Kite und equipment trocknen

  • hallo,
    hab mal ne etwas dümmliche frage,war vorhin bei gutem bis sau geilem wind auf der wiese aber wie soll es anderst sein REGEN :-/ daheim den kite ausgepackt und zum trocknen über ne türe gehängt,der ist auch schon wieder trocken.aber wie bekomme ich die handles und die leinen trocken??also die handles werden ja auch recht schnell trocken wenn man sie aus der tasche nimmt,aber die leine habe ich ja nass aufgewickelt wird die auch "innen" von alleine trocken oder macht das den leinen nix aus?nicht das die anfangen zu modern oder so :( kann ja schlecht 4x25m in der wohnung zum trocknen ausrollen.oder mach ich mir da mal wieder zu viele sorgen???
    ich weis ist ne sau blöde frage aber hab mir halt so meine gedanken drüber gemacht :L


    grüße
    uwe

  • hoff dass morgen a guter wind mit sonnenschein kommt dann kannst se trockenfliegen! ;)
    ne ehrlichgesgagt keine ahnung, des hab ich mich a scho gfragt!

  • Tach,Uwe!
    Meine Schnüre wickel ich auch immer Naß auf.Hatte bisher keine Probleme damit.Wenn sie Naß sind ,wickel ich sie schön locker auf den Winder damit sie besser trocknen.


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • also über zu wenig wind kann ich mich hier heute nicht beklagen,eher zu viel bzw zu starke böhen.hab leider noch kein windmesser aber sind geschätzt ca 4-5bft und die böhen bestimmt bis zu 7bft..GESCHÄTZT laut den angaben auf so ner windtabelle!!!
    hast du die normale firebee oder die firebee force??hab mal die normale firebee 5 versucht zu fliegen aber ist voll träge und langsam.wie ist deine?
    aber zurück zum thema..hab eben mal mein leinen "packet" angefast,es fühlt sich trocken an,denk mal des es auch durch ablüften trocknet,die leinen sind ja nie soo extrem gespant und aufgewickelt das da bestimmt auch nach innen luft zum trocknen kommt.
    glaub wir brauchen uns da keine sorgen machen ;) und wenn die profis diesen thread sehen werden sie das sicher auch sagen,hoffentlich :D

  • Der Dachboden läßt grüßen. Bei warmen Temperaturen ( Wohnung) kann es Stockflecken geben, wenn die Feuchtigkeit nicht raus kann.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Achim X
    also die nässe kann schon raus,wenn sie denn will ;) ich leg meine handles mit leinen packet zum trocknen auf den fenstersims,gelegentlich auch vor das leicht geöffnete fenster.wie gesagt anfühlen tut es siche trocken aber weis halt nicht wie es innen ausschaut.hoff mal das sich na nix ansetzt und die leinen büchig macht oder so.das kite selbst wird über die türe (2-3tage) gehängt das ist immer schnell und gut trocken.


    grüße
    uwe

  • Ich hänge meine kites, wenn sie den doch mal nass werden sollten .. [bin eigentlich ein Schönwetterflieger -D ] an der Wäscheleine im Heizungskeller auf .. kein Problem bisher. Ich hatte noch nie Stockflecken an meinen Drachen!

  • Ich komme gerade vom Kitesurfen, richtig wind hatte es ja nicht, aber mein freund hat jetzt das selbe problem, er muss mal 38qm kite (18 guerilla, 20 naish X4)trocknen, und die nächsten tage sind regen angesagt :)

  • ja sry, ich machs bei schönem wetter so dass ich die Leinen im Garten auslege, einfach immer im Kreis oder in Schlaufen oder so. bei schlechtem Wetter warte ich 2 Tage und bei einer Schlechtwetterfase oder im Winter bei Schneeeben das Zimmer mit Kite füllen. Bei 8m Spannweite eher Schwierig :-o


    Greeeeeeeeeeeez sleeping awake