kites gibt es ja nicht mehr ..
Silver oder buggy-x und auch ah fliegen Amun .. die könen dazu sicherlich was schreiben.Noch ein Hinweis: Die Raptor II bringt eine unheimliche Leistung an den Tag .. und ist nicht so zickig .. wie manch andere Hochleister. Ich kann sie nur empfehlen! :H:
-
Zitat
würde aber vermutlich die Rap vorziehn
Recht hatter, der Udo. Im Moment noch Restbestände beim Drachenstore.
Verarbeitung bei der Amun würde ich mal sagen, dem Preis entsprechend. Reist keinen wirklich um, ist aber in Ordnung. Die 3,7 ist besonders an kurzen Leinen der Hit. Wie schon mehrfach erwähnt für mich ein Geheimtip.
-
Leider kann ich an dieser Stelle keine Aussagen zur Raptor machen, weil es die Amun 3.7 geworden ist.
Unglaubliche Zugkraft schon bei 2bft und dazu ein schickes Design. Bei 3-4 bft zieht mich das Ding bequem über die Wiese und das bei weit über 100kg Last an den Seilen
Über die Verarbeitung kann ich mich noch nicht allzu sehr auslassen, weil mir einfach noch die Erfahrung in solchen Sachen fehlt.Ich behalte trotzdem die Raptor im Auge!
Vielen Dank für die Tipps -
Und was soll ich sagen...
Die Raptor2 ist jetzt auch in meiner Drachentasche und der absolute Hammer!!!
Ganz subjektiv hält die Amun einem Vergleich mit der Raptor nicht stand. Da sieht man doch einen deutlichen Unterschied in Sachen Verarbeitung und man spürt diesen auch beim Flugverhalten. Wesentlich mehr Kontrolle und Agilität. Dennoch bleibt die Amun im Preis-Leistungsverhältnis eine Top-Matte. Die Grenzen beider Matten werde ich mit meiner geringen Erfahrung lange nicht erreichen. -
Zitat
Die Grenzen beider Matten werde ich mit meiner geringen Erfahrung lange nicht erreichen.
Wenner da mal nicht irrt!